Eigelege von Insekten bezeichnet. Die Form der Gelege ist in der Regel arttypisch. Eispiegel können einschichtig wie beim Mondvogel oder auch mehrschichtig
oder ringförmige Struktur ergibt. Die Bildung von Plasmodiokarpen kann arttypisch sein, aber auch durch die gestörte Bildung von Sporokarpen oder Aethalien
während einer Trächtigkeit geborene Jungtiere. Die ungefähre Wurfgröße ist arttypisch und lässt sich anhand der vorhandenen Zitzen abschätzen. Die Anzahl der
Festigkeit erhält. Bei den Rochen reduzieren sich die Schuppenflächen arttypisch auf bestimmte Regionen und Einzelstrukturen und bei den Seekatzen existiert
Vogelgesang nachweisbaren Gliederungseinheiten von Strophen bzw. bei den arttypischen Formen solcher Gesangsabschnitte von Strophenform, so etwa bei der Blaumeise
Seitentriebe sollten bereits verzweigt sein, ihre Entwicklung muss jedenfalls arttypisch ausgebildet sein. Die maximale Standzeit in der Baumschule nach dem letzten
Breitengrade, aber auch solche der Eiszeit, bildeten und bilden in der Regel arttypisch mächtigere Geweihe aus, in teilweise schneebedeckten Regionen oft mit
Das Behängen mit Kristallelementen ist nicht arttypisch für die Girandole, sondern eher die Ausnahme. Viel häufiger gilt es für den Kronleuchter. Entscheidendes
Abschnitte. Conserved signature indel: manche Indels sind gattungs- oder arttypisch. Polymorphismus DNA-Barcoding W. Wolz: Anwendung von Mikrosatelliten
gefäßelemente und die Längsstäbe auf dem Heft diesen Degen in seiner Art sehr arttypisch erscheinen lassen. Gruß--MittlererWeg 22:14, 27. Nov. 2010 (CET)
Geschlechtschromosomen bestimmt, sondern durch die Temperatur, die während eines arttypisch spezifischen Zeitraumes im Nest herrscht. Die sensible Phase liegt dabei
Milchling, der einen rosa bis creme-bräunlichen, samtigen Hut hat und arttypisch nach Kokosflocken riecht. Die Fruchtkörper des scharf schmeckenden und
Manche Arten blinken, andere senden Dauerlicht aus. Die Signale sind arttypisch und unterscheiden sich in Länge und Rhythmus. Bei der nordamerikanischen
die ausgewildert werden sollen. Ein Problem ist oft das Nichterlernen arttypischer Verhaltensweisen wie Nahrungssuche und Jagd sowie die Aufzucht der eigenen
nahm und erst im Verlauf der Entwicklung die ordnungs-, familien- und arttypischen Besonderheiten ausprägte. Julia Voss: Darwins intelligentes Design
Querverbindungen sind bei älteren Exemplaren stärker ausgebildet. Aber besonders arttypisch ist das Foto nicht, wenn du ein besseres findest, dann tausch es einfach
Alle Lebewesen, die derselben Art angehören, weisen in ihren Zellen eine arttypisch festgelegte Anzahl von Chromosomen auf, die in der Regel geradzahlig ist
Mundöffnung ausgebildet, der der Ernährung dient. Der Opisthaptor ist arttypisch ausgebildet und an den Wirt angepasst, wobei die Tiere in der Regel auf
Konvektion gering zu halten. Am Kopf und Gesäß der Affenart Mandrill treten arttypisch hellblaue und rote Hauttöne auf. Die Haut der Wale, insbesondere den schnellschwimmenden
Kopulation wird allerdings dadurch gesichert, dass die Fortpflanzungsorgane arttypisch nach den Schlüssel-Schloss-Prinzip aufeinander abgestimmt sind. Wie bei
bezeichnet. Kokons die zum Schutz der Eier gefertigt werden, haben oft arttypischen Formen und werden meist als Ootheken bezeichnet. Schaben (Blattodea)
auch als eigenständige Art (Phalacrocorax lucidus) betrachtet. Der arttypisch schwarz-metallisch glänzende Weißbrustkormoran ist etwas kleiner und grünlicher
verlaufen mehr oder weniger parallel und die Augenleiste ist einpaarig. Arttypisch und für die Bestimmung maßgeblich ist die kräftige seitliche Bedornung
sind und im Bereich der Flossen auch gelbe Farbanteile aufweisen können. Arttypisch sind sechs dunkle Querbinden zwischen Kiemendeckel und Schwanzstiel. Die
Gefangenschaft und Haltung oft „unterfordert“ werden, verlangen nach arttypischer Belastung, geistiger Anregung und Abwechslung in ihrer Lebenssituation