Schlattauer, Stuttgart u. a. 2008, ISBN 978-3-7945-2542-3. Wiktionary: Bakteriämie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen Bakteriämie
einschlägigen Lehrbüchern der Mikrobiologie und Infektiologie nachlesen. Die Bakteriämie ist dabei aber normlerweise schon bald nach dem Putzen wieder vorbei
Krankheitszeichen bemerkbar machen oder nicht. Entsprechungen der Parasitämie sind Bakteriämie durch Bakterien und Virämie durch Viren. Bakteriämie Virämie
hämatogen (über das Blut, im Falle einer bakteriellen Infektion als Bakteriämie) im Körper auszubreiten und sich in anderen Organen anzusiedeln. Man
von Fieber und Schüttelfrost begleitet. Die Entsprechung zur Virämie findet sich bei Bakterien in der Bakteriämie und bei Parasiten in der Parasitämie.
verursacht wird. Sie ist beim Auftreten einer Sepsis eine stärkere Form der Bakteriämie. Sie entsteht durch das dauernde oder periodische Eindringen von Bakterien
Suffusionen (großflächige Blutungen). Als Ursache kommen eine akute Bakteriämie oder Sepsis, Immunerkrankungen, ein erhöhter Cortisolspiegel im Blut
Durchfallerkrankungen, Harnwegsinfektionen, Verbrennungen, Wundinfektionen und Bakteriämie. Providencia sind wichtige nosokomiale Erreger („Krankenhauskeime“),
Nephritis mit Einschränkung der Nierenfunktion oder Nierenversagen, Bakteriämie, Endokarditis, Lungenembolien oder Enzephalitis. 1826 – Pierre Fidèle
Beim Zähneputzen selbst kommt es dabei häufig zu einer vorübergehenden Bakteriämie, gleich welche Methode der Zahnreinigung verwendet wird. Erweiterungen
einiger Tage zu einer Keimbesiedlung, so dass eine Thrombophlebitis, eine Bakteriämie und/oder eine Sepsis auftreten können. Um dies zu verhindern, wird der
Stellen gewonnen werden. Die Wahrscheinlichkeit des Vorliegens einer Bakteriämie ist unmittelbar vor einer Schüttelfrostattacke am größten, das Auftreten
erstmals 1988 berichtet. Heute sind VRE einer der häufigsten Gründe einer Bakteriämie bei Krankenhauspatienten nach Antibiotikabehandlung, insbesondere bei
berücksichtigt werden: Während die Letalitätsrate bei einer Pneumokokken-Bakteriämie bei über 65-Jährigen bei 30-50 % liegt, beträgt diese für alle Altersgruppen
Satz wie folgt ändern: "Eine Pyämie ... ist eine besondere Form einer Bakteriämie ..." und schreiben, dass diese mit einer Sepsis assoziiert sein kann
bei dem Schüttelfrost oft um eine septische Bakterienaussaat im Blut (Bakteriämie) handelt, in deren Folge neue Krankheitsherde entstehen können (Sepsis)
Charakteristisch für das Lemierre-Syndrom ist die Streuung von Bakterien (Bakteriämie) und Komponenten der lokalen Entzündungsreaktion über das Blutsystem
können; bei akuten Entzündungen ist die Massage wegen der Gefahr der Bakteriämie kontraindiziert. Zur Sperma-Gewinnung von großen männlichen Zootieren
Endokarditis (RIE) aufgrund von Staphylococcus aureus Staphylococcus aureus-Bakteriämie, assoziiert mit RIE oder mit cSSTI. Durch die Auswertung von nicht-interventionellen
Risikofaktor für das Auftreten einer nosokomialen Candidämie oder einer Bakteriämie durch Staphylococcus aureus. Prospektive Studien haben auch gezeigt,
Wochen nach der Infektion kommt es zu einer Erregerausbreitung im Blut (Bakteriämie), die sechs Monate bis fünfeinhalb Jahre anhalten kann. Die Antikörperbildung
Gonokokken über den Blutkreislauf im ganzen Körper verteilt werden (Bakteriämie). Daraufhin kommt es zu Infektionen der Haut, die sich als hämorrhagische
Epithel des oberen Respirationstraktes (trockener Reizhusten), nach Bakteriämie dann sekundär im sog. retikulo-endothelialem System (RES), vor allem
Erkrankungen ist ein Antibiotikaschutz angezeigt, um den Folgen einer Bakteriämie während der Therapie vorzubeugen. Eine regelmäßige Mundhygiene ist Voraussetzung
Endokarditis-Prophylaxe u. a. bei zahnärztlichen Eingriffen notwendig, die zu einer Bakteriämie (Einschwemmung von Bakterien ins Blut) führen. Hierzu gehört die Zahnsteinentfernung