augenabstand.de

augenabstand.de

If you want to buy the domain augenabstand.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 12 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 20.04.2006 and has been crawled 44 times.

Similar domain names

The term augenabstand“ is e.g. being used in the following contexts:

Als Augenabstand (Synonyme: Interpupillardistanz (IPD), Pupillardistanz (PD) bezeichnet man in der Augenheilkunde den Abstand der Pupille … Außerdem sollte die Austrittspupillenschnittweite (der Augenabstand) groß genug sein, dass die Augenpupille an dieser Stelle positioniert … Das Telestereoskop ist ein binokular es Spezialfernrohr , mit dem der Augenabstand des Beobachters apparativ vergrößert wird. … Der Begriff Hypertelorismus bezeichnet in der Medizin einen vergleichsweise großen Abstand zwischen den Augenhöhlen ( Augenabstand ). … Der Begriff Hypotelorismus bezeichnet in der Medizin einen vergleichsweise kleinen Abstand zwischen den Augenhöhlen ( Augenabstand ). … Frästechnik gerandet und in die Brillenfassungen unter Berücksichtigung individueller Zentrieranforderungen aufgrund verschiedener Augenabstände u.  … Mit einer Stereokamera , die zwei Objektive in Augenabstand, auch als natürliche Basis bezeichnet, aufweist, werden die beiden benötigten … Basis ), was dem durchschnittlichen Augenabstand beim Mensch en entspricht, durch dessen Variation aber verschiedene Effekte erzielt werden. … Oberseite, das Vorhandensein eines dreieckigen, dunklen „Schläfenflecks“ hinter jedem Auge und ein relativ weiter Augenabstand charakteristisch. … Verschiedenheit der Bildlage auf der rechten und der linken Netzhaut , die durch den Augenabstand (beim Menschen etwa 50mm bis 70mm) entsteht. … Hypertelorismus (vergleichsweise großer Augenabstand) Mikrogenie (Unterentwicklung des Unterkiefer s, der dadurch verkürzt wirkt) … Patient von der Rückseite des Geräts durch zwei runde Öffnungen, deren Abstand sich entsprechend dem individuellen Augenabstand anpassen lässt. … Sei allgemein A der Augenabstand des Betrachters, B der Abstand der stereoskopischen Objektpaare und d der Betrachtungsabstand, dann … Der Abstand der Kameraobjektive entspricht üblicherweise dem menschlichen Augenabstand. Das resultierende Bildpaar wird den Augen des … vielfache Gesichtsfehlbildungen wie verkleinerte Lidspalte (Blepharophimose ), großer Augenabstand (Hypertelorismus ), fehlender … Pupillendistanz, siehe Augenabstand , die Entfernung zwischen den beiden Mittelpunkten der Pupillen. Kfz-Kennzeichen: italienisches Kfz- … Beim Katalogisieren von Tintenfischen wird immer der Augenabstand gemessen, da er der einzige Teil ist, der sich nicht in Größe oder Länge … werden heutzutage meistens zwei hochauflösende Videokameras nebeneinander im Augenabstand montiert (oft nur über ein "Spiegelrig" machbar). … Der angepeilte Daumen am ausgestreckten Arm eines Erwachsenen ist etwa 70 Zentimeter vom Gesicht entfernt, während der Augenabstand etwa … Basis entspricht dem Augenabstand : Raumwirkung in Stereogrammen beträgt die Basis – wie der durchschnittliche Augenabstand – ungefähr 6,5 cm. … php/Augenabstand. Mit dem Begriff Augenabstand wird in der Astronomie auch der maximale Abstand, im dem sich das Auge von der Augenlinse … Gesicht, schnabelförmiger Nase, tief angesetzten Ohren, vergleichsweise großem Augenabstand (Hypertelorismus ) und vorstehendem Unterkiefer. … Die Ränder der Interorbitalia sind hart, der Augenabstand weniger als das Doppelte des Augendurchmessers. Körper und Flossen sind … Die beiden Hälften eines binokularen Prismenfernglases lassen sich um die Mittelachse schwenken, um die Strahlengänge auf den Augenabstand … Der Schädel wies zum Teil ebenfalls eine pustuläre Skulptur auf und zeigte einen im Vergleich zu Chroniosuchus großen Augenabstand …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023