Eine Urkunde (v. althochdt.: urchundi Erkenntnis) ist eine Gedankenerklärung, die … jpg | Abstammungsurkunde als beglaubigte Abschrift aus …
Eine Ausfertigung ist in Deutschland eine beglaubigte Abschrift der Urschrift einer Urkunde und ist zwingend mit einem … 1 …
(englisch deponent oder affiant) unterzeichnete und durch dessen Eid beglaubigte Urkunde , die Aufschluss über die tatsächlichen Verhältnisse gibt. …
erforderlichen Nachweise nicht durch öffentliche oder öffentliche beglaubigte Urkunde n geführt werden können (731 | zpo | juris Zivilprozessordnung ). …
Das Gründungsprivileg der Stadt Hamm ist in einer Urkunde des Stadtgründers, Graf … offensichtlich sehr genau gewusst, was er da beglaubigte. …
von dem die beglaubigte Abschrift gefertigt wird, kann Urschrift, Ausfertigung oder selbst beglaubigte Abschrift der Urkunde sein und muss …
Aussteller einer Urkunde ist, wer sich die in der Urkunde verkörperte Erklärung … Urkunde, der beglaubigte Text jedoch eine private Urkunde. …
Zwar ist auch der Notar befugt, eine beglaubigte Abschrift aus dem … Eintragungsvoraussetzungen in urkundlicher Form soll die Übereinstimmung …
einer Urkunde schriftlich festhalten und durch Untersiegelung bezeugen. … mit Siegelabdruck beglaubigte Konfirmationsvermerke auf den …
In der Geschichtswissenschaft versteht man unter einer Urkunde aus … (Ob beglaubigte Abschriften als Original gelten können, ist umstritten …
Kaiserliche Urkunde (Heinricianum) : Heinrich V. … Ich Friedrich, Erzbischof von Köln und Erzkanzler, habe die Ausfertigung beglaubigt. …
Ein Wertpapier oder eine Wertschrift (schweizerisch ) ist eine Urkunde , die ein … Kette öffentlich beglaubigter Abtretungserklärungen auf …
ist eine öffentlich beglaubigte Abschrift oder ein notariell … Eintragungsvoraussetzungen in urkundlicher Form soll die Übereinstimmung des …
Die schriftlich abgefasste Urkunde ist vom Aussteller eigenhändig … Registerausdruck oder eine beglaubigte Registerabschrift erbracht werden. …
Die Zustellungsurkunde (auch: Postzustellungsurkunde - PZU) ist eine Urkunde laut … erhält der Empfänger eine beglaubigte Abschrift der …
(Schreiben)“) ist eine Urkunde über Auszeichnungen (Ehrenurkunde), außerordentliche … eine durch Unterschrift und Siegel beglaubigte Urkunde . …
wonach bestimmte Verträge oder Urkunde n von einem Notar in einer Niederschrift … Beteiligten Ausfertigung en oder beglaubigte Abschriften. …
Als Militärdiplom wird in der modernen Forschung eine Urkunde bezeichnet, mit der … Die Urkunde ist eine beglaubigte Abschrift des …
oder eine beglaubigte Originalkopie aus einem Personenstandsbuch beim Standesamt . … die Urkunde zur Verfolgung eigener Rechtsinteressen, z. …
durch Handschrift des Abtnotars beglaubigten Urkunden der Abtei Fulda. … Jahrhunderts kam der Brauch auf, eine Urkunde der Abtei mit beiden …
abschriftlich überlieferte Urkunde des Bürgermeisters und des Rates des … nach Bremer rechte und Harpstedeschen Siegel beglaubigt wurde. …
zu beglaubigenden einheitlichen Urkunde über die Löschungsbewilligung … Bewilligung der Löschung eine öffentlich beglaubigte Form (29 | gbo | juris Abs. …
Stempels , mit dem die Urkunde versehen ist (Artikel 5 des Übereinkommens). … Für notariell oder gerichtlich beglaubigte Privaturkunden und …
Das Militärdiplom für den Centurio Plator ist eine bronzene Urkunde, die während der … Die Urkunde wurde von sieben Römern beglaubigt. …
Unter einer Urschrift ist das Original einer Urkunde zu verstehen. … nicht in Urschrift vorgelegt werden, es genügt eine beglaubigte Abschrift . …