bayerische-tracht.de

bayerische-tracht.de

If you want to buy the domain bayerische-tracht.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 17 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 24.02.2017 and has been crawled 30 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

bayerische-trachten.de

Go to Domain Buy domain

damen-lederhosen.de

Go to Domain Buy domain

trachtenmode-dirndl.de

Go to Domain Buy domain

dirndl-und-tracht.de

Go to Domain Buy domain

lederhose-tracht.de

Go to Domain Buy domain

bayrische-trachten.de

Go to Domain Buy domain

herren-lederhose.de

Go to Domain Buy domain

The term bayerische-tracht“ is e.g. being used in the following contexts:

Als bayerische Tracht wird zuallererst wohl die oberbayerische Gebirgstracht verstanden, mit der Lederhose für den Mann (im bayerischen Idiom: Bua) und den Werdenfelserblüten, Enzian, Edelweiß und Almrausch bestickt. Bayerische Tracht Miesbacher Tracht Uli Landsherr: Trachtler schee boarisch. Husumer getragen. Sie wird aber auch außerhalb dieser Vereine gepflegt. Bayerische Tracht Miesbacher Tracht Uli Landsherr: Trachtler schee boarisch. Husumer Reutlingen Klettgauer Tracht → Hauptartikel: Bayerische Tracht Als Bayerische Tracht wird zuallererst wohl die oberbayerische Gebirgstracht Die Miesbacher Tracht ist eine in Bayern sehr verbreitete Tracht. Sie ist benannt nach Miesbach, das als Wiege der Trachtenbewegung gilt. Dabei ist die Die Hallertauer Tracht ist eine Volkstracht, die in der bayerischen Region Hallertau getragen wird und sich Stilelemente mit der Dachauer und Ampertaler Ein Trachtenverein ist ein Verein, der sich der praktischen Trachtenerhaltung und -pflege widmet. Die Mitglieder sind dazu angehalten, die lokale oder Der Bund der Österreichischen Trachten- und Heimatverbände ist ein Zusammenschluss österreichischer Trachtenvereine und Heimatverbände. 1891 wurde der Als Gebirgsschützen bezeichnen sich spezielle traditionelle bayerische Schützenvereinigungen (Kompanien) in Oberbayern, vor allem in den sechs oberbayerischen Altdeutsche Tracht (auch: Deutsche Nationaltracht) nannte man eine zwischen 1813 und 1815 in Deutschland aufgekommene Kleidermode, die während der Befreiungskriege Ein Kropfband ist als Schmuckstück Teil der bayerischen und österreichischen Tracht. Es zeichnet sich durch besondere Breite aus und wird eng am Hals anliegend Jahreslauf. Von Nikolo bis Kathrein Bayerische Trachten Bayerische Trachten. 12 Postkarten. Serie 1 Bayerische Trachten. 12 Postkarten. Serie 2 Das bayerische Der Sundergau war eine mittelalterliche Gaugrafschaft im heutigen Oberbayern. Der Name bezieht sich auf die Lage des Gaus im Land und bedeutet „Südgau“ Ein Dirndl ist ein bayerisches und österreichisches Trachtenkleid. Dirndl ist eine Verkleinerungsform von Dirn – der bairisch-österreichischen Variante Schneealpenstollen #Pfannbauernquelle-Überleitung eine Hutform bei bayerischen Trachten, siehe Miesbacher Tracht #Hut Größter Scheibling, eine Pilzart, siehe Bezeichnung Weste eher eine Strickjacke verstanden wird. Bei manchen bayerischen Trachten, wie beispielsweise der Miesbacher Tracht, findet sich ebenfalls 49.51944444444411.05305Koordinaten: 49° 31′ 10″ N, 11° 3′ 0″ O Neunhof liegt im Knoblauchsland und ist heute ein nördlicher Gemeindeteil von Nürnberg. Das Bayerische Nationalmuseum in München beherbergt auf etwa 13.000 m² eine kunst- und kulturhistorische Sammlung von internationalem Rang. Seine Sammlung Der Gredinger Trachtenmarkt ist ein deutscher Jahrmarkt für Trachten und regionale Kleidungskultur. Er findet am ersten Wochenende im September auf dem Der Chiemgau-Alpenverband ist ein Zusammenschluss (Gauverband) bayerischer Gebirgstrachten-Erhaltungsvereine (GTEV) mit Sitz im oberbayerischen Marquartstein Lederhose ist allgemein die Bezeichnung für eine aus Leder gefertigte kurze oder lange Hose. Größere Verbreitung hat die Lederhose als Trachtenlederhose Helene Kreszenz Sedlmayr, verheiratete Miller, (* 12. Februar oder auch 12. Mai 1813 in Trostberg; † 18. November 1898 in München) galt als Inbegriff der Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e. V. ist ein Verein zur Förderung der Heimatpflege in Bayern mit Sitz in München. Der Verein versteht sich Das Kloster Benediktbeuern ist eine ehemalige Abtei der Benediktiner und heute eine Niederlassung der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern in Bayern Krenweiberl (sprich: [Grä:waiwàl]; Krenweiber, im Dialekt auch Krenweible oder Kreeweibla, von Kren, bairisch für Meerrettich) ist die Bezeichnung für

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023