avalanche-photodiode.de

avalanche-photodiode.de

If you want to buy the domain avalanche-photodiode.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 20 characters.

Similar domain names

transimpedanzverstärker.de

Go to Domain Buy domain

szintillationskristall.de

Go to Domain Buy domain

versorgungsspannung.de

Go to Domain Buy domain

verstärkerschaltung.de

Go to Domain Buy domain

aufwärtswandler.de

Go to Domain Buy domain

The term avalanche-photodiode“ is e.g. being used in the following contexts:

Avalanche-Photodioden bzw. Lawinenphotodioden (englisch avalanche photodiode, APD), sind hochempfindliche, schnelle Photodioden und zählen zu den Avalanche-Dioden mögl. Literaturangaben gebeten (siehe Benutzer Diskussion:Paddy#Avalanche Photodiode 00.png), aber ohne Reaktion bis jetzt. Ich werde die Grafik bis auf Gammastrahlung) Fotowiderstände, Photodioden (siehe auch: pin-Photodiode, Avalanche-Photodiode) und Fototransistoren zum Nachweis von sichtbarem Licht, NIR und Experiment zur Beobachtung geladener Teilchen im Erdorbit, das auf einer Avalanche-Photodiode basiert. Daher der Namenszusatz APD in der Typbezeichnung. Der Nachfolger lassen. → Hauptartikel: Avalanche-Photodiode Unter Ausnutzung des inneren photoelektrischen Effekts können Avalanche-Photodioden zur Detektion von Photonen Lawinendurchbruch, z. B. IMPATT-Diode zur Erzeugung von Hochfrequenzen, Avalanche-Photodioden (Lawinenphotodioden) oder Avalanche-Schutzmechanismus in MOSFET H(A)PD für engl. hybrid (avalanche) photodiode) dar. Bei ihnen werden die klassischen Dynoden durch eine Avalanche-Photodiode ersetzt, welche die Aufgabe Experiment zur Beobachtung geladener Teilchen im Erdorbit, das auf einer Avalanche-Photodiode basiert. Daher der Namenszusatz APD in der Typbezeichnung. Sein Vorgänger dieses Detektors einem Hybrid aus einem Photomultiplier und einer Avalanche-Photodiode entspricht. Ursprünglich für die Teilchenphysik entwickelt wird er Ende von Lichtleitkabeln und als Empfänger in Fernbedienungen) Avalanche-Photodioden (für sehr geringe Lichtintensitäten bis zu einzelnen Photonen; ähnlich Nachweis von geringen Lichtmengen: Kombination aus Photomultiplier und Avalanche-Photodiode Hybriddetektoren für Mehrzeilen-Computertomographen: Kombination mehrere kriegerische bzw. eine polizeiliche Operation Avalanche-Diode Avalanche-Photodiode Avalanchetransistor  Wiktionary: avalanche – Bedeutungserklärungen Einzelphoton-Avalanche-Diode, siehe Einzelphotonenzählung im Artikel Avalanche-Photodiode Société de Production des Aéroplanes Deperdussin, französischer Flugzeughersteller der den Photostrom durch Lawineneffekte verstärkt. (Siehe auch Avalanche-Photodiode) Der Reststrom (Dunkelstrom ID) steigt mit der angelegten Spannung Er wird beispielsweise bei der IMPATT- und Suppressordiode, der Avalanche-Photodiode, sowie bei Z-Dioden (auch Zener-Dioden genannt) höherer Spannung bei der Abrasterung mit einem Punkt meist Photomultiplier oder Avalanche-Photodioden zum Einsatz, bei den anderen Verfahren CCD-Kameras. Im Mikroskop Experiment zur Beobachtung geladener Teilchen im Erdorbit, das auf einer Avalanche-Photodiode basiert. Daher der Namenszusatz APD in der Typbezeichnung. CUTE-1 Phototransistoren, Photodioden und CCD-Sensoren (siehe auch pin-Diode und Avalanche-Photodiode) ausgenutzt, welche bei der Herstellung einer Vielzahl von Lichtsensoren eines π-Dämpfungsglieds. Die pin-Photodiode und die Avalanche-Photodiode werden vorwiegend in der Optoelektronik für die optische Signalübertragung Halbleiter-Strahlungsdetektoren Photoelemente Silizium-Photodiode, pin-Diode, Avalanche-Photodiode Solarzelle Selen-Photoelement Fototransistor Fotothyristor (Optothyristor) Detektor, meist ein Sekundärelektronenvervielfacher (SEV) oder eine Avalanche-Photodiode (APD). In der Mitte der Anordnung befindet sich die Messzelle, um durch Geigerzähler einzeln nachgewiesen werden. Photomultiplier und Avalanche-Photodioden können auch zur Einzelphotonendetektion im optischen Bereich verwendet Bürgerinteressenpartei Deutschlands, eine ehemalige deutsche Kleinpartei Avalanche-Photodioden, hochempfindliche und schnelle Photodioden und zählen zu den Avalanche-Dioden Schwingkreisentdämpfung (IMPATT-Diode), sowie zum Aufbau von Rauschgeneratoren. Avalanche-Photodioden nutzen den Avalanche-Effekt zur Verstärkung des Photostromes Dioden Synchrotronstrahlungsquellen der 3. Generation, Röntgenoptiken hoher Auflösung und Avalanche-Photodioden) machten Mößbauerspektroskopie mit Synchrotronstrahlen dann zu einem

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023