Aluminiumscheibe hat, in Verbindung mit einem mechanischen Zählwerk. Der Ferrarisläufer besteht aus einer drehbar gelagerten Aluminiumscheibe,
Tachometern und Drehzahlmessern lenkt ein rotierender Permanentmagnet eine Aluminiumscheibe gegen eine Federkraft aus. Ähnlich arbeiten Wirbelstromscheider, mit
Aluminiumscheibe die Funktion des bewegten Leiterstabes aus dem Experiment mit dem bewegten Leiterstab im Magnetfeld. Dreht man die Aluminiumscheibe im
Mehrphasenwechselstrom sowie die Netzspannung in einem Ferrarisläufer (Aluminiumscheibe, auch Ferrarisscheibe) ein magnetisches Drehfeld induziert, welches
Bei Drehung der Aluminiumscheibe lässt sich am Voltmeter eine Spannung abgreifen. Dreht man hingegen nur den Magneten, bleibt die Spannungsanzeige bei
feststehende Strom- und Spannungsspulen einen Wirbelstrom, der eine drehbare Aluminiumscheibe in Bewegung versetzt. Die Scheibe durchläuft auch das Magnetfeld eines
Tachowelle angebrachten Dauermagneten eine mit einer Rückholfeder versehene Aluminiumscheibe durch Induktion eines Wirbelstroms bewegt. Arbeitsweise: Zwei segmentweise
in 31 kreisförmige, übereinander geschichtete Ringe aufgefächerte Aluminiumscheibe. 1984 Kunsthalle Nürnberg, Nürnberg 1983 Ulmer Museum, Ulm 1974 Hamburger
Kaufhaus in geschwungener Form, das vollständig mit 60 Zentimeter großen Aluminiumscheiben verkleidet ist. Darul-Barakaat-Moschee, im Stadtteil Bordesley Green
Leistungsdaten bedruckte Kühlkörper dient zur Wärmeableitung der auf einer Aluminiumscheibe isoliert verschalteten Warmton-Leuchtdioden. Ihre Ansteuerung übernimmt
Marc Grégoire entwickelte 1954 ein Verfahren, um Teflon (PTFE) auf Aluminiumscheiben aufzubringen. Mit seiner Frau stellte er ab 1955 Teflon-beschichtete
experimentell untersucht. Sie konstruierten eine Wurfmaschine, die Aluminiumscheiben als flache Modellsteine auf eine Wasseroberfläche schleuderte. Bei
erzeugt wurden und 8,4 Meter zurücklegten, bis sie auf eine Aluminiumscheibe trafen. Zuerst wurde die Flugzeit und somit die Geschwindigkeit der
5 Zentimeter im Durchmesser große und zirka zwei Millimeter tiefe Aluminiumscheiben gebracht. Mit einem Pflaster werden diese Aluminiumkammern dann so
Ein einfaches Elektrophor kann aus einer Teflonscheibe und einer Aluminiumscheibe angefertigt werden. Dabei reibt man dann direkt die Alu-Scheibe an
(CEST) Warum funktionieren die mechanischen Stromzähler nur, wenn die Aluminiumscheibe horizontal steht ? Warum bleibt mein Zwischenzähler stehen sobald die
balanciert auf einer vernetzten Kugel und greift mit den Händen durch zwei Aluminiumscheiben. Die eine zerstört und fragmentarisch, die andere noch unversehrt
Beispiel auch der kleine Metallbearbeiter von sich behaupten, der Aluminiumscheiben mit einem Durchmesser von einem Meter mit einer Nanometertoleranz
einen anschaulichen Versuchsaufbau, bei dem mit einer rotierenden Aluminiumscheibe ein Kabelbaum (im simulierten Betrieb) durch Abrieb beschädigt wird