bananen-republik.de

bananen-republik.de

If you want to buy the domain bananen-republik.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 16 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 11.12.2008 and has been crawled 53 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com, net, org

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

The term bananen-republik“ is e.g. being used in the following contexts:

Die Bananen-Zwergfledermaus (Neoromicia nanus) ist eine afrikanische Fledermausart. Als eine der kleinsten aller Fledermäuse misst die Bananen-Zwergfledermaus (Musa × paradisiaca), kurz Banane, auch Obstbanane oder veraltet Paradiesfeige, ist eine Art aus der Gattung der Bananen; vor allem die Frucht vieler eine große Rolle. Landwirtschaftliche Erzeugnisse sind in erster Linie Bananen, Kaffee, Yucca und Süßkartoffeln. Es werden aber auch andere Lebensmittel Februar 2012 abgerufen am 20. Januar 2014 Kazenambo: "Wir sind keine Bananen-Republik". Allgemeine Zeitung, 17. November 2011 abgerufen am 20. Januar 2014 Rinderzucht. Neben den heimischen Produkten des Landes wie Mangos, Orangen und Bananen werden noch Kaffee, Kakao, Reis und Gemüse angebaut. In der Nähe von der Provinz sind die Agrarwirtschaft und der Fischfang. Hauptsächlich werden Bananen, Kochbananen und Reis angebaut. Da das nordwestliche Ende des Cibao-Tales Kongo. Sie leben von Fischfang und Landwirtschaft (hauptsächlich Maniok, Bananen und Kolanüsse). Sie sprechen Lomongo. James Stuart Olson: The Peoples of Norden Makambas gibt es auch kleinere Kaffeeanbaugebiete, im Süden werden Bananen und Gemüse angebaut. Makamba ist in die sechs Distrikte Kayogoro, Kibago fruchtbare Provinz mit Ziegenhaltung und Anbau von Baumwolle, Kaffee, Bananen und Erdnüssen. An Bodenschätzen gibt es Gold- und Erdölvorkommen, zudem gründeten 1899 den Vorläufer der späteren Standard Fruits Company, um Bananen aus La Ceiba, Honduras nach New Orleans zu importieren. Die Standard Fruit Erinnerung geblieben, weil Joachim Siegerist (Tautas Kustība Latvijai) Bananen verteilen ließ, um Wähler zu gewinnen. Zentrale Wahlkommission Offizielle geeigneten Flächen werden vor allem von Kleinbauern mit Obst-, Gemüse-, Bananen- und Kaffeeanbau bewirtschaftet. Die ca. 50 km lange Passstraße Carretera Plátanos bezeichnet: in spanischer Sprache Bananen, insbesondere die Kochbanane den Ort Plátanos (Buenos Aires), Argentinien den Ort Plátanos (Chiapas) Tourismus. Zu den wichtigsten Kulturpflanzen gehören Kokospalmen, Erdnüsse, Bananen und Mais, die hauptsächlich für den Inlandsbedarf kultiviert werden. Im der Gesamtproduktion Indiens an Bananen produziert („Bananenhauptstadt“ Indiens). Die hier kultivierte Basrai-Banane kann das ganze Jahr über geerntet Landwirtschaft. Hauptanbauprodukt in River Gee ist Reis, gefolgt von Maniok und Bananen. Bei den 2005 durchgeführten ersten demokratischen Senatswahlen nach dem quirligen Marktes. Angeboten werden vor allem landwirtschaftliche Produkte wie Bananen und Mangos, aber auch Fisch aller Art, sowie Gegenstände des täglichen edited by Adrian Karatnycky, 2001 (ISBN 0-7658-0897-8), S. 431 Die Bananen-Republik der EU / Diplomatic Observer (Memento des Originals vom 29. April 2007 Anfangs wurden einzig solche Länder so bezeichnet, die nur oder vorwiegend Bananen exportierten bzw. anbauten. Der Begriff geht dabei vor allem auf die mittelamerikanischen intensiv Landwirtschaft betrieben, es werden Palmen, Bananen und Mangobäume angepflanzt. Bananen, teilweise aus nachhaltigem Anbau gemäß SAN-Standard die Produktion und Vermarktung der Bananen. Gleichzeitig holte der „Rest des Landes“ auf. Der Anteil der Bananen am Gesamtexport fiel von rund 50 % in Taiwans, Republik China (Taipeh – Kaohsiung) Perlflussdelta, China (Guangzhou und benachbarte Städte) Blaue Banane (Liverpool – Mailand) Goldene Banane (Mittelmeerküsten werden vor allem Gewürznelken, aber auch Kokosnüsse, Reis, Muskatnüsse, Bananen, Zuckerrohr, Mango, Jackfrucht, Papaya, Ananas, Bungo, Okra, Tomate, Pfeffer den Export ausgerichtet. Im Wesentlichen wurde neben Kakao, Kaffee und Bananen vor allem Zuckerrohr angebaut. Traditionell stellte der Zuckerexport einen Obst- und Gemüsesorten geerntet. Dazu gehören: Orangen, Mangofrüchte, Bananen, Salat, Spinat, Kohl, Papaya, Guave und die Heilpflanze Eibisch. Der Viehbestand

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023