authentische private und kulturelle Umfeld der Amateurfotografen und die Sichtweise, die der Fotografierende von sich und seinem Umfeld zeigen will. …
Verband Deutscher Amateurfotografen-Vereine - jetzt Deutscher Verband für Fotografie Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien …
Bayern) waren Amateurfotografen, die als Begründer der piktorialistischen „ … 1891 der erste Amateurfotografen-Verein Hamburgs Die …
Der Verband wurde 1908 als »Verband Deutscher Amateurfotografen-Vereine (VDAV)« in Berlin gegründet, seit 1991 führt er den heutigen Namen …
zweitens durch die Aufnahme eines breiteren Spektrums von Fotografen – auch von Amateurfotografen – und drittens durch das niedrige Preisniveau. …
Gesellschaft“, gründete 1864 gemeinsam mit Ludwig Schrank die „Photographische Correspondenz“ und wurde 1889 Mitglied des Club der Amateurfotografen. …
Handhabung und einigen technische Besonderheiten, ist die E-1 ein interessanter Fotoapparat für Profis und anspruchsvolle Amateurfotografen. …
Praktica -Baureihe verzichtet wurde, stellten die EXA-Modelle bis 1990 die Einstiegsmodelle ambitionierter Amateurfotografen in der DDR dar. …
weltweit verbreitet und besonders bekannt für Titelbilder mit Aktbildern von Topmodells und einen jährlichen Wettbewerb für Amateurfotografen. …
Agfachrome der Firma Agfa (später Agfa-Gevaert) und galt vielen Amateurfotografen in Deutschland von den späten 60ern bis in die 80er Jahre des 20. …
Professionelle und Amateurfotografen verwenden das Programm, um eine große Auswahl an Formaten von hoch auflösenden RAW -Dateien bis zu …
Mittlerweile ist der Verein auf etwa 100 Mitglieder, Profi- und Amateurfotografen, weitgehend aus Österreich, angewachsen. Die Mitglieder …
auf dem Amateurfotografen ihre Bilder von aktuellen Ereignissen … 30.08.06-%0A%09%09stern-Online-Bildagentur-Amateurfotografen%0A%09%09%09/568859. …
und setzte sich vehement für die kulturelle Legitimation der Amateurfotografen ein Er pflegte insbesondere den Kontakt zu (natur-) …
Arbeiterfotografen waren und sind politisch und sozial engagierte Amateur-Fotografen, die aus der Perspektive Betroffener arbeiten. …
war ein schwedischer Amateurfotograf , der durch seine zahlreichen … Negative abblieben, die von Amateurfotografen überall im Lande gemacht wurden. …
in Tokio, Sydney, Köln, Brüssel, Paris, Stockholm, Madrid, Mailand und Barcelona und bot Konferenzen und Workshops für Amateurfotografen an. …
Damit eigneten sich Modelle wie die CHINON CE-4 (baugleich dem Quelle-Modell REVUEFLEX AC2) für ambitionierte Amateurfotografen, die bei …
pdf Die Gründung des Verbandes Deutscher Amateurfotografen - Vereine (VDAV) und seine Vorgeschichte:, in: Chronik 1908 - 1998, Deutscher …
mit dem Gedanken eine Vereinigung zu gründen, welche international die Interessen der Fotografie und der Amateurfotografen vertreten sollte. …
Ab 1845 gehörte er zu einem Zirkel von Amateurfotografen aus gehobenen Gesellschaftskreisen, der zunächst als Calotype Society, später als …
ertränkte er bei einer Bootsfahrt in Maidenhead ; den jungen Amateurfotografen Henry D'Ascoyne ließ Louis bei einer Explosion in seiner …
Keighley , Yorkshire; † 2. August 1947 ebenda) war ein britischer Amateurfotograf. … der Gruppe bekannter Amateurfotografen an, die aufgrund …
Der Amateurfotograf führt eine Tätigkeit aus, die weder objektive … sind oft auf den ambitionierten Amateurfotografen (Semiprofi) …
Die Fujicolor CD stellt eine Alternative zur bekannten Kodak Picture CD oder ImageCD dar, und wendet sich überwiegend an Amateurfotografen. …