Werk von Wolfgang Rudolph (Ethnologe) und Peter Tschohl bringt anthropologisch grundlegende Erkenntnisse in einen integrierten Zusammenhang. …
dass die anthropologisch relevante empirische Forschung ohne philosophische Klärungs- und Syntheseversuche gewissermaßen blind bliebe, …
Die Psychologische Anthropologie ist ein Teil der empirischen Anthropologie , d.i. die auf Erfahrung basierende Lehre vom Mensch en. …
Wiege der Menschheit ist eine Metapher für jene Region, in der sich die Hominisation zugetragen hat, also die biologische Evolution und …
Edgardo González Niño ( 1926 in San Cristóbal ; † 2002 in Puerto Ayacucho ) war ein venezolanischer, anthropologisch-ethnologisch …
Das Office of Management and Budget definiert das Konzept, das im Zensus festgelegt ist, nicht als „wissenschaftlich oder anthropologisch …
Die Entstehung von Dezimalsystemen ebenso wie die von Quinärsystemen wird anthropologisch mit der Zahl der Finger als Zähl- und …
Der Fachbereich Botanik des anderen Museums ging 1875 an die Sammlungen der TU Dresden über und hinzu kam eine anthropologisch- …
Teilweise wurden in diesen „anthropologisch-zoologischen Ausstellungen“ gleichzeitig über 100 Menschen zur Schau gestellt Völkerschauen …
Der Schamanismus wird wegen der Schwierigkeit, ihn klar gegen Religion abzugrenzen, häufig phänomenologisch und anthropologisch als …
Anthropologisch gesehen ist magisches Denken kulturübergreifend in Magie und Religion festzustellen wobei hier keine generelle …
internationalen anthropologisch-archäologischen Kongresses in Stockholm und vertrat Schweden auf den Kongressen zu Bologna, Brüssel, Budapest und Lissabon. …
Gemeinsam mit Michael Haberlandt , mit dem er in der anthropologisch-ethnographischen Abteilung des Naturhistorischen Museums arbeitete, …
sondern auch botanisch und medizinisch, ethnologisch und anthropologisch, und stellt damit eine Ethnobotanik und Ethnopharmakologie dar. …
1926 wurde in Wien durch ein anthropologisch es Gutachten der erste wissenschaftliche Nachweis über die Abstammung eines Kindes von einem …
historisches Museum mit dem Fachgebiet Urgeschichte und/oder Vor- und Frühgeschichte unter anthropologisch -archäologischen Gesichtspunkten. …
Essen und Trinken historisch-anthropologisch (1994) heraus. Schuller prägte den Ausdruck Onanisierung der Sexualität. 1999 beteiligte er …
In einigen Fällen bleiben noch makro- bis mikroskopische Reste von Knochengewebe und Zahnschmelz erhalten, die anthropologisch …
ethnischen Schamanismus , gehören aber trotz dieser Unsicherheiten mutmaßlich zum anthropologisch definierten Formenkreis des Schamanismus . …
Heger war der Leiter der anthropologisch-ethnographischen Abteilung des Naturhistorischen Museums (aus dem das Museum für Völkerkunde Wien …
im Web frei zugängliche Online-Datenbank mit Allelfrequenz -Daten zum DNA -Polymorphismus anthropologisch definierter Humanpopulationen . …
Zehn Ausstellungsfenster zeigen anthropologisch bedeutsame Stücke aus unterschiedlichen Regionen des Iran, darunter auch lokale Trachten . …
Ein Jahr später wurden die völkerkundlichen Sammlungen gegründet und das Museum in Königliches Zoologisches und Anthropologisch- …
Er verfasste verschiedene psychiatrische Abhandlungen, die 1836 in dem Sammelband Ueber das Irreseyn, oder anthropologisch-psychiatrische …
illusorisch abgelehnte Fragestellung wird heute allerdings eher anthropologisch und kognitionspsychologisch im Zusammenhang mit dem …