befasst sich mit Fassaden in der Architektur. Zu der Softwareentwicklung Fassade siehe Fassade (Entwurfsmuster). Datei:Krakow 16. …
Das Humboldt-Forum soll hinter drei rekonstruierten Außenfassaden des Berliner Stadtschloss es entstehen und ein Forum für Kultur, Kunst …
Daher wurden Tuffe im Bauwesen früher gerne als Mauersteine und Tuffziegel, heute vor allem für Platten an Außenfassaden verwendet, für …
Außenfassaden bezeichnet, die sowohl als Raumschmuck als auch zur Wärmedämmung oder zum Schutz der darunter liegenden Schichten dienen kann. …
Hauptmerkmal der Lipperenaissance ist ein überdimensionales Beschlagwerk dekor, das die Außenfassaden der Bauten überzieht. Es setzt sich …
Die Bauplastik an den Außenfassaden ist ein Werk des Bildhauers Johannes Knubel . Beschreibung: 1906 wurde mit dem Wettbewerb für das …
Balmer schuf Werke an Innen- und Aussenfassaden des Basler Rathauses : 1901 zeichnete er am Turm den 1515 in der Schlacht von Marignano …
Außenfassaden aus Sandstein und Terrakotta von vornherein beachtliche Prominenz; die Kaisergalerie war die Besucher-Attraktion in Berlin. …
Außergewöhnlich erscheint der in den Putz der Außenfassaden gedrückte Glasbruch. Die Gutsanlage mit Gutshaus, zwei Wohn- und …
Dabei wurden die Außenfassaden entsprechend dem Vorkriegzustand rekonstruiert und das Innere modern gestaltet. An einem Eckerker befand sich …
Entlang der ganzen Außenfassaden befanden sich Schießscharte n. Vom Korridor aus gab es auch Durchgänge in den großen, unbebauten Innenhof …
originalgetreuen Wiederherstellung des zerstörten Stadtteils unter Erhaltung der Außenfassaden und einer völligen Neugestaltung mit modernen Bauten. …
Roy Lichtenstein (der ein Glaslabyrinth mit Außenfassaden entwarf), Hermann Nitsch , Peter Pongratz , Patrick Raynaud , Kenny Scharf , …
Sie erstellte etwa zehn Wandmalerei en an Außenfassaden, zum Beispiel am Verwaltungsgebäude der Südasiatischen Wirtschaftsgemeinschaft …
Auch die Außenfassaden von Sakralbauten wurden mit vertikalen Bändern, mit blinden, vorstehenden Bögen verziert. Solche Elemente …
Das Wohnhaus ist in 3:7 Achsen gegliedert; seine Außenfassaden sind geschlämmt, die Hofseite rauverputzt. Es hat Stichbogenfenster; bis …
Daraufhin ließ die Deutsche Bundesbahn die Außenfassaden renovieren, der Innenraum blieb weiterhin in einem schlechten Zustand. …
Eintragung 29 | 05 | 1984 Nummer 113 | Adresse Markt 14 | Bezeichnung Gebäude, Außenfassaden und Dach | Bild Paderborn Gleseker Haus Markt 14. …
Die Außenfassaden wurden mit frühhistoristischer, additiver Fassadengliederung versehen und mit Dreiecksgiebeln bzw. Büstendekor …
Dorotheenblöcke, Häuser 1-8 (2002): Außenfassaden, Innenarbeiten, diverse Natursteine. Architekt nps Tchoban-Voss: Außenfassade Pietra Elda …
Ihre architektonische Dekoration ist wesentlich aufwändiger als die der Außenfassaden. Der Ostflügel besitzt einen Mittelpavillon, der in …
Die Malerei bahnt sich ihren Weg entlang von Außenfassaden und durch Innenräume, sie zieht an Leinwänden und Styroporobjekten vorbei und …
Bei den Außenfassaden der Bauwerke fällt teilweise der Putz ab. Das Dach ist an manchen Stellen undicht, so dass durch Wasser manche …
Halbsäulen zur Fassadengliederung auf Sie finden sich sowohl im Zusammenhang mit durchfensterten Außenfassaden, wie beim Erechtheion auf …
Hervorgehoben wird zudem die abwechslungsreiche Durchfensterung der Außenfassaden, die an das Gelsenkirchen er "Hans-Sachs-Haus" des …