altenmittlau.de

altenmittlau.de

If you want to buy the domain altenmittlau.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 12 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 05.03.2001 and has been crawled 39 times.

Similar domain names

The term altenmittlau“ is e.g. being used in the following contexts:

50° 8′ 41″ N, 9° 8′ 28″ O Altenmittlau ist ein Ortsteil der Gemeinde Freigericht im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Altenmittlau liegt am Birkigsbach im Konrad Trageser (* 18. Mai 1884 in Altenmittlau; † 14. Januar 1942 im KZ Dachau) war ein deutscher römisch-katholischer Priester und NS-Opfer. Trageser Die Gemeinde besteht aus 5 Ortsteilen: Somborn (6.099 Einwohner) Altenmittlau (2.405 Einwohner) Bernbach (2.118 Einwohner) Horbach (staatlich anerkannter lag bei dem Stift. Zur Pfarrei gehörten auch die umliegenden Dörfer Altenmittlau, Bernbach, Horbach, Neuses und Hüttelngesäß sowie Albstadt. Die Schreibweise verläuft in westliche Richtung nach Altenmittlau. Ab der Ortschaft trägt er den Namen Birkigsbach. In Altenmittlau knickt der Birkigsbach nach Norden ab zeitlichen Reihenfolge der Zusammenschlüsse waren dies: Freigericht aus Altenmittlau, Bernbach, Horbach, Neuses, Somborn; Brachttal aus Hellstein, Neuenschmidten Düdelsheim-Formation, Schöneck-Formation, Bleichenbach-Formation, Rodenbach-Formation, Altenmittlau-Formation, Glauburg-Formation, Cornberg-Formation Ostrand des Rheinischen Orgelneubauten. Historische Orgeln in Hessen: Ratzmann-Orgeln in Altenmittlau, Aufenau, Roßdorf, Schönstadt. Hessischer Rundfunk. 2006 (Hans-Jürgen Kreisbahnhof 6,0 Niedermittlau Kreisbahnhof 7,4 Bernbach 8,5 Altenmittlau 10,0 Horbach Birkigsbach 11,9 Neuses 14,5 Somborn Hasselbach Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Ortsteile von Freigericht (Hessen) Altenmittlau | Bernbach | Horbach | Neuses mit Hüttelngesäß | Somborn  Karte mit allen Koordinaten der Denkmäler: OSM oder Bing Die folgende Liste enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet Zechstein). Zechsteinkalk und Dolomit wurden früher zum Beispiel bei Altenmittlau und Feldkahl gewonnen. Ebenfalls im Norden des Spessarts wurden im Zechstein Freigericht zustehen. Das Gericht Somborn umfasste die Dörfer Albstadt Altenmittlau (1740 an Hessen-Hanau und zum Amt Altenhaßlau) Bernbach (1740 an Hessen-Hanau und Pressehaus Naumann hatte seinen Firmensitz zunächst in Freigericht-Altenmittlau. 1994 zog das Unternehmen auf das ehemalige US-Kasernengelände in Gelnhausen Ühlingen-Birkendorf und Oberwolfach in Baden-Württemberg, bei Bensheim und Altenmittlau in Hessen und bei Niederfischbach in Rheinland-Pfalz auf. Weitere Fundorte kam zu einer Realteilung. Hessen-Kassel erhielt die Pfarrei Somborn (Altenmittlau, Bernbach, Horbach, Neuses und Somborn), ohne Albstadt als Lehen von kam zu einer Realteilung: Hessen-Kassel erhielt die Pfarrei Somborn (Altenmittlau, Bernbach, Horbach, Neuses und Somborn), ohne Albstadt, als Lehen von Rudolfstein im Spessart in Bayern; am Hohenstein, bei Richelsdorf und Altenmittlau in Hessen; an mehreren Orten im Harz von Niedersachsen bis Thüringen; Landesschule - Hanau-Nordbahnhof - Freiheitsplatz MKK-53: Horbach - Altenmittlau - Bernbach - Somborn - Gondsroth - Neuenhaßlau - Langenselbold - Niederrodenbach zu Hanau Dorheim Nauheim Rödgen Schwalheim Gericht Somborn Albstadt Altenmittlau (1740 an Hessen-Hanau und zum Amt Altenhaßlau) Bernbach (1740 an Hessen-Hanau Aufenau (1880), Neuhof (1885), Roßdorf (1895), Schönstadt (1898) und in Altenmittlau (1904). Nach Kurhessen-Waldeck lieferten angrenzende pfälzische Orgelbauunternehmen Oberrodenbach – L 3202 L 3269 L 3339 in Neuenhaßlau – Niedermittlau – L 3202 – Altenmittlau – L 3444 – Horbach – Landesgrenze zeitweise am östlichen Straßenrand Stroh MKK-50 Gelnhausen – Hailer – Meerholz – Niedermittlau – Bernbach – Altenmittlau – Horbach – Neuses – Somborn Kopernikusschule Stroh MKK-51 Neuenhaßlau teilweiser Verwendung des historischen Prospekts im Hauptwerk (1720) Altenmittlau St. Markus Bild gesucht  BW Ratzmann!Wilhelm Ratzmann, Orgelbau Weiß Giesel von 1871 bis 1906, verstorben 1906. 13. Weigand, Andreas aus Altenmittlau (Gelnhausen), geboren 1866, Priesterweihe 1894, Kaplan in Eiterfeld und

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023