auffanglager.de

auffanglager.de

If you want to buy the domain auffanglager.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 12 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 30.07.2010 and has been crawled 32 times.

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

rettet-die-bilder.de

Go to Domain Buy domain

terrorismusbekämpfungsgesetz.de

Go to Domain Buy domain

bürgermeisterkandidaten.de

Go to Domain Buy domain

gewerbeausübung.de

Go to Domain Buy domain

asylantenwohnheim.de

Go to Domain Buy domain

sporthotel-heidelberg.de

Go to Domain Buy domain

The term auffanglager“ is e.g. being used in the following contexts:

Flüchtlingslager in Deutschland : ab 1945 Auffanglager: ab 1951 Regierungslager für heimatlose Ausländer: offiziell 1956 aufgelöst, die … Das Konzentrationslager Wöbbelin war ein temporäres Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme und diente als Auffanglager nach der … Journal de Rivesaltes 1941–1942 ist ein Schweiz er Dokumentarfilm aus dem Jahr 1997 über das Auffanglager von Rivesaltes während des … Das DP-Lager Feldafing war ein Auffanglager zur Unterbringung so genannter Displaced Persons (DP) in Feldafing (Landkreis Starnberg ) nach … Das Sozialwerk Stukenbrock war ein Flüchtlings- und Auffanglager zwischen Bielefeld und Paderborn . Es bestand von 1948 bis 1970. … Die deutsche Geheime Staatspolizei (Gestapo) richtete im September 1940 im Fort das Auffanglager Breendonk ein. Das Lager wurde zum … Sandbostel ist bundesweit das einzige NS-Kriegsgefangenen- und KZ-Auffanglager, in dem viele historische Gebäude noch original erhalten sind. … Er wird mit den als „detention camps“ bezeichneten Auffanglager n in Verbindung gesetzt. Diese Lager befinden sich auf kleinen Insel- … Cornelis Gerard Anton de Kom ( 22. Februar 1898 in Paramaribo , Suriname ; † 24. April 1945 im sogenannten KZ-Auffanglager Sandbostel ) … Um den Treck und die Auffanglager authentisch schildern zu können, begleitete Steinbeck selbst einen solchen Treck nach Westen. … Auffanglager: Als „Auffanglager“, in dem sich die zur „Evakuierung“ bestimmten Juden am Vortag der Abreise einzufinden hatten, dienten … Zeitweilig diente das Lager auch als „Auffanglager“ für inhaftierte Frauen und Kinder mit amerikanischer Staatsangehörigkeit . … Das Lager wurde bereits in der Zeit vor der deutschen Invasion eingerichtet - ursprünglich als Auffanglager für jüdische Flüchtlinge aus … Es ist weitgehend vergessen, dass sich von 1941 bis 1945 in der Reichenau ein ursprünglich als Auffanglager geplantes … Auf dem ehemaligen … Meister wechselte daraufhin als Senatspräsident an das Preußische Oberverwaltungsgericht , das damals ein Hort und ein Auffanglager für … Bis zum Sommer 1942 diente es seinem ursprünglichen Zweck als Auffanglager für italienische Zivilarbeiter , die aufgrund der zunehmenden … Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde es als Lager für jüdische Displaced Persons , später als Auffanglager für jüdische Flüchtlinge aus … In der Zeit der Besatzung durch die Sowjets nach dem Zweiten Weltkrieg und durch die darauffolgende Verwendung als Auffanglager für … In einem Auffanglager für Flüchtlinge in Lübeck erfuhr er, dass die Stolberger Bleihütte Arbeitskräfte sucht, und so verschlug es ihn in … In Aa befand sich darüber hinaus bis zum Jahr 2000 das estnische Auffanglager für Asylbewerber, das inzwischen nach Illuka verlegt worden … Dahingegen wurden lediglich Auffanglager als Übergangsstation errichtet, welche sich jedoch schnell zum endgültigen Bestimmungsort für die … Noch im selben Monat erhielt er den Auftrag, das Fort Breendonk als sogenanntes Auffanglager einzurichten, dessen Leitung er am 20. … Soforthilfe: Auffanglager : Ein Auffanglager wird so nahe wie möglich am Schadensgebiet, aber an einem sicheren Ort, eingerichtet. … wo in einem abgetrennten Teil des Lagers ein Auffanglager für KZ-Häftlinge eingerichtet worden war, in das über 7000 Häftlinge aus … Datei:Lager-Moschendorf-Denkmal. jpg | Denkmal von Fritz Theilmann zur Erinnerung an das Lager Moschendorf Das Lager Moschendorf im Stadtteil …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023