Athanasius ist. die lateinische Form des griechischen Vornamens Athanasios ; bekannte Namensträger siehe dort …
Athanasius von Alexandria (griech. Athanasios Αθανάσιος, der Unsterbliche), auch Athanasius der Große ( um 298 in Alexandria ; † 2. Mai …
Athanasius auch „Anatharius“ war in der 1. Hälfte des 7. Jahrhunderts Bischof von Speyer und rangiert in der offiziellen Zählung als Nr. …
Südstadt (Hannover)Kategorie:Athanasius-der-Große-Kirche Kategorie:Betonkirche Kategorie:Disposition einer Orgel Kategorie:Kirchengebäude …
Athanasius Kircher SJ (auch: Athanasius Kircherus Fuldensis; 2. Mai 1602 in Geisa (Rhön ); † 27. November 1680 in Rom ) war ein …
thumb | Athanasius Schneider ORC feiert die traditionelle lateinische Messe in Tallinn , Estland Athanasius Schneider ORC , bürgerlich …
Athanasius Georgijević (Athanasius Georgiceus, um 1590 in Split ; † um 1640 ) war ein kroatischer Dichter und Komponist. Georgijević …
Athanasius Zuber ( 2. Januar 1824 in Wien ; † 14. Mai 1872 in Gmunden , Oberösterreich ) war ein Kapuziner , Missionar in Indien, …
Athanasius Gerster OSB ( 4. August 1877 in Dogern ; † 15. März 1945 im Gefängnis von Bayreuth ) war ein römisch-katholischer …
Athanasius Atule Usuh ( 1940 in Mbagen ) ist Bischof von Makurdi . Leben: Athanasius Atule Usuh empfing am 19. Dezember 1971 die …
Das Päpstliche Griechische Kolleg vom Heiligen Athanasius (it.: Pontificio Collegio Greco di Sant’Atanasio, gr.: Ελληνικo Κολλεγιο Αγιου …
Athanasius (Св. Атанасиј), auch Kirche Hl. Athanasius der Große genannt, ist eine mazedonisch-orthodoxe Kirche in der Ortschaft Džepčište …
Die Filialkirche Sankt Athanasius ist eine ehemalige Wallfahrtskirche in der Gemeinde Berg im Drautal und gehört zur gleichnamigen Pfarre …
Constantine Athanasius Trypanis oder Konstantinos Athanasios Trypanis. Κωνσταντίνος Αθανάσιος Τρυπάνης. 22. Januar 1909 in Chios ; † 18. …
1 | 391 | 392 | Ambrosch, Joseph Julius Athanasius | Karl Ludwig von Urlichs | ADB:Ambrosch, Joseph Julius Athanasius Julius Athanasius | …
Datei:Afanasiy Nikitin Monument in Tver. jpg | Denkmal von Afanassi Nikitin in Twer Afanassi Nikitin. (Афана́сий Ники́тин. wiss. Transliteration …
Dominic J. O' Meara: The philosophical Writings, Sources and Thought of Athanasius Rhetor (ca. 1571-1663), in: Proceedings of the American …
Der Tomus ad Antiochenos ist ein Lehrschreiben, das von Bischof Athanasius von Alexandria verfasst und an die christlichen Gemeinden in …
Athanasius Gugger OSB ( 8. August 1608 ; † 24. Januar 1669 ) war Mönch im Kloster St. Gallen , Priester, Lehrer und Dichter lateinischer …
thumb | Pfarrkirche Berg thumb | Filialkirche hl. Athanasius right | thumb | uprightt | Pfarrkirche Berg Berg im Drautal ist eine …
center | 170px | Abbildung des Athanasius von Alexandria auf einer Ikone Athanasius verfasst das Lehrschreiben Tomus ad Antiochenos . | …
Anastasius Ludwig Mencken ( 2. August 1752 in Helmstedt ; † 5. August 1801 wohl in Potsdam ; auch Menken) war Kgl. preuß. …
Ob der heilige Antonius , wie Athanasius in seiner Vita Antonii berichtet, damals tatsächlich aus seiner Einsiedelei in Oberägypten nach …
Athanasios (griechisch: Αθανάσιος), latinisiert Athanasius, ist ein männlicher Vorname . Herkunft und Bedeutung: Der Name ist abgeleitet vom …
center | 172px | Ikone: Athanasius von Alexandria Darin wird die Dreifaltigkeitslehre des Athanasius verbindlich festgelegt. | …