Die Rechtsordnung , das so genannte objektive Recht , legt den Rechtsunterworfenen … sind die subjektiven Rechte kein Gegenbegriff zum …
Rechte und Pflichten Rechte … Zeugnisverweigerungsrecht Die Abgeordneten haben das Recht, gegenüber Ermittlungsbehörden oder Gerichten, …
Rechte … Mit seinen rund 500 Mitarbeitern ist das Marienhospital Steinfurt der größte Arbeitgeber der Stadt Steinfurt im Münsterland. …
überlieferten Konstellationen „Arbeitgeber/Arbeitnehmer“ sowie „ … Arbeitnehmer noch Rechte, die sich nicht … Koalitionsfreiheit (das Recht, einer …
Rechte : Teilnahme an Betriebs- bzw. … Teilnahme an Besprechungen zwischen Betriebs-/Personalrat und Arbeitgeber. Durchführung von Jugend- und …
Die Regelung der Beschäftigung durch private Arbeitgeber ist dabei … diesbezügliche Missbräuche von Arbeitgeber- wie von Arbeitnehmer-Seite verhindern. …
(Lehrer-, Produkte-, Arbeitgeber-, xy-Bewertung) unterbringen. … Doch auch wenn grundsätzlich das Recht auf freie Meinungsäußerung durch das …
dem Arbeitgeber zusteht, einerseits … Erfinderprinzip“ das Recht auf eine … welche die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern …
entscheidet unter Abwägung der Arbeitgeber- und … Peter Trenk-Hinterberger : Die Rechte behinderter Menschen und ihrer Angehörigen. …
Kreise der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer ausgewählt werden dürfen. … Rechte und Pflichten: Landgerichten haben die gleichen Rechte und Pflichten. …
Er wird zwischen einer Interessenvertretung der Arbeitgeber- und der … entspringenden Rechte und Pflichten der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer …
Betriebsverfassung ist die grundlegende Ordnung der Zusammenarbeit von Arbeitgeber … 2 BetrVG | Der Betriebsrat hat das Recht, sämtliche …
Weitere Rechte des Betriebsrats ergeben sich aus dem … auferlegt dem Arbeitgeber die Aufhebung der Maßnahme, wenn der Betriebsrat zu Recht …
Rechte der Arbeitnehmer … beim Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer haben das Recht, den Arbeitgeber um geeignete Maßnahmen zu ersuchen und ihm …
Eine Schwerbehindertenvertretung (SchwbV) nach deutschem Recht hat die Aufgabe, die … Rechte der Schwerbehindertenvertretung: hat das Recht, an …
Personen Rechtsansprüche gegen Arbeitgeber und Private, wenn diese … Grundrecht snormen im Verhältnis Arbeitgeber-Arbeitnehmer unmittelbar angewandt. …
Zahlung des Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteils verpflichtet werden. … Beide verlieren das Recht zum Vorsteuerabzug, die ausgewiesene …
Neue Rechte : Politische Theoretiker der politischen Mitte und Rechten haben ebenfalls seine Konzepte für sich … Weblinks : org/rechts. php? …
das Gericht erster Instanz für Streitigkeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. … einer der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerseite angehört …
(vor allem Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände) mit dem Ziel, … Robert Menasse ) als auch von rechts (FPÖ , BZÖ – allen voran Jörg Haider ). …
Von diesen 45 Mitgliedern gehören 30 der Arbeitgeber- und 15 der Arbeitnehmerseite an. Der Vorstand der Handwerkskammer Braunschweig- …
(abgekürzt GmbH) ist nach deutschem Recht eine juristische Person des … Rechte und Pflichten der Gesellschafter: Jeder Gesellschafter hat im …
ehrenamtlichen Vertretern der Versicherten und der Arbeitgeber zusammensetzen. … Hälfte aus ehrenamtlichen Arbeitgeber- und zur Hälfte aus …
In der paritätisch besetzten Selbstverwaltung (Verwaltungsrat) der IKK Brandenburg und Berlin bestimmen Arbeitgeber- und … Der …
Biedenkopf ist es, ausgehend vom geltenden Recht bis Ende 2006 … Biedenkopf mit je drei Vertretern der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerseite …