Ein Auftrag ist eine Aufforderung an eine andere Person, eine bestimmte Handlung vorzunehmen. Dabei ist es unbeachtlich, ob es sich um …
Öffentliche Aufträge sind Aufträge, die öffentliche Auftraggeber vergeben. … Nicht zu den öffentlichen Aufträgen im eigentlichen Sinne …
Eine Ausschreibung ist ein Teil des Verfahrens zur Vergabe von Aufträgen im Wettbewerb . Durch sie werden potenzielle Bieter …
thumb | Ablauf br 1 säubern br 2 Farbe auftragen und eindringen lassen br 3 oberflächliche Reinigung br 4 Entwickler auftragen Das …
thumb | Kuchenglasur, kurz vor dem Auftragen auf einen Kuchen thumb | Kuchen mit Schokoladenglasur Eine Glasur ist ein durch Glasieren …
Eine Hautcreme ist eine halbfeste streichfähige Zubereitung zum Auftragen auf die Haut und besteht aus einer wässrigen (hydrophil en) und …
Die Disposition ist die mengenmäßige Einteilung von Aufträgen mit aktuellen Leistungsanforderungen und die terminierte Zuweisung zu den …
Der Ausdruck Anstrich bezeichnet im Malerhandwerk das Auftragen von Anstrichmittel , von Farbe auf einer Oberfläche bzw. das Ergebnis …
Räucherstäbchen werden entweder durch Auftragen (Rollen) der Wirkstoffe auf ein Holz - oder Bambus stäbchen oder durch Pressen oder Kneten …
Spatel sind Werkzeug e zum Auftragen, Entnehmen, Mischen oder Entfernen von Substanzen. Der Name ist vom lateinischen spatula abgeleitet, …
Unter Tourenplanung versteht man das Problem, eine möglichst gute Zuordnung von Fahrzeugen zu Aufträgen und für jedes Fahrzeug eine optimale …
Unter dem Begriff Maltechnik ist das Auftragen von Farben mit bestimmten … Bienenwachs gebundene Farbe in weichen Übergängen gestaltend auftragen. …
Eine Spritzpistole ist ein Werkzeug zum Auftragen von Lack en und Dispersionsfarbe n, das entsprechend seiner Verwendung auch als …
Eine Beschichtungsrinne dient zum gleichmäßigen Auftragen einer Flüssigkeit. Beispielsweise wird sie beim Siebdruck zum Auftragen der …
thumb | Restauratorin beim Auftragen der Schellack-Handpolitur Schellackpolitur ist die Oberflächenbehandlung von Holz (in der Regel Möbeln …
E-Mobility wird die Abwicklung von Aufträgen und Geschäftsprozessen über das Internet bezeichnet, bei der vor allem Arbeitsvorgänge …
Unter Aufschnüren versteht der Zimmerer das Auftragen eines Profils auf einen Reißboden . Es wird eine zweidimensionale Darstellung des …
ist ein Instrument zum Auftragen von losem Puder manchmal auch von Rouge in Puderform, auf das Gesicht. Datei:Nah Cardoso brincando com o …
bezeichnet man Haarschuppen die Weibchen bei verschiedenen Familien der Schmetterlinge bei der Eiablage auf und um die Eier herum auftragen. …
Der Zahnspachtel oder die Zahnkelle ist ein Werkzeug zum Auftragen von Klebstoff … Auftragmenge: den Anstellwinkel beim Auftrag. …
right | thumb | upright 1.8 | Beispiel für Blitzer durch auftragen der Farbe mittels verschiedener Rollen Blitzer wird eine im Druckwesen …
Autan ist ein Abwehrmittel (Repellent ) gegen Stechmücke n und Zecken zum Auftragen auf die Haut. Autan ist heute eine eingetragene Marke …
Dynamisches Scheduling bezeichnet in der Produktionstechnik die Reihenfolge-Bildung (Ablaufplan, Schedule) von anstehenden Aufträgen mit …
(auch Malerrolle oder Malerwalze) besteht aus einer bügelartig gebogenen Metallstange mit Griff und einer Walze zum Auftragen von Wandfarbe . …
Fluatierung ist die Neutralisation und Härtung alkalisch er Untergründe durch Auftragen eines Fluat s, einem Salz der … Fluatierung ist …