alkalisches-wasser.de

alkalisches-wasser.de

If you want to buy the domain alkalisches-wasser.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 18 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 01.05.2013 and has been crawled 40 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com, at

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

The term alkalisches-wasser“ is e.g. being used in the following contexts:

Alkalische Lösungen oder umgangssprachlich Laugen sind wässrige Lösungen von Metallhydroxiden wie zum Beispiel von Natriumhydroxid (Natronlauge) oder Kaliumhydroxid Die Alkalische Brennstoffzelle (engl. Alkaline Fuel Cell, AFC) ist eine Niedrigtemperatur-Brennstoffzelle. In der Regel wird eine wässrige Kaliumhydroxid-Lösung Abkochen steht für: Abkochen, Erhitzen von Wasser auf den Siedepunkt Absieden zur Gewinnung eines Extrakts, siehe Dekokt Alkalisches Abkochen, ein Verfahren während der beiden Jahrhundertsommer keine Blaualgen bildeten, da diese alkalisches Wasser benötigen. Mittlerweile ist der Tonteich nicht mehr ganz so sauer Ein Rohrreiniger bzw. Abflussreiniger ist üblicherweise ein Chemikaliengemisch zur Zersetzung von Verstopfungen in Abflussrohren. Die Verstopfungen sind Hydroxide sind salzähnliche Stoffe, die Hydroxid-Ionen ([OH]−) als negative Gitterbausteine (Anionen) enthalten. Lösliche Hydroxide wie Natriumhydroxid Ein Dragee [draˈʒeː], auch Dragée, aus dem Französischen, von lateinisch und griechisch tragemata „Nachtisch“, ist eine mit einem Überzug versehene linsenförmige Als Sauerstoffkorrosion bezeichnet man einen Korrosionsvorgang, bei dem ein Metall in Gegenwart von Wasser (Luftfeuchtigkeit) durch Sauerstoff oxidiert Aschenlauge (auch: Schneeblume, früher auch: Aschlauge) ist ein historisches Reinigungsmittel auf Basis von Wasser und Asche. Aschenlauge war bis Mitte Sumpfkalk ist eine Aufschlämmung (Suspension) von Calciumhydroxid (Ca(OH)2, Kalkhydrat, Löschkalk) in Wasser. Der Name Sumpfkalk kommt von der sehr alten Als Beuchen oder Bäuchen bezeichnet man das alkalische Abkochen mit oder ohne Druck in der Textilveredelung. Das Verfahren dient zur Entfernung verunreinigender Im österreichischen Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel im Burgenland gibt es auf einer Fläche von 25 km2 noch etwa 40 kleine, salzhaltige Seen, die Sandelholz (Santelholz, Santalholz, lat. lignum santalinum, lignum santali, frz. bois de santal, engl. sandal wood) ist eine Handelsbezeichnung für verschiedene Alexandrinenquelle ist eine der warmen Quellen in Marienbad in Tschechien. Sie befindet sich östlich vom Ferdinandsbrunnen in der Nähe der Alfredsquelle Als Elektrolyseur wird eine Vorrichtung bezeichnet, in der mit Hilfe elektrischen Stromes eine chemische Reaktion, also eine Stoffumwandlung, herbeigeführt Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Mellitsäure (Benzolhexacarbonsäure, auch Graphitsäure) ist eine Säure, die erstmals im Jahr 1799 Barytwasser ist der Trivialname für eine Bariumhydroxid-Lösung, die zum chemischen Nachweis von Kohlenstoffdioxid verwendet wird. Gesättigtes Barytwasser Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Pyrogallolrot ist ein Triphenylmethanfarbstoff und gehört zur Gruppe der Sulfonphthaleine. Es findet Als Basen (zu altgriechisch βάσις basis ‚Grundlage‘) werden in der Chemie mit enger Definition Verbindungen bezeichnet, die in wässriger Lösung in der Der Kournas-See (griechisch λίμνη κουρνά) ist der einzige natürliche Süßwassersee der griechischen Insel Kreta. Er liegt im Westen Kretas nahe der Nordküste Wasser (pH ≈ 7) Mittelamerikaner (Feuermaulbuntbarsch und andere) alkalisches Wasser (pH ≈ 8) ostafrikanische Grabenseen (Buntbarsche aus dem Tanganjika- Methylcellulose (fachsprachlich, standardsprachlich: Methylzellulose) ist eine chemische Verbindung, die von Cellulose abgeleitet ist; chemisch handelt Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche nicht möglich Bariumhydroxid Ba(OH)2 ist das Hydroxid des Erdalkalimetalls Barium. Es ist in wässriger Lösung Die Plasmidpräparation (auch Plasmidisolierung) ist eine molekularbiologische Methode zur Isolierung von Plasmid-DNA. Die Plasmidpräparation ist eine Variante Flüssigseifen sind Tenside und Tensidmischungen, die in Wasser gelöst sind und daher in flüssiger Form vorliegen. Flüssigseifen werden meistens in Körperpflegemitteln

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023