ist die Gefahr des Aufscheuerns. Oftmals ist auch nur ein einzelnes Backenstück vorhanden, da Genickstück und rechter Backenriemen aus einem Stück gearbeitet
Ecken abgerundet. Jede Klappe ist an einer Seite der Länge nach an das Backenstück des Fahrzaums angenäht. Eingenähte Einlagen aus Kunststoff oder Metall
die sogenannten „Bäume“, angebracht sind. Der Oberbaum ist mit dem Backenstück des Kandarenzaumes verbunden, während die (längeren) Unterbäume mittels
Anbinden eines Tieres dient. Ein Halfter besteht aus einem Genickstück, Backenstücken und ein um die Nase verlaufendes Band. Manche Halftertypen haben zusätzlich
Visier und Kinnreff an der Schläfe um Bolzen drehbar und besitzen keine Backenstücke. Er endet in einem hohlen Wulst, der auf den Harnischkragen drehbar aufgesetzt
hingen zwei große Backenstücke in Scharnieren, zudem war an ihr ein aufschlächtiges Kantenvisier mit Drehbolzen befestigt. Die Backenstücke wurden auf der
Hebelwirkung. Von der FN nicht zugelassene Gebisse sind: Aufziehtrense: Backenstück und Zügel sind hier aus einem Riemen, der durch zwei Ösen oben und unten
sich stark nach der menschlichen Schädelform und schützte mit seinen Backenstücken und dem Nasenteil einen Großteil des Kopfes. Wie die meisten griechischen
anfertigen kann. An einem hannoverschen Reithalfter mit verkürzten Backenstücken wird statt Kinnriemen ein Zügel durch die beiden Ringe gezogen. Man
0 Beugeprobe 0 Bettina Eistel 0 Bareback 0 Bänderrennen 0 Bandage 0 Backenstück 0 Aufbrechen 0 Arabisches Partbred 0 Apfelschimmel 0 Anzug (Begriffsklärung)