bayenthal.de

bayenthal.de

If you want to buy the domain bayenthal.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 9 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 02.05.2001 and has been crawled 49 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com

Similar domain names

seniorennetzwerke.de

Go to Domain Buy domain

senioren-netzwerk.de

Go to Domain Buy domain

buero-fuer-kommunikation.de

Go to Domain Buy domain

haarschneider-köln.de

Go to Domain Buy domain

schmerztherapie-köln.de

Go to Domain Buy domain

The term bayenthal“ is e.g. being used in the following contexts:

Der Stadtteil Bayenthal liegt im Süden der Stadt Köln und gehört zum Stadtbezirk Rodenkirchen. Der Stadtteil Bayenthal grenzt im Osten an den Rhein, Denkmalliste ausgewiesenen Baudenkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils Köln-Bayenthal, Stadtbezirk Köln-Rodenkirchen, Nordrhein-Westfalen. Hinweis: Die Reihenfolge Stolpersteine im Kölner Stadtteil Bayenthal führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine im Kölner Stadtteil Bayenthal auf. Die Liste der Stolpersteine wird vom NS-dok in der Stadtteiliste Stadtteiliste Marienburg aufgeführt, gehört aber hier in die Liste der Stolpersteine im Kölner Stadtteil Bayenthal. Berthold Bronisz, DIE LINKE., Bezirksvertreter im Stadtbezirk 2, Rodenkirchen, versucht das Gebäude, dass vom Abriss bedroht ist, zu erhalten. Siehe auch Der Bayenthaler SV (offiziell: Bayenthaler Sportverein 1920 e.V.) war ein Sportverein aus dem Kölner Stadtteil Bayenthal. Die Fußballmannschaft spielte im Westen an die Stadt Hürth. Der Stadtbezirk umfasst die Stadtteile Bayenthal, Godorf, Hahnwald, Immendorf, Marienburg, Meschenich, Raderberg, Raderthal an Rodenkirchen, im Westen an Raderthal und im Norden an Raderberg und Bayenthal. Rechtsrheinisch liegt Poll gegenüber. Südlich der damaligen Stadt Peter Müller (* 24. Februar 1927 in Köln-Sülz; † 22. Juni 1992 in Köln-Bayenthal) war ein deutscher Boxer. Geboren und aufgewachsen ist Peter Müller Paul Heinrich Emil Baehrens (* 24. September 1848 in Bayenthal bei Köln; † 26. September 1888 in Groningen) war ein deutscher klassischer Philologe. Hannelore Lübeck (* 1927 in Wuppertal; † 25. Oktober 2014 in Bayenthal) war eine deutsche Schauspielerin. Lübeck absolvierte in den 1940er Jahren ein Altstadt-Süd | Deutz | Neustadt-Nord | Neustadt-Süd 2. Rodenkirchen: Bayenthal | Godorf | Hahnwald | Immendorf | Marienburg | Meschenich | Raderberg | Verpoorten legte das Abitur am Erzbischöflichen Irmgardis-Gymnasium in Köln-Bayenthal ab und studierte an der Universität zu Köln Rechtswissenschaften. Sie Irmgardis-Gymnasium Köln wurde 1926 als Mädchenschule in der Schillerstraße in Köln-Bayenthal gegründet; Namenspatronin der Schule ist die Heilige Irmgard von Süchteln Rheinseite bildet sie die Grenze zwischen Köln-Neustadt-Süd und Köln-Bayenthal, auf der rechten Rheinseite zwischen Köln-Deutz und Köln-Poll. Die zweigleisige präsentiert. Es liegt im Kölner Rheinauhafen innerhalb des Stadtteils Köln-Bayenthal. Nach einem ersten – erfolglosen – Versuch 1972, ein nationales Sportmuseum daraus die Bürgermeisterei Rondorf im Landkreis Köln. 1888 wurden die Orte Bayenthal, Klettenberg, Marienburg, Raderberg, Raderthal und Zollstock aus der Gemeinde Karl Korn (* 17. November 1903 in Köln-Bayenthal; † 9. März 1974) war ein deutscher Politiker (CDU) und 1950 bis 1958 Mitglied im Landtag von Nordrhein-Westfalen in Wien. Erste Tätigkeitsfelder fand er in Hamburg-Bramfeld und Köln-Bayenthal. Von 1976 bis 2006 war er Kantor und Organist an der evang. Stadtkirche Altstadt-Süd | Deutz | Neustadt-Nord | Neustadt-Süd 2. Rodenkirchen: Bayenthal | Godorf | Hahnwald | Immendorf | Marienburg | Meschenich | Raderberg | Altstadt-Süd | Deutz | Neustadt-Nord | Neustadt-Süd 2. Rodenkirchen: Bayenthal | Godorf | Hahnwald | Immendorf | Marienburg | Meschenich | Raderberg | Altstadt-Süd | Deutz | Neustadt-Nord | Neustadt-Süd 2. Rodenkirchen: Bayenthal | Godorf | Hahnwald | Immendorf | Marienburg | Meschenich | Raderberg | 1914–1915: Marienburg, Parkstr. 8, Villa Fabrikant Wilhelm Auerbach 1920:–9999 Bayenthal, Schönhauser Str. 12. Lagergebäude 1920:–9999 Lindenthal, Weyerthal 90 Altstadt-Süd | Deutz | Neustadt-Nord | Neustadt-Süd 2. Rodenkirchen: Bayenthal | Godorf | Hahnwald | Immendorf | Marienburg | Meschenich | Raderberg | offiziellen Website der Stadt Köln Kölner Stadtteile im Bezirk Rodenkirchen Bayenthal | Godorf | Hahnwald | Immendorf | Marienburg | Meschenich | Raderberg |

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023