ballonfahren-berlin-brandenburg.de

ballonfahren-berlin-brandenburg.de

If you want to buy the domain ballonfahren-berlin-brandenburg.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 31 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 10.10.2008 and has been crawled 27 times.

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the de-dictionary. The domain name can be found in partly in the en-dictionary.

Similar domain names

The term ballonfahren-berlin-brandenburg“ is e.g. being used in the following contexts:

Käthe Paulus (* 22. Dezember 1868 in Zellhausen bei Offenbach; † 26. Juli 1935 in Berlin) war die erste deutsche Berufsluftschifferin, Luftakrobatin und Hugo Wilhelm Freiherr von Abercron (* 24. Oktober 1869 in Bosatz; † 16. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Generalmajor sowie Ballonfahrer und Sachbuchautor Göhler ist ein deutschsprachiger Familienname. Göhler: Übername zu mhd. goln >laut singen, johlen< für einen ausgelassenen Menschen. Herkunftsname zu Josef Arthur Stanislaus Berson (auch: Joseph Arthur Stanislaus Berson; * 6. August 1859 in Neu-Sandez, Galizien; † 3. Dezember 1942 in Berlin) war ein In dieser Liste sind Ehrengräber des Landes Berlin erfasst. Mit Ehrengrabstätten werden Verstorbene gewürdigt, die zu Lebzeiten hervorragende Leistungen Camillo Castiglioni (* 22. Oktober 1879 in Triest; † 19. Dezember 1957 in Rom) war ein italienisch-österreichischer Industrieller, Börsenspekulant und Oskar Erbslöh (Schreibweise auch: Oscar) (* 21. April 1879 in Elberfeld; † 13. Juli 1910 bei Pattscheid) war ein deutscher Luftfahrtpionier. Erbslöh entstammte Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Karow beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Karow des Bezirks Pankow mit den entsprechenden historischen Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Tempelhof beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Tempelhof mit den entsprechenden historischen Bezügen Victor Franz Hess (* 24. Juni 1883 in Schloss Waldstein nahe Deutschfeistritz, Steiermark; † 17. Dezember 1964 in Mount Vernon, New York) war ein österreichischer Portal Biografien | Personensuche A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?   Ba | Be | Die Kampfgeschwader der Obersten Heeresleitung (Kagohl) bzw. Bombengeschwader der Obersten Heeresleitung (Bogohl) waren während des Ersten Weltkriegs ab Ein Ombudsmann (bei weiblicher Besetzung Ombudsfrau) erfüllt die Aufgabe einer unparteiischen Schiedsperson. Ein Ombudsrat ist ein mit mehreren Personen Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1750er | 1760er Der 3. Mai ist der 123. Tag des gregorianischen Kalenders (der 124. in Schaltjahren), somit bleiben 242 Tage bis zum Jahresende. 1328: Das englische Parlament Alsleben (Saale) ( Aussprache?/i) ist eine Stadt in der Verbandsgemeinde Saale-Wipper im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Die Stadt liegt am Westufer der Der 7. März ist der 66. Tag des gregorianischen Kalenders (der 67. in Schaltjahren), somit bleiben 299 Tage bis zum Jahresende. 0161: Nach dem Tod Racibórz [raˈʨibuʃ] (deutsch Ratibor, schlesisch Rattebor, tschechisch Ratiboř) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Schlesien. Sie ist neben Der 21. Februar ist der 52. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 313 Tage (in Schaltjahren 314 Tage) bis zum Jahresende. 0004: Gaius Caesar Der 1. März ist der 60. Tag des gregorianischen Kalenders (der 61. in Schaltjahren), somit bleiben 305 Tage bis zum Jahresende. Dieser Tag war im alten Die Kulturlandschaft Heldburger Land liegt zwischen den Flüssen Helling, Kreck und Rodach, ist Teil des Itz-Baunach-Hügellandes und der südlichste Teil Der 17. Mai ist der 137. Tag des gregorianischen Kalenders (der 138. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 228 Tage bis zum Jahresende. 1101: Ein Kreuzfahrerheer Die Luftstreitkräfte des Deutschen Kaiserreichs während des Ersten Weltkrieges bestanden aus Verbänden des Kontingentsheeres; Seeflieger und Marineluftschiffe Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1900er | 1910er Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1830er | 1840er

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023