baurecht-münchen.de

baurecht-münchen.de

If you want to buy the domain baurecht-münchen.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 16 characters.
    baurecht-münchen.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--baurecht-mnchen-8vb.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 21.07.2013 and has been crawled 38 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the de-dictionary.

Similar domain names

erschließungsrecht.de

Go to Domain Buy domain

abstandsflaeche.de

Go to Domain Buy domain

anwaltfuerbaurecht.de

Go to Domain Buy domain

städtebaurecht.de

Go to Domain Buy domain

gerichtlicher-rechtsschutz.de

Go to Domain Buy domain

arbeitsrecht-münchen.de

Go to Domain Buy domain

bauaufsichtsbehörde.de

Go to Domain Buy domain

raumplanungsrecht.de

Go to Domain Buy domain

adoptionsverfahren.de

Go to Domain Buy domain

The term baurecht-münchen“ is e.g. being used in the following contexts:

Beim öffentlichen Baurecht handelt es sich in Deutschland um ein Teilgebiet des besonderen Verwaltungsrechts, das Zulässigkeit, Grenzen, Ordnung und Förderung Die Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau) ist eine juristische Fachzeitschrift. Sie befasst sich vor allem mit den Gebieten Privates Das private Baurecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen den privaten Baubeteiligten. Der Schwerpunkt liegt bei den Beziehungen zwischen demjenigen Der Westpark ist eine Parkanlage im Münchner Stadtbezirk Sendling-Westpark. Er wurde für die Internationale Gartenbauausstellung (IGA) 1983 angelegt und Gerhard Michael Hess (* 1946 in Nürnberg) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Bauindustrieverbandes in München. Gerhard Klaus Englert (* 1. April 1949 in Schrobenhausen) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Klaus Englert studierte nach dem Abitur 1968 und der Bundeswehrzeit Walter Jagenburg (* 21. Juli 1937; † 18. Oktober 2003) war ein deutscher Jurist, der sich besonders mit Veröffentlichungen im privaten Baurecht hervorgetan Heiner Janik (* 10. Juli 1946 in München; † 22. Juli 2015 ebenda) war ein deutscher Kommunalpolitiker (CSU) und Jurist. Er war Landrat des früheren Landkreises Verwaltungsrecht (NVwZ), 1981. (Gründungsherausgeber) Öffentliches Baurecht, München 1981. Die Minderheitsregierung im deutschen Staatsrecht, Berlin 1982 In Deutschland ist das Bauplanungsrecht (auch: Städtebaurecht) ein Teilgebiet des öffentlichen Baurechts. Ihm kommt die Aufgabe zu, die rechtliche Qualität Das Erbbaurecht (lat. superficies) ist das Recht, meist gegen Zahlung eines regelmäßigen sogenannten Erbbauzinses, auf einem Grundstück ein Bauwerk zu Die Zweite Stammstrecke der S-Bahn München ist ein seit den 1990er Jahren intensiv diskutiertes Ausbauprojekt. Es sieht eine weitere unterirdische innerstädtische Olaf Reidt (* 1964 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Nach dem Abitur am Grillo-Gymnasium studierte Reidt zunächst Robert O. R. Baumgartner (* 7. August 1919; † 14. November 2011) war ein deutscher Jurist. Robert Baumgartner besuchte das Wilhelmsgymnasium München Das Centrum für Deutsches und Internationales Baugrund- und Tiefbaurecht e.V. (CBTR) befasst sich mit der interdisziplinären Fortentwicklung des Tiefbaurechts Ralf Schottke (* 20. Juni 1955 in Lingen, Emsland) ist ein deutscher Bauingenieur und Hochschullehrer. Ralf Schottke studierte Bauingenieurswesen an Das Corps Isaria ist eine Studentenverbindung im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV). Es steht zu Mensur und Couleur. Es vereint Studenten und Alumni Klaus Vygen (* 10. März 1939 in Berlin; † 25. März 2011) war ein deutscher Baurechtler und Hochschullehrer. Klaus Vygen studierte an den Universitäten Wolfgang Voit (* 1961) ist ein deutscher Jurist. Er ist Professor für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht an der Philipps-Universität Marburg. Willy Zinkahn (* 1908; † 1992) war ein deutscher Ministerialbeamter und Experte für Bauplanungsrecht. Von 1927 bis 1934 studierte Zinkahn Rechtswissenschaften Walter Bielenberg (* 31. August 1928 in Kellinghusen; † 26. November 2014 bei Kellinghusen) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Beamter. Bekannt wurde Stefan Leupertz (* 21. März 1961 in Kleve) ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Richter am Bundesgerichtshof. Nach einem Studium der Rechtswissenschaft Unter Bauordnungsmaßnahme versteht man im deutschen Baurecht einen Verwaltungsakt, mit dem die Bauaufsichtsbehörde die Anforderungen, die das öffentliche Wilfried Erbguth (* 4. Mai 1949 in Rostock) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Erbguth studierte Rechtswissenschaft an der Universität Münster. Nach Der Alte Hof (früher auch Alte Veste) entstand als herzogliche Stadtburg im späten 12. Jahrhundert in München. Er wurde ab etwa 1255 die Residenz der Herzöge

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023