Lösungsfunktion als solche, also etwa f(x)A \cdot exp(-x)+B. Standardmäßig verwendete Ansätze werden entsprechend der Form ihrer Lösungsfunktion z. …
Grundidee der anleihespreadbasierten Insolvenzprognoseverfahren ist es, anhand der Zinsaufschläge (Credit Spread ), die ein Unternehmen im …
Kultur- und sozialanthropologische Ansätze können auf einer etischen oder emischen Herangehensweise basieren. Bei einem etischen Vorgehen …
Dem Begriff Reformpädagogik werden verschiedene Ansätze zur Reform von Schule , Unterricht und allgemeiner Erziehung zugerechnet, die - …
Interkulturelle Erziehung bezeichnet pädagogische Ansätze, die ein Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft fördern sollen. …
Die situativen Ansätze der Organisationstheorie entwickelten britische und amerikanische Sozialwissenschaftler ab den 1960er Jahren. …
Erste Ansätze einer Staatlichkeit erlangte das Gebiet im Heiligen Römischen Reich . Als unabhängiges Gebiet überstand es die …
Analytische Philosophie ist eine Sammelbezeichnung für bestimmte philosophische Ansätze, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt …
Der Begriff Poststrukturalismus kennzeichnet unterschiedliche geistes- und sozialwissenschaftliche Ansätze und Methoden, die Ende der 1960 …
Der Begriff Tiefenpsychologie fasst alle psychologischen und psychotherapeutischen Ansätze zusammen, die den unbewussten seelischen …
Dualismus bezeichnet vor allem philosophische, religiöse, gesellschaftliche Ansätze, Lehren und Systeme, sowie Ansätze zum … Diese Entitäten …
Der Begriff Transzendentalphilosophie umfasst philosophische Systeme und Ansätze, die die Grundstrukturen des Sein s nicht durch eine …
rational choice theory 'ræʃənl tʃɔɪs) ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Ansätze einer Handlungstheorie der Wirtschafts- und …
Diese theoretischen Ansätze sollen in der Kommunikations - und Medienwissenschaft erklären, was Kommunikation ist und wie sie …
Antirassismus bezeichnet alle Ansätze, die zur Bekämpfung, Überwindung oder Dekonstruktion von Rassismus beitragen. Seine Ziele sind die …
Heterodoxe Ökonomie umschreibt die Ansätze und Schulen der ökonomischen Theorie, welche außerhalb des ökonomischen Mainstream liegen, somit …
Unter Linienorganisation, auch Liniensystem oder Leitungssystem, versteht man im Rahmen der Aufbauorganisation systemische Ansätze, um …
Es werden theoretische Ansätze von Jugend entwickelt sowie zahlreiche empirische Untersuchungen durchgeführt. In der beruflichen Praxis …
sind ganz verschiedene, teilweise sogar gegensätzliche Ansätze von gemeinschaftlichem Leben von Kindern und Erwachsenen beschrieben, in …
Als Pflegemodell werden innerhalb der professionellen Gesundheits- und Kranken- und Altenpflege theoretische Ansätze verstanden, die …
Als feministische Philosophie bezeichnet man verschiedene, zumeist von Frauen vertretene Ansätze in der Philosophie des 20. Jahrhunderts …
Als Regulationstheorie werden politisch-ökonomische Ansätze bezeichnet, die auf die französische Regulationsschule um Michel Aglietta …
Attributionstheorien sind allgemeine Ansätze der Psychologie , die beschreiben, wie Individuen Informationen nutzen, um kausale Erklärungen …
Dazu gibt es unterschiedliche Ansätze. Die klassische Betrachtungsweise hat Ansoff in seiner Produkt-Markt-Matrix definiert, die …
Der Begriff Qualitätssicherung in der Medizin steht für unterschiedliche Ansätze und Maßnahmen zur Sicherstellung festgelegter …