das Bildfeld mindert. Fokussierlinsen für Diodenlaserstrahlung können asphärisch sein, um die großen Aperturen zu bewältigen. Eine Alternative sind Gradientenlinsen
kein Begriff ein, unter dem man die asphärischen Spiegel behandeln könnte, da gekrümmte Spiegel meist asphärisch sind. Dein (1) ist wohl ein Scheingefecht:
Objektivdurchmesser) die Abbildungsfehler klein halten. Der Fangspiegel kann asphärisch geschliffen werden. Im Strahlengang nach dem Fangspiegel wird zusätzlich
folgende Vorteile: Die Form der Grenzfläche ist frei wählbar (sphärisch, asphärisch) Die Größe der Brechkraftänderung ist bei Verwendung von Gummimaterialien
Linsen. In Diaprojektoren ist die konvexe Fläche der ersten Linse meistens asphärisch. Heinz Haferkorn: Optik – Physikalisch-technische Grundlagen und Anwendungen
Riemannsche Mannigfaltigkeit nichtpositiver Schnittkrümmung, dann ist asphärisch, d.h. die höheren Homotopiegruppen verschwinden: . Sei ein Hadamard-Raum
Das Schwarzschild-Teleskop ist ein Spiegelteleskop aus zwei asphärischen Hohlspiegeln, dessen Bauform von Karl Schwarzschild entwickelt wurde und nach
korrigierte Linsen verteilt. Der Doppel-Kondensor enthält dann eine asphärische und eine sphärische Sammellinse. Heinz Haferkorn: Optik – Physikalisch-technische
brachte ein Superzoom mit 1:4,0-6,3/50-500 mm Brennweite. Die Verwendung asphärisch geschliffener Linsen und von Gläsern mit sehr niedriger Farbstreuung verbessern
Kugeloberfläche deutlich einfacher und damit billiger als das Schleifen asphärisch gekrümmter Flächen. Der weite Einsatz sphärischer Flächen beruht auf der
und andererseits die in der Differentialgeometrie wichtige Klasse der asphärischen Mannigfaltigkeiten umfassen. Für eine Gruppe und eine natürliche Zahl
Bildwinkel von mehreren Grad, jedoch erfordert es zumindest einen leicht asphärisch geformten Spiegel. Sind hingegen beide Spiegel sphärisch ausgeführt, so
Fellow of the Australian Academy of Science. Er entwickelte unter anderem asphärische Korrektoren für Spiegelteleskope, die deren Sichtfeld erweitern, wie
die Korrektorlinsen sind aber wie in einer Schmidt-Kamera dünner und asphärisch ausgeführt. Hauptartikel: Large Sky Area Multi-Object Fibre Spectroscopic
verzerrt abbildet, eingesetzt wird, nur mit einem solchen funktioniert. Der asphärische Schliff dieser Linse erlaubt die Herstellung nahezu komafreier Optiken
Bauform dem Schwarzschild-Teleskop ähnelt. Das Teleskop besteht aus zwei asphärischen Hohlspiegeln und ist frei von den Abbildungsfehlern Koma, Astigmatismus
skalieren ja ganz anders. Das Auge ist aber bei einigen von uns sicher auch asphärisch, womit beliebige neue funktionale Terme zu den bekannten 7 (?) und eventuell
Lage der Hauptebenen bestimmen. Brillenoptiker bestimmen die Brennweite asphärischer Gläser und die über die Fläche variierende Brechkraft von Gleitsichtgläsern
größten gefundenen Linsen zählt. Fast alle Visby-Linsen sind asphärisch ausgeführt – ihr auffälligstes Merkmal. Schon Otto Ahlström beschrieb
noch lichtstärker) bieten. Tatsächlich erlaubte erst die Einführung asphärischer Linsen (also solcher, die kein Kugelsegment darstellen) die Konstruktion
Stanley Kubrick. Das lichtstärkste asphärische Objektiv der Welt ist das Leica Noctilux-M 1:0,95/50 mm ASPH. Die asphärische Linse wirkt den Nachteilen der
durch den Einsatz von Kunststoffen und hochbrechenden Materialien und asphärischer Form zwar gemildert werden. Einen Nachteil stellt aber auch das stark
werden, aber dann doch auch dessen Oberfläche (plan, konkav, konvex, asphärisch) mit der Oberflächengüte. Weiter muss die Größe der Gitterfläche, und
bewiesen, dass man durch Hyperbolisierung von eine nicht-triangulierbare asphärische 4-Mannigfaltigkeit bekommt. Ende der 70er Jahre konstruierten David Galewski
Gesichtsfeld von 80°, braucht dafür aber 6 bis 7 Linsen. Bei Verwendung asphärischer Linsen (ein sehr aufwendiger Linsenschliff) kann die Abbildungsgüte am