Societät) und der Gesellschaft Erholung. 1937 schloss sich mit Gesellschaft Bürgerheim eine weitere Vereinigung der Gesellschaft Verein …
Rubatscher starb 1987 im Bürgerheim in Brixen. Werke : 1927: Unter dem Regenbogen. 1927: Maria Ward (Biografie, siehe dazu Maria Ward ) …
Weilheim in Oberbayern : Spitalkirche Heilige Dreifaltigkeit mit Bürgerheim, klassizistisch, 1826/1827 Ansbach : Pfarrkirche St. …
Seine letzten Lebensjahre verbrachte Beuttenmüller ab 1956 im städtischen "Bürgerheim" von Biberach an der Riß . Hermann Beuttenmüller …
Kindle war Bürger von Triesen und verwaltete von 1937 bis 1942 als Armenvater das dortige Bürgerheim. Von 1942 bis 1948 war er …
Im Bürgerheim Hallau schrieb er den «Lebensroman des Leutnant Bringolf selig» (1927). Werke : Völkerrechtliche Verträge als Quelle von …
Bürgerheim Pfotenhauerstraße, Dresden-Johannstadt (ab 1928) Urnenhain Friedhof Tolkewitz Knabenberufsschule Dresden (1929–1934) …
Bauwerke : Bürgerheim Sonnhalde, Appenzell, 1901–03 Pfarrkirche, Hildisrieden, 1901–03 Pfarrkirche, Niedergösgen, 1902–03 Katholische Kirche, …
1944 wurde ihre Wohnung ausgebombt, sie starb im Februar 1945 im Tübinger Bürgerheim und ist auf dem Tübinger Stadtfriedhof begraben. …
Heutige Bereiche: Bürgerheim. Sonstiges: Die Trägerschaft bei der Aktion Essen auf Rädern und das traditionelle Christkindle Herablassen auf …
Das Unternehmen verlagerte seinen Sitz nach Blomberg und fertigte im angemieteten „Bürgerheim“. 1957 entstanden am Flachsmarkt in …
KGS-Nr | Foto | Fotobeschreibung | Commonscat | Objekt Ehemaliges Bürgerheim | Anzeige-Objekt | Kategorie B | Typ G | Adresse Bischofsberg …
KGS-Nr | Foto | Fotobeschreibung | Commonscat | Objekt Ehemaliges Bürgerheim | Anzeige-Objekt | Kategorie C | Typ G | Adresse Zugerstrasse …
Jahrhundert: Bis zum Jahre 1973 nutzte sie es als Bürgerheim. Seit 1971 befindet sich die Gemeindekanzlei im Schloss. Nach der Renovation im …
Wichtige historische Örtlichkeiten : Dall'Armi-Bürgerheim. Dantebad Münchner Waisenhaus Taxisgarten. Dante-Stadion St.-Laurentius-Kirche …
Nach etlichen Problemen, die der Erste Weltkrieg und die Inflation verursacht hatten, konnte 1920 das Bürgerheim, eine Unterkunft für …
(Schwarzenberg) | Name Bürgerheim | Artikel | Anzeige-Name | Adresse Brand 450 | Adresse-Sort | Breitengrad 47.415594 | Längengrad …
Zunächst zur Miete wurde das Gebäude 1959 von der „Aktiengesellschaft Bürgerheim“ gekauft. In dem Clubhaus treffen sich heute rund 170 …
Rheinfelden (Baden), Andachtsraum im Bürgerheim (städtisches Altenheim): Altar und Kreuz. Rheinfelden (Baden), Ortsteil Karsau, Pfarrkirche …
1974 bis 1980 wurden Pfründe und Bürgerheim umgebaut. Der neue Name Bürgerstift soll von nun an die jahrhundertealte Tradition der …
Nach ihm wurde auch der Platz benannt, an dem das Bürgerheim liegt. Daneben hatte er sich in der Heimatpflege und Heimatforschung …
Moosburg a.d.Isar: Bürgerheim St. Elisabeth, dreigeschossiger neubarock gegliederter Mansarddachtrakt, 1882 anstelle des ehem. …
Die Spitalkirche „Heilige Dreifaltigkeit“ mit dem Bürgerheim wurde 1826 bzw. 1827 im klassizistischen Stil nach Plänen des Architekten …
Ehemaliges Heilig-Geist-Spital, jetzt städtisches Bürgerheim, lang gestreckter Einflügelbau mit Walmdach, gefugten Ecklisenen und …
Nummer D-1-62-000-1210 | Bild | Commonscat Adresse Dall'Armistraße 46 | NS 48.162593 | EW 11.513282 | Bezeichnung Münchener Bürgerheim …