bandbremse.de

bandbremse.de

If you want to buy the domain bandbremse.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 10 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 09.11.2010 and has been crawled 36 times.

Similar domain names

The term bandbremse“ is e.g. being used in the following contexts:

thumb | Bandbremse Eine Bandbremse (Außentrommelbremse) ist eine mechanische Bremse , bei der aber im Gegensatz zur Backenbremse ein Band … Bandbremse: Die Bandbremse ist ebenfalls eine mechanische Bremse, bei der aber im Gegensatz zur Backenbremse ein Band um eine Trommel … Bremstrommeln werden sowohl bei Trommelbremse n, bei Rücktrittbremse n als auch bei Bandbremse n und bei der Klotzbremse verwendet. … Bremsen | Rekuperation , Klotz, Federspeicher, Bandbremse | Anhängelast | 170 t (120 ‰) | 130 t (125 Die HGe 4/4 II ist eine … Eine erste … aus der Betriebsbremse, die als Backenbremse auf die Hinterräder wirkte, und einer Handbremse, die als Bandbremse auf das Getriebe wirkte. … Die Cletrac-Lenkung ist mit zwei Hebeln versehen, die über Lenkbremsen (Bandbremse n) auf zwei Differentialgetriebe wirkten. … Die Ankereinrichtung ist mit einer starken, von Hand oder automatisch zu betätigenden Bandbremse versehen. Die Haltekraft der Bremse … vereinzelt auch Lösungen, bei denen die Haltestellenbremse als eine auf die Abtriebswelle des Getriebes wirkende Bandbremse ausgeführt ist. … (meist in Form von Bandbremse n auf einen Planetenradsatz realisiert) gleichzeitig betätigt werden dürfen, um den Kraftfluss zwischen … Bandbremse: Bandbremse n werden fast ausschließlich bei traditionellen Fahrrädern chinesischer Produktion als Hinterradbremse verwendet. … An der Hinterachse gab es eine Bandbremse, während die Vorderräder ungebremst blieben. Zur Federung der beiden Starrachsen gab es vorn … Am offenliegenden Differentialgetriebe befanden sich Bandbremse n, die der Fahrer mit dem Fuß betätigen musste, an den Hinterrädern … Als Bremse war anfangs eine spindelbetätigte Bandbremse , welche von oben auf die beiden Treibräder wirkte, vorhanden. Da sie sich wegen … Das Bremssystem 1 (Regelbremse) wirkt als Bandbremse auf die schnell drehende Motorenwelle und ist regelbar. Die Bremskraftübertragung … Antriebsmaschine wirkte aussen auf der Kurbelwelle auf die als Rad ausgebildete Kurbel mit Gegengewicht, die zugleich Bremsscheibe für die Bandbremse war. … Die Bremsen sind entweder als Ein- oder Doppelbackenbremse oder als Bandbremse konstruiert. Die Bremse wird durch ein Handrad oder einen … Das geschah in der Weise, dass durch eine Bandbremse die Zahnräder, die sich bisher ohne Eingriff frei gedreht hatten, entsprechend … Bei der Bandbremse legt sich ein Bremsband um den Umfang der Bremsscheibe. Bei größeren Bremsen sind die Bremsbänder zweigeteilt Bei … Technische Daten: empfindliche Bandbremse als Zusatzfußbremse. Watfähigkeit 0,70 m. Kletterfähigkeit 0,60 m. Inhalt Kraftstoffbehälter 330 l … Die beladenen Wagen zogen mit ihrem größeren Gewicht die unbeladenen nach oben, die Geschwindigkeit wurde dabei über eine Bandbremse an … 35 | Getriebe Übersetzung 12:1 | Antrieb Reibrolle später Riemenantrieb | Bremsen vorne: Klotzbremse (Modell 1901) hinten: Bandbremse | … Die Handbremse wirkte als Bandbremse auf die Kardanwelle. Die Vorderräder waren einzeln an Querlenkern und oberer Querblattfeder … Die Bremse des Zahnradantriebes war als Bandbremse ausgelegt. Als Wagenbremse diente eine Schmidtsche Schraubenradbremse. Gebremst wurde … Klotzbremse (auf die Reibungszahnräder wirkend), Bandbremse (auf die Kurbelscheiben der Übersetzungszahnräder wirkend), Spindelbremse und … jpg | Fahrwerk, gut erkennbar die Bandbremse um das Vorgelege Wie bei Zahnraddampflokomotiven vielfach üblich, arbeitet die Zweizylinder- …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023