Die Bühnenmaschinerie bezeichnet technische und mechanische Hilfsmittel, die für eine Theateraufführung eingesetzt werden. Maschinen und …
Siehe auch : Bühnenmaschinerie Drehbühne Drehtheater Freilichtbühne Opernhaus Simultanbühne Wagenbühne Winkelrahmenbühne Referenzen …
Bühnentechnik bezeichnet die Ausstattung von Bühnen mit technischen Geräten und Vorrichtungen (siehe auch Bühnenmaschinerie ). …
Verwandlung nennt sich in der Theatersprache eine Änderung des Bühnenbild s durch die Bühnentechnik er oder die Bühnenmaschinerie . …
Das Ekhof-Theater ist weltweit das älteste Barocktheater mit einer funktionstüchtigen Bühnenmaschinerie aus dem 17. Jahrhundert, die bis …
luxuriösen Theaterdekoration und einer verblüffenden Bühnentechnik und Bühnenmaschinerie in den Vordergrund des Theatererlebnisses stellt. …
Ein Hubpodium ist eine technische Versenkeinrichtung der Unterbühne und gehört zur Bühnenmaschinerie . Mit solchen Podien können Teile …
das Fachwort für eine Hebemaschine als Teil der Bühnenmaschinerie im Theater.
Theaterinszenierungen mit häufiger Verwendung von Bühnenmaschinerie , z. B. für illusionistische Tricks mechanische Kunst, siehe Kinetische …
Seit dem barock en Zauberspiel sind Versenkungen als Teil der Bühnenmaschinerie üblich. Im Unterschied zum Deus ex machina , der mit …
Polytonisch | ἀπὸ μηχανῆς Θεός (apò mēchanḗs theós) und bezeichnet ursprünglich das Auftauchen einer Gottheit mit Hilfe einer Bühnenmaschinerie . …
Hinzu kam die Entwicklung aufwändiger Bühnenmaschinerie zum schnellen Wechsel der Kulissen („offene Verwandlung “) und zur Erzielung …
Die Maschinenkomödie betreibt mit Bühnenmaschinerie , Bühnentechnik , Kostümen und Requisit en einen hohen Aufwand und versucht, …
Raumes oder dessen Material, also sämtliche Einrichtungen, Malereien und Kulissen sowie die Bühnenmaschinerie , aus denen Bühnenbilder bestehen. …
aufwändiger Bühnenmaschinerie, einen Orchestergraben und einen Zuschauerraum mit einer oder mehreren Ebenen (übereinander oder mit Logen ), verfügt. …
Dramaturgie , Bühnenbild , Requisite , Maske , Bühnentechnik , Bühnenmaschinerie , Inspizienz und anderen Funktionsbereichen unterstützt wird. …
beim Theater den Bediener der Bühnenmaschinerie (Theatermaschinist), siehe auch Bühnentechniker . Außerdem heißt ein spanischer Thriller …
Die Bühnenmaschinerie in der Oberbühne wird Obermaschinerie genannt. Dazu gehören zahlreiche Zugeinrichtungen für Vorhänge , …
Als Dekorateur höfischer Feste und Aufführungen gestaltete er Kulissen und Theaterkostüme und erfand Bühnenmaschinerie n. Er war einer …
Kulissenwagen, Seilzüge und weitere Elemente der Bühnenmaschinerie erlauben komplizierte Verwandlungen . Die Illusion wird aber noch …
Die Bühnenmaschinerie mit ihren Seilzügen erlaubte einen sekundenschnellen Wechsel der Kulissen („offene Verwandlung “) und die Erzielung …
Lediglich die Bühnenmaschinerie hatte als Relikt der Barockzeit noch bis weit in das 19. Jahrhundert Bestand. In der ersten Hälfte des 19. …
Erst 1937 wurde das Rokokotheater mit original erhaltener Bühnenmaschinerie wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt. …
Im Theater wirkt die Bühnenmaschinerie mit der Dekoration zusammen, filmische Aufzeichnungen können durch Special Effects und Visual …
Seit Abschluss der Dachsanierung des Nordzirkels 2005 werden die Theaterbesichtigungen durch ein Modell der barocken Bühnenmaschinerie im 2 …