Begriff Anxiolytikum (Plural: Anxiolytika) beschreibt Medikamente, die zur Anxiolyse eingesetzt werden, also dazu, übermäßige oder pathologische Ängste zu
Vorschlag: mit Anxiolytikum zusammenlegen? Es wird behauptet, daß "alle Anxiolytika ein nicht unerhebliches Suchtpotential aufweisen." Laut Wikipedia ist
sein. Hierfür wird beispielsweise Midazolam wegen dieser Wirkung und zur Anxiolyse als Prämedikation verwendet. Im Film Memento von Christopher Nolan leidet
untersuchte Objekt zergliedert und in seine Bestandteile zerlegt wird Anxiolyse, Auflösung übermäßiger oder pathologischer Ängste Autolyse, die Selbstauflösung
verschiedenen Ängsten. Eine gezielte Behandlung der Angst wird demgegenüber als Anxiolyse bezeichnet. Vor größeren diagnostischen oder therapeutischen Eingriffen
gesichertem nicht-blutungsbedingtem Schlaganfall. Hämolyse Autolyse Dialyse Anxiolyse Osteolyse Beipackzettel eines Lysats (PDF), abgerufen am 11. November
zentralen Nervensystem mit gleichzeitiger Beruhigung, Schmerzlinderung, Anxiolyse (Angstminderung) und Minderung der vegetativen Erregung. Der Cocktail
Wirkung der anterograden Amnesie (reduzierten Merkfähigkeit) und der Anxiolyse (Angstverminderung) zur Prämedikation. In der Intensivmedizin wird es
Artikel schreiben und das ist ja schließlich der Sinn des Links. Nur bei Anxiolyse könnte man vielleicht Angstlösung/Angstverringerung oder sowas dahinterschreiben
Palliativmedizin, v.a. zum Einsatz im Hospizdienst, kann Lorazepam zur Anxiolyse, abschirmenden Sedierung und Entspannung verabreicht werden. Es gibt
2000er als Afobazol (Tabletten) in Russland eingeführt wurde. Neben der Anxiolyse hat der Wirkstoff neuroprotektive Eigenschaften. Sedierung und Muskelrelaxation
Patientengruppen anwandten. Ausschließlich im Bereich der Analgesie und Anxiolyse entwickelte sich eine wissenschaftlich fundierte Interventionsform. Als
leichte Sedierung, das Hauptziel ist jedoch die angstlösende Wirkung (Anxiolyse). Bei Lokal- und Regionalanästhesieverfahren wird über die Blockade von
Angst- Diazepam Tablette Langwirksames Benzodiazepin zur Angstlösung (Anxiolyse) und Schlafförderung 1977 24.4 Medikamente bei Zwangsstörungen Clomipramin
Konsumenten ursächlich sind, wenn die durch Tilidin hervorgerufene Euphorie und Anxiolyse zu Gewalttätigkeiten führt, wie sie auch bei Alkoholkonsum zu ähnlichem
Ziprasidon, Risperidon und Zotepin, jeweils in Kombination mit einer Anxiolyse(Dulz u. Welge2003), wobei kontrollierte Doppelblindstudien erforderlich