ballettwettbewerb.de

ballettwettbewerb.de

If you want to buy the domain ballettwettbewerb.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 17 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 10.10.2006 and has been crawled 34 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: at

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

The term ballettwettbewerb“ is e.g. being used in the following contexts:

Der Deutsche Ballettwettbewerb ist ein Amateur-Tanzwettbewerb für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und ist für Schulen, Gruppen und Vereine in Deutschland --Crazy1880 21:19, 30. Dez. 2009 (CET)“ Da es sich um keinen speziellen Ballettwettbewerb handelt, auch wenn der Name des Wettbewerbs das vermuten ließe, fällt Internationalen Ballettwettbewerb Lausanne/Schweiz 1987: Goldmedaille und den „Preis der Stadt Dessau“ beim Nationalen Ballettwettbewerb 1994: Erster Preis Internationaler Ballettwettbewerb Warna (Bronzemedaille) 2005: Internationaler Ballettwettbewerb Moskau (Goldmedaille) 2006: Ballettwettbewerb Arabesque-96 1931 von der Royal Academy of Dance durchgeführte internationale Ballettwettbewerb für junge Tänzer ist nach ihr benannt: Geneé International Ballet Staatsoper) 1986: Internationaler Ballettwettbewerb Warna (Grand Prix Junioren) 1989: Internationaler Ballettwettbewerb Moskau (Goldmedaille, Serge-Lifar-Preis) teil. 1989 nahm er am Internationalen Ballettwettbewerb in Paris teil, 1991 am Internationalen Ballettwettbewerb in Lausanne. 1992 war er Finalist und 1998: Internationaler Ballettwettbewerb in St.Petersburg, „MAYA“: Silbermedaille 1996: NUREJEW, Internationaler Ballettwettbewerb in Budapest, Finalist Förderpreis für Choreografie beim Ballettwettbewerb in Dessau 1986: Förderpreis für Choreografie beim Ballettwettbewerb in Dessau 1988: Förderpreis für Evdokimova 1970 beim Moskauer Ballettwettbewerb nur ein Diplom erhielt, lud sie Galina Ulanowa zum Internationalen Ballettwettbewerb in Varna ein, wo sie im Goldmedaille beim internationalen Ballettwettbewerb in Moskau 2001 Junioren-Preis beim Internationalen Ballettwettbewerb in Nagoya/Japan 2002 Erster Preis "Ballettförderkreis München e.V.", der ab 1983 den deutschen Ballettwettbewerb veranstaltet. Der deutsche Ballettwettbewerb fand fortan in Abständen von ein, zwei oder Oper aufgenommen. 1983 gewann sie den angesehenen internationalen Ballettwettbewerb in Warna. Daraufhin stieg sie zum Rang „Sujet“ auf (Die Ränge des nach ihr benannt wurde, ebenso wie ein international renommierter Ballettwettbewerb in der Stadt. Als Ballettpädagogin entwarf sie das nach ihr benannte gehören: 1985 - Goldmedaille 1985 (Internationaler Internationaler Ballettwettbewerb) in Moskau 1986 - Primus Inter Pares in Buenos Aires 1987 - Dancer April 2003: Internationaler Ballettwettbewerb Luxemburg (Grand Prix) Juni 2005: 10. Internationaler Ballettwettbewerb Moskau (Bronze in der Kategorie Silbermedaille beim deutschen Ballettwettbewerb „Jugend und Ballett“ und nahm 1986 auch erfolgreich am Internationalen Ballettwettbewerb in Varna (Bulgarien) teil dem Ballett Don Quixote am Teatro Colón. 1990 gewann Herrera den Ballettwettbewerb von Varna (Bulgarien), wo Natalja Romanowna Makarowa wurde auf sie Der Nussknacker und Schwanensee auftrat und beim Internationalen Ballettwettbewerb 1973 in Moskau den Ersten Preis für das beste pas de deux gewann. in Essen tätig. Van Cauwenbergh erhielt 1976 beim internationalen Ballettwettbewerb von Warna die Silbermedaille und in Lausanne die Goldmedaille des Grand Prix de l'Eurovision 1990: Goldmedaille beim Internationalen Ballettwettbewerb Warna 1991: Prix du Cercle Carpeaux 1992: Prix de l'AROP 1999: Prix aufsehenerregender Auftritt mit Alla Sisowa in Le Corsaire auf dem Ballettwettbewerb in Moskau 1958 festigten Nurejews Position, und er wurde als Solist danse in Genf (1988, 1989, 1990) sowie beim Internationalen Schweizer Ballettwettbewerb in Solothurn (2008 bis 2010) tätig. Iskra Zanjkova ist Jury-Mitglied AKM Kinderchor und am Ballettunterricht teil. Sie gewann auch einen Ballettwettbewerb an ihrer Schule. Im AKM Kinderchor arbeitete sie sieben Jahre, anschließend Tänzerin) Movimentos-Tanzpreis (Beste Tänzerin) Internationaler Ballettwettbewerb in Nagoya (Goldmedaille) 2012: Benois de la Danse (beste Tänzerin)

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023