Der Apennin (auch die Apenninen; italienisch: gli Appennini) ist ein rund 1500 km langer Gebirgszug, der die nach ihm benannte …
Der Ligurische Apennin ist der nordwestlichste Teil des Apennin s in Italien an der Grenze zwischen Ligurien und dem Piemont . …
Der Abruzzische Apennin ist mit bis zu 2914 m Höhe der höchste Teil des Apennin in Italien und liegt mit dem beckenförmigen Hochplateau …
Die Apennin-Gelbbauchunke oder Italienische Gelbbauchunke (Bombina pachypus; alternativ: Bombina variegata pachypus) gehört innerhalb der …
Das Apennin-Windröschen (Anemone apennina) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Windröschen (Anemone) in der Familie der …
Der Monte Cimone (2165 m) ist der bekannteste Berg im nördlichen Apennin in der Region Emilia-Romagna . Er gehört zu den Gemeinden …
Der Apennin-Basistunnel, italienisch Grande Galleria dell’Appennino, ist ein Eisenbahntunnel und befindet sich zwischen den beiden …
Der Nationalpark Toskanisch-Emilianischer Apennin (italienisch Parco Nazionale Appennino Tosco-Emiliano) wurde am 21. Mai 2001 …
Italiana, Kurzform it | Italia) ist ein Staat in Südeuropa , der zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin halbinsel liegt. …
Die von den Bergketten der Alpen und des Apennin s im Nordosten begrenzte ligurische Region wird traditionell in die Riviera di Ponente …
Der Monte Penna ist ein Berg im Ligurischen Apennin , innerhalb des Naturparks Aveto , und gehört mit seinen 1.735 Metern Höhe zu den …
Sie liegen zwischen Adria und Apennin . Im Norden grenzen die Marken an die Emilia-Romagna und an die Republik San Marino , im Süden an …
Das Apenninen-Sonnenröschen (Helianthemum apenninum) ist ein in Mitteleuropa sehr selten vorkommender Angehöriger der Zistrosengewächse …
Die Apenninen-Distel (Carduus chrysacanthus) ist eine Pflanzen art innerhalb der Gattung der Ringdisteln (Carduus). Beschreibung …
Der Monte Maggiorasca ist der höchste Berg im Ligurischen Apennin und liegt zwischen der Provinz von Genua und der Provinz von Parma , in …
Der Alpenbogen schließt im Südwesten am Golf von Genua an den Apennin , umfasst die Poebene, verzweigt sich zum Französischen und Schweizer …
Der Mond-Apennin wurde von Hevelius nach dem Apennin in Italien benannt. Sein südlicherer Abschnitt wird im Nordwesten vom Mare Imbrium …
Die Sabiner (lateinisch Sabini) waren ein von den Umbrer n abstammendes Volk in den Sabiner Berge n des Apennin s Das Volk war ein Teil der …
Monti Sabini) sind das westliche Randgebirge des Abruzzischen Apennin , zwischen Tiber und Turano gelegen. Es nimmt den Südwesten der …
Er gehört zum Ligurischen Apennin und erreicht eine Höhe von 1701 Metern. Er begrenzt zusammen mit dem Monte Maggiorasca , Monte Penna …
Der Giro dell’Appennino ist ein italienisches Radrennen im Apennin . Das Eintagesrennen wurde 1934 zum ersten Mal ausgetragen und findet …
Datei:Ancient Samnium. png | Kartenausschnitt zur Lage von Samnium Samnium (oskisch Safinim) war eine Landschaft in den südlichen Apenninen …
Die Chiana ˈkjaːna (antik Clanis) ist ein rund 42 km langer Fluss in der italienischen Region Toskana , der im Apennin von Arezzo …
Der Monte Terminillo ist ein Berg des Apennin gebirges in Mittelitalien in Latium oberhalb der Stadt Cantalice im Gemeindegebiet von …
Das Montefeltro ist eine historische Landschaft im Tosko-Emilianischen Apennin . Sie gehört heute zu den Regionen Emilia-Romagna , Toskana …