aussergerichtliche-konfliktloesung.de

aussergerichtliche-konfliktloesung.de

If you want to buy the domain aussergerichtliche-konfliktloesung.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 34 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 01.08.2015 and has been crawled 34 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the de-dictionary.

Similar domain names

mediation-in-deutschland.de

Go to Domain Buy domain

konfliktbereinigung.de

Go to Domain Buy domain

konflikt-lösung.de

Go to Domain Buy domain

mediation-im-arbeitsrecht.de

Go to Domain Buy domain

professionelles-konfliktmanagement.de

Go to Domain Buy domain

buxtehude-immobilien.de

Go to Domain Buy domain

The term aussergerichtliche-konfliktloesung“ is e.g. being used in the following contexts:

wurde 1993 gegründet und ist spezialisiert auf Mediation, außergerichtliche Konfliktlösung, Konfliktmanagement sowie Familien- und Erbrecht. Der Verlag Frankfurt a. M. 1999. als Herausgeber mit Nadine Grotkamp, Außergerichtliche Konfliktlösung in der Antike. Beispiele aus drei Jahrtausenden, Frankfurt Als Vergleich (ma. Mutsühne) bezeichnet man im deutschen Zivilrecht einen Vertrag, durch den ein Streit oder die Ungewissheit über ein Rechtsverhältnis Köln 1998. Verhandlungsführung. In: Heussen: Handbuch zur Außergerichtlichen Konfliktlösung. Luchterhand, Neuwied 1999. ConflictManagementDesign. In: Albrecht Cordes (* 31. Oktober 1958 in Hagen) ist ein deutscher Rechtshistoriker. Albrecht Cordes wurde 1992 an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Fanny David Oskar Martini Walter Raeke Monika Hartges: Außergerichtliche Konfliktlösung in Deutschland -- Modell ÖRA --. Diss. jur. Bremen 2003, abgerufen Anette Baumann (* 1963) ist eine deutsche Historikerin und Honorarprofessorin. Anette Baumann studierte Mittelalterliche und Neue Geschichte sowie Kunstgeschichte Peter Collin (* 1967 in Berlin) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Collin wurde 1967 in Berlin geboren, wo er auch aufwuchs. Von 1987 bis 1991 studierte Moritz Bälz (* 1969 in Tübingen) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer. Bälz studierte Rechtswissenschaften, Japanologie und Philosophie Iwo Amelung (* 1962 in Dresden) ist ein deutscher Sinologe und Hochschullehrer. Amelung studierte Sinologie und Geschichte an der Georg-August-Universität hellenistischen Ägypten im LOEWE-Schwerpunkt „Gerichtliche und außergerichtliche Konfliktlösung“. 2013 wurde sie mit einer Arbeit zum „Schadensersatz als Leistungssurrogat Das Magazin beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten von außergerichtlicher Konfliktlösung und Mediation. Themen sind Wirtschaftsmediation, Familienmediation Die kooperative Praxis (auch Cooperative Praxis, Kooperatives Anwaltsverfahren, bisweilen Kokon-Verfahren – engl. collaborative law oder collaborative Felix Maultzsch (* 1975 in Friedrichroda) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Er lehrt seit 2011 als Professor für Zivilrecht, Zivilprozessrecht, Joachim Zekoll (* 1955) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Rechtsvergleicher. Er hat den Lehrstuhl für Zivilrecht, Zivilprozessrecht und Rechtsvergleichung Isabella Anders-Rudes (* 1968 in Frankfurt am Main; ehemals Isabella Rudes) ist eine deutsche Rechtswissenschaftlerin und Professorin für Wirtschaftsprivatrecht Alain Wijffels (* 26. Oktober 1954 in Chêne-Bougeries in der Schweiz) ist ein belgischer Rechtshistoriker und Hochschullehrer. Wijffels wurde nach Studien Das Mediationsgesetz ist der Artikel 1 des Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung in Deutschland Andreas Fahrmeir (* 10. September 1969 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Historiker. Andreas Fahrmeir besuchte das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium in Ralf Frassek (* 17. Mai 1961 in Hannover) ist ein deutscher Rechtshistoriker. Frassek wurde 1994 bei Joachim Rückert mit einer Arbeit zum Thema „Vom Lebenssachverhalt normativer Ordnungen" oder dem LOEWE-Schwerpunkt "Gerichtliche und außergerichtliche Konfliktlösungen" tragen Universität und Max-Planck-Institut nachhaltig dazu Louis Pahlow (* 28. September 1970 in Gießen) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und seit 2012 Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Rechtsgeschichte ihre Schwester Anna Lübbe Professorin für Verfahrensrecht und außergerichtliche Konfliktlösung an der Hochschule Fulda. 2000: Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis Dominique Demougin (* 12. Juni 1958) ist ein französischer Rechtswissenschaftler und Ökonom. Dominique Demougin studierte von 1978 bis 1984 an der Universität Eine Gütestelle ist eine Stelle zur außergerichtlichen Beilegung von Rechtsstreitigkeiten. Gütestellen werden in Deutschland von der Landesjustizverwaltung

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023