In der Graphentheorie kann man zu einem nichtleeren endlichen Wurzelbaum eine Höhe zuordnen. Diese Zuordnung ist als die maximal …
Das Försterstäbchen bedient sich der Überlegung, 1/11 der scheinbaren Baumhöhe zu ermitteln, diese am Baum zu markieren, zu messen und …
Dazu muss man die Baumhöhe verringern, was bedeutet, dass der Verzweigungsgrad des Baumes wachsen muss. Da die maximale Speicherbelegung …
lieferte das Spiegelhypsometer laut Faustmann dann, wenn der Förster den Baum aus einer Entfernung anvisierte, die ungefähr der Baumhöhe entsprach. …
von Baumreihen oder Wallhecken in der Feldflur, wo der Windschatten – in sechs- bis siebenfacher Länge der Baumhöhe – die Erosion verhindert. …
Die Baumhöhe wurde vom Baumforscher Steve Sillet bestätigt. Seinen Status als höchster Baum der Erde erhielt er endgültig im Jahr 2007; er …
Bei einer Baumhöhe von 14 Metern und einem Kronendurchmesser von 24 Metern übertrifft sie vor allem mit ihrem enormen Stammumfang von 6 …
Die Baumhöhe beträgt etwa 20 m und der Stammumfang in Brusthöhe 5,6 m. Die Betteleiche hat heute einen 2,5 m hohen Durchgang. …
Eingangsgrößen sind Baumalter in Jahren und die Baumhöhe in Metern zur Ermittlung der Massenleistung (m³ je Flächeneinheit und Jahr, …
Die Baumhöhe ergibt sich also zu: Entfernung Baum-Standpunkt + Augenhöhe. Siehe auch : Peilung , Faustregel , Daumenregel , Daumensprung , …
die Maximalzahl der erforderlichen Vergleiche, ist proportional zur Baumhöhe . Bei einem balancierten Baum ist die Höhe logarithmisch in …
Ist eine Bezugsgröße bekannt, beispielsweise der Winkel, die Entfernung AD, die Strecken AB und BC, lässt sich die Baumhöhe … Eine Anwendung …
gespannt und mit Gurten, die im Jahre 1995 die zuvor angebrachten Stahlringe ersetzten, in etwa halber Baumhöhe am Stämmling befestigt sind. …
Sie hat einen Stammumfang von 543 cm, einen Stammdurchmesser von 173 cm und die Baumhöhe beträgt 9,50 m. Regelmäßige Feste und …
Baumveteran soll über 600 Jahre alt sein, sein Stammumfang, gemessen in etwa 1,20 m Höhe über Grund beträgt 6,83m, die Baumhöhe beträgt etwa 22 m …
Alter 110 Jahre (2013) | Baumhöhe 13 m (2011) | StammumfangTaille 1,75 m (2011) | Stammumfang1m | Brusthöhendurchmesser | Kronendurchmesser …
sowie Myrsine (eine endemische Art der Myrsinengewächse ), die an geschützten Stellen Baumhöhe erreichen, also bis zu fünf Meter hoch werden. …
Eine Baumhöhe von 12 Meter ist nicht selten, manche Birken erreichen bis zu 14 Meter. Der Boden besteht hier aus fruchtbarem Basalt , …
Pro Meter Baumhöhe sollten zwei Fallen zum Einsatz kommen. Eine einzelne Fliege kann bis zu 200 Eier legen und dadurch mehr als ein …
Die Nahrung finden sie in mittlerer Baumhöhe bis in die Baumkronen. Das Nest wird auf bemoosten Ästen gebaut und kann in das Moos …
Botaniker entdeckten in neuerer Zeit - über 100 Exemplare einer verschwunden geglaubten Orchideenart. Riesenfarne in Baumhöhe wachsen an …
Der Laubabfall, die relativ kleinen Blattflächen sowie die geringe Baumhöhe wird als Anpassung an ungünstige Wasserverhältnisse während …
Die Schütthöhe betrug in der Regel etwa „doppelte Baumhöhe“, d. h. etwa 40 m; sie wurde in einigen Fällen jedoch deutlich übertroffen. …
Smoke Tree (Psorothamnus spinosus) - eine Buschart, die teilweise Baumhöhe erreicht. Creosote Bush (Larrea tridentata) - die meist …
wobei h über die Baumhöhe iteriert und \frac n 2^ h+1 die Anzahl der Teilbäume auf Level h+1 bzw. die Anzahl der Kinder aller Knoten der …