Die Auffälligkeit ist ein Maß für den Beitrag eines Zeichens an der Gesamtentropie eines Systems, das um 1965 von dem deutschen Kybernetiker …
Salienz (Auffälligkeit) bedeutet in der Psychologie, dass ein Reiz (z. B. ein Objekt oder eine Person) aus seinem Kontext hervorgehoben …
In dieser Zeit definierte er unter anderem den Begriff der Auffälligkeit von Ereignissen. 1972 wechselt er zur Universität – …
Seine vom großen Vorderrad und der hohen Sitzposition des Fahrers bestimmte Auffälligkeit war Folge davon, dass die Fahrgeschwindigkeit …
Die bizarre Auffälligkeit des Bauwerks ist beabsichtigt, das provokativ Unnütze der Anlage ist programmatisch; ihre Sinngebung erfolgt erst …
Zu den Veränderungen, die schließlich zu höherer Auffälligkeit der Verhaltensweisen führen, gehören u. a. rhythmische Wiederholungen von …
Diese Auffälligkeit kann Symptom folgender Erkrankungen sein: Alagille-Syndrom Cohen-Syndrom De-Grouchy-Syndrom Herz-Hand-Syndrom Typ IV …
Die kleinen Figuren in den Randbereichen der Seite (bas-de-page) zeigen oft den Hauptszenen in der Auffälligkeit fast gleichwertige …
Neben dem Design ist auch das Innenraumkonzept von einer Auffälligkeit bestimmt. Wie auch der später eingeführte Honda FR-V besitzt der …
Aufgrund ihrer Auffälligkeit und weit verbreiteten Bekanntheit wurde die Zebraspringspinne von der Arachnologischen Gesellschaft (AraGes) …
Wunderkind ern“ in den Bereichen Musik und Kunst, Mathematik oder Sprachbegabung , andererseits als Auffälligkeit im Sozialverhalten – z. …
Wegen seiner Auffälligkeit wird er häufig in Schauaquarien gehalten. Seit Ende des 20. Jahrhunderts wird er als invasive Art auch im …
Als Teil des Gesichts gehört die Ohrmuschel zu einer hervorgehobenen Körperregion, deren Auffälligkeit für das Familienleben, den Beruf …
Anders als eine physikalische Singularität ist eine Koordinatensingularität für einen Beobachter ohne Auffälligkeit, da sie nur aufgrund …
Sein besonderes Markenzeichen ist ein Sombrero, welcher an jedem Flaschenverschluss angebracht ist und durch seine Auffälligkeit Sierra …
Eine weitere Auffälligkeit im EKG sind hohe, spitze T-Wellen, ähnlich denen bei der Hyperkaliämie . Die Erkrankung wurde im Jahr 2000 …
Spitznamen erhielt er wegen des reichlichen Genusses von Knoblauch , der ihn schon von weitem zu einer olfaktorischen Auffälligkeit machte …
Tupfer haben eine atraumatische Oberfläche und radiologische Auffälligkeit. Dies wird dadurch erreicht, dass geschlichtete Baumwollfäden …
Eine weitere Auffälligkeit ist die Form: für eine Pistole mit derartig viel Munitionskapazität ist sie äußert dünn. Kategorie: …
Persönlichkeitsreifung ist die idealtypische Prognose günstig, weil es sich dabei lediglich um eine Phase krimineller Auffälligkeit handelt. …
In England und Wales gibt es bemerkenswerte Differenzen zwischen der hohen Auffälligkeit von Jugendlichen, die aus dem karibischen Raum …
Klinische Auffälligkeit geht dabei von leichten körperlichen Auffälligkeiten oder Behinderungen, leichter geistige Behinderung bis zu …
Die Auffälligkeit (Dauer des Erkennens einer Gefahr) ist Reaktionsanlass und liegt daher vor der Reaktion. Die Gefahrerkennungszeit kann …
und Auffälligkeit hängen im Falle der gezeigten Präsenz zusammen. und Ordnung muss durch Auffälligkeit demonstriert werden, da das Gesetz …
metastasierende Erkrankung eng mit einer genetischen Auffälligkeit im Tumor assoziiert ist, nämlich dem Verlust eines Chromosoms 3 (Monosomie 3). …