Die Plaça de toros de Palma (kastilisch Plaza de toros de Palma) oder auch Colisseu Balear (Coliseo Balear) ist die Stierkampfarena von …
Der Grup Balear d’Ornitologia i Defensa de la Naturalesa (GOB) ist eine Umweltorganisation zur Bewahrung des Naturerbes der Balearischen …
Compañía Balear de Automóviles war ein spanischer Hersteller von Automobil en. Unternehmensgeschichte: Der Schwede Thomas Wadström gründete …
Mit dem Ausbau der Tourismus wirtschaft ging eine starke Steigerung der Wirtschaftskraft der balearischen Inseln einher. Das Pro-Kopf- …
Name Universität der Balearen | Logo Universität der Balearen Logo. svg | Logogrösse 168px | Motto | Gründungsdatum 1978 | Ort Palma de …
Atlético Baleares trägt seine Heimspiele im Balear-Stadion in Palma de Mallorca aus, welches eine Kapazität von 18.000 Zuschauern hat. …
Sie wurde im Oktober 1982 unter dem Namen Unió Mallorquina (UM) als balearisch-nationalistische Weiterentwicklung der Unión de Centro …
Das Balearen-Meer, auch Balearische See oder Iberisches Meer, ist ein Abschnitt des Mittelmeer es zwischen den Balearen und dem spanischen …
català balear) ist eine Sammelbezeichnung für die auf den Balearen gesprochenen Dialekt e der katalanischen Sprache . Die balearischen …
eine Fregatte(nklasse) der spanischen Armada, siehe Baleares-Klasse
Schlacht von Cabo de Palos : png | Karte der Schlacht Datei:Crucero-baleares. gif | Die Baleares als Briefmarkenmotiv Am Samstag, den 5. …
begann die Talayot-Kultur , die balearische Variante der Bronze- und Eisenzeit . Aus dieser Zeit stammen die ersten Funde über die …
Mallorca ist die größte Insel der Balearen-Gruppe , die zusammen mit den Pityusen als spanische Region eine autonome Gemeinschaft …
Illes Balears ist. der katalanische Name der Balearischen Inseln der ehemalige Name eines UCI-Radrennteams, siehe Caisse d'Epargne …
Kontakte zwischen den Balearen und dem Festland dürften zwar wohl bestanden haben, aber die balearische Chronologie scheint von der …
Die Baleares-Klasse, auch bekannt als F70-Klasse, war eine Klasse von fünf Mehrzweckfregatten der Armada Española . Die Schiffe basierten …
NAME Pityusen | BILD1 Ibiza. jpg | BILD1-TEXT Satellitenbild der Pityusen | GEWAESSER Mittelmeer | ARCHIPEL Balearische Inseln | …
DT | OT El Crucero Baleares | PL Spanien | PJ 1941 | LEN 85 | OS Spanisch | FSK | REG Enrique del Campo | DRB Antonio Guzmán Merino | …
Der Balearen-Buchsbaum (Buxus balearica) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Buchsbäume (Buxus). Sie ist in Teilen des Mittelmeerraum …
bild Coat of Arms of Balearic Islands. svg | Oberwappen | bild_breite 150 | mittel | mittel_breite | mittel_beschriftung | kleiner | kleiner …
Das Balearen-Johanniskraut (Hypericum balearicum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Johanniskräuter (Hypericum) in der Familie …
Name Flagge der Balearischen Inseln | Bild Flag of the Balearic Islands. svg | Vexillologisches Symbol 110000 | Seitenverhältnis 2:3 | …
Der Regionalregierung der Balearen (Govern Balear) gehörte die PSM-EN von 1999 bis 2003 (in einer Koalition unter Führung der PSOE …
Nach dem Untergang des römischen Reiches übernahmen die Vandalen die Herrschaft über alle balearischen Inseln, danach das byzantinische …
Datei:Baleares-rotulado. png | Balearische Inseln Die Liste führt alle Gemeinden (katalan. municipis, span. municipios) auf den Balearischen …