Die Londoner Bühnenversion wurde von Sam Mendes inszeniert. Handlung: Der Film spielt in Nordengland in ärmlicher von Arbeitslosigkeit …
Wie bei Hitchcocks Filmen Cocktail für eine Leiche und Das Fenster zum Hof wurde die Konzentration der Bühnenversion auf die …
Die Bühnenversion folgt dem Musical-Film Gigi von 1958, der ebenfalls auf der Zusammenarbeit der beiden Autoren beruhte. Am 13. …
Bei der Verfilmung entfielen die in der Bühnenversion vorkommenden Rollen von Nazis als Mitglieder der Reisegesellschaft. Eine …
Für die Spielzeit 2000/2001 verfasste Bessing eine Bühnenversion von Tristesse Royale, die in Göttingen uraufgeführt wurde. …
Letztere Rolle war allerdings eher als Hommage an sie gedacht, da sie in den 1970er Jahren in der Bühnenversion des Stückes die Hauptrolle …
1951 entstand eine Bühnenversion, die am Broadway aufgeführt wurde. 1947 wurde das Buch erstmals in deutscher Sprache herausgebracht. …
Lilli" gesungen und ist danach auch in der Hauptrolle als Lilli in der Bühnenversion von Peter Maffay s Musical Tabaluga und Lilli aufgetreten. …
erhielt zunächst bei der ersten Bühnenversion des Emil, die 1930 im Theater am Schiffbauerdamm Premiere hatte, die Rolle des kleinen Dienstag. …
verschiedene Ensemblerollen spielte und dann die Rolle des Frodo Baggins in Matthew Warchus ' Bühnenversion von The Lord of the Rings übernahm. …
2004 bis 2008 lief eine Bühnenversion von 1979 an verschiedenen deutschsprachigen Theaterhäusern unter der Regie von Matthias Hartmann – …
Europäische Bühnenversion: Am 26. Wien Holding gemeinsam mit dem Performing Center Austria die Bühnenversion des Films nach Europa holen werde. …
Anschließend hatte er an derselben Spielstätte 1967 großen Erfolg als Titelfigur in Kohouts Bühnenversion von Die Abenteuer des braven …
Ebenso wie für die Bühnenversion übernahm Sharman auch die Regie für die Filmversion der Rocky Horror Picture Show , die am 24. …
Ein Album mit der Bühnenversion wurde 1975 veröffentlicht. Eine umgeschriebene Version der Show, mit Peter Duncan und Hayley Mills in …
Die Original-Bühnenversion, mit auf die Darsteller verteilten Gesangstellen, wurde erst 2000 im Münchner Lustspielhaus aufgeführt – diesmal …
Dass die männliche Titelrolle mit einer Frau besetzt wurde, hat damit zu tun, dass dies bei der Bühnenversion bereits Tradition hatte (z. …
Die Hauptrollen in der Bühnenversion spielten Glynis Johns und Len Cariou. An die Stelle von Glynis Johns trat in der Filmversion Elizabeth …
Aus dem Repertoire der Bühnenversion wurden nur drei Lieder übernommen: Here Am I. Don’t You Ever Leave Me sowie. Why Was I Born? …
Die Bühnenversion lief von Januar bis April 1928 erfolgreich am Broadway ; die Hauptrollen spielten Kay Johnson , Lester Lonergan und …
Mit der entsprechenden Bühnenversion ging sie ab 1992 auf Tournee in Europa. 1993 erschien ihre Debüt-CD „Eclipse“ gefolgt von „Secret …
Die beiden Hauptpersonen David Frost und Richard Nixon wurden wie in der Bühnenversion mit Michael Sheen und Frank Langella besetzt. …
Bühnenversion: Kurt Frühs Tochter Katja adaptierte 2004 den Film als Bühnenstück. Die Handlung ist fast gleich, allerdings ist der einzige …
Pepita, Bühnenversion des Wilhelm-Busch-Preis-Beitrags, im Programm des Herrenquartetts Mistcapala , 2005 Maja Inkognito, Bühnensolo für …
2004 gab die drehbühne berlin ihr Debüt mit einer Bühnenversion von „Der Kleine Prinz “, bei der Theater, Puppenspiel und Film in einer …