Als armierte Reichsstände oder armierte Fürsten wurden im Heiligen Römischen Reich des 17. und 18. Jahrhunderts diejenigen Reichsglieder bezeichnet, die
Flottenstützpunkte eingesetzt. Sie waren dann überwiegend fest verankert. Armiert waren die Schwimmenden Batterien meist mit veralteten, aber großkalibrigen
Hadlaubstrasse wurde in der Schweiz zum ersten Mal eine Stahlbrücke aus armiertem Eisenbeton errichtet. - Wie macht man bitte so was, habe ich was versäumt
noch vorhandenen Avisos, die mittlerweile alle mit Schnellladekanonen armiert worden waren, im Zuge einer Neuordnung des Typensystems als Kleine Kreuzer
Sperrwehr verstärkt und zu ihrem Schutz mit einem heute noch erhaltenen Bunker armiert wurde. Kriegsverlauf und Bunker der WMTS Ein Bunker der WMTS in Aschaffenburg-Nilkheim
Kunststoffblättern, die mit Haken und Ösen zur gegenseitigen Verankerung armiert sind. Der Wittmann Patch ist nicht für die permanente Implantation bestimmt
Beanspruchungen, sofern diese erwartet werden, durch die Einlage von Baustahl armiert. Nach dem Aushärten werden die Sichtflächen entweder scharriert oder geschliffen
angegeben. Der Rahmen war aus Stahlblechprofilen zusammengesetzt und mit Holz armiert. Die beiden Starrachsen waren an halbelliptischen Längsblattfedern aufgehängt
Rahmen bestand zwar im Wesentlichen aus Profilstahl, war aber mit Holz armiert. Die beiden Starrachsen waren an halbelliptischen Blattfedern aufgehängt
Auf Bildern aus der Bauzeit sieht man, dass der Beton armiert ist.--46.223.21.230 19:08, 30. Mär. 2015 (CEST)
nur begrenzt verwendbar. Dies liegt an der hohen (Zug-)Festigkeit von armiertem Beton. Commons: Abrissbirne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Maschinengewehr. Der Kommandoposten war mit leichten Maschinengewehren armiert. Die Seilbahn führte vom Dorf Jaun hinauf auf den Euschels. Die Kanonen
weitergeleitet. Der Rahmen war aus Stahlprofilen zusammengesetzt und mit Holz armiert. Die beiden Starrachsen waren an halbelliptischen Längsblattfedern aufgehängt
100 km. Der Rahmen bestand aus Stahlblech-U-Profilen und war mit Holz armiert. Die beiden Starrachsen waren, wie beim Vorgänger, an halbelliptischen
der italienischen Fachliteratur war die Anlage am 6. Dezember 1914 voll armiert und einsatzfähig. Sie sollte das veraltete Forte Monte Maso ersetzen. Forte
weitergeleitet. Der Rahmen war aus Stahlprofilen zusammengesetzt und mit Holz armiert. Die beiden Starrachsen waren an halbelliptischen Längsblattfedern aufgehängt
55 km/h. Der Rahmen bestand aus Stahlblech-U-Profilen und war mit Holz armiert. Die beiden Starrachsen waren an halbelliptischen Längsblattfedern aufgehängt
dass die Anlage am 24. Mai 1915 noch mit drei Geschützen in der Front armiert gewesen sein soll. Weitere (gesicherte) Informationen gibt es nicht. Durch
Geleitboot ist ein Kriegsschiff. Es soll ungeschützte oder nicht ausreichend armierte Schiffe oder Konvois geleiten und gegen feindliche Angriffe durch Flugzeuge
Waffenhandelskonzern der Welt, die International Armament Corporation. Zur Zeit armiert er - unter Einschaltung westdeutscher Waffenhändler - Portugals Diktator
Petersburg; Stapellauf Mai 1890 und seit 1891 in Dienst. Im Ersten Weltkrieg neu armiert mit 4 x 152/L45-mm-Geschützen und in der Ostsee eingesetzt. Nach der Revolution
Grenzbefestigungen. Bei der Mobilmachung 1914 wurden auch die deutschen Festungen armiert, d. h. in kampffähigen Zustand versetzt. In den Mobilmachungsplänen waren
wurde die Burg Vellenberg mit Schießscharten reich ausgestattet und stark armiert. So befanden sich im Zwinger und in den beiden Türmen Falkonetten, Feldschlangen
Rahmen war ein Plattformrahmen aus Stahlblech-U-Profilen und mit Holz armiert. Die beiden Starrachsen waren, wie beim Vorgänger, an halbelliptischen
leichter zu verlegen und mit Kunststoffrohren kompatibel. Betonrohre: Armiert oder unarmiert, Einsatz als Grundleitung, kostengünstige Rohrbettung (Betonsohle