alisa-news.de

alisa-news.de

If you want to buy the domain alisa-news.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 10 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 27.03.2009 and has been crawled 159 times.

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the de-dictionary. The domain name can be found in partly in the es-dictionary. The domain name can be found in in the en-dictionary.

Similar domain names

The term alisa-news“ is e.g. being used in the following contexts:

Laura Vetterlein (* 7. April 1992 in Rheinfelden) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Innenverteidigerin steht seit 2015 bei dem Bundesligisten SC Marie-Ernestine Worch (* 21. April 1984 in Dresden) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie ist Tochter der Schauspielerin Susanne Voyé und des Autors Thomas Seven Deadly Sins (jap. 七つの大罪, Nanatsu no Taizai, dt. „die sieben Todsünden“) ist eine Manga-Serie von Nakaba Suzuki, die seit 2012 in Japan erscheint Alexandra Seefisch (* 26. Mai 1976 in Lich, Hessen) ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin. Sie absolvierte eine Tanz- und Gesangsausbildung in John Brown and Company war eine Schiffswerft in Clydebank (Schottland). Das Mitte des 19. Jahrhunderts gegründete Unternehmen stellte Anfang der 1970er Die Liste von Titel- und Erkennungsmelodien aus Funk und Fernsehen beinhaltet Titelmelodien, die bei Fernseh- und Rundfunksendungen verwendet werden bzw Der Bachelor (englisch „Junggeselle“) ist eine Fernsehshow von RTL. In ihr soll ein attraktiver Junggeselle eine Lebenspartnerin finden. Der Bachelor lehnt Girls und Panzer (jap. ガールズ&パンツァー, Gāruzu ando Pantsā, dt. „Mädchen und Panzer“) ist eine Anime- und Manga-Serie aus dem Jahr 2012. Seitdem erschienen Karl Hemeyer (geboren am 21. Oktober 1950 in Altluneberg/Landkreis Cuxhaven), im englischsprachigen Raum lt. IMDb auch bekannt als Christopher Karl Hemeyer Die Demokratische Partei (jap. 民主党 Minshutō, englisch The Democratic Party of Japan, kurz DPJ, vereinzelt auch DP) ist eine politische Partei in Japan Ein Rauchverbot untersagt, Tabak (und oft auch vergleichbare Substanzen) an bestimmten Orten abbrennen zu lassen. Ziel ist in der Regel der Schutz der Media Tenor International AG ist ein Schweizer Forschungsinstitut, das seit 2005 Medien mit der Methode der qualitativen Inhaltsanalyse untersucht. Derzeit Studio Babelsberg in Potsdam-Babelsberg ist das älteste Großatelier-Filmstudio der Welt und das größte Filmstudio Europas. Seit 1912 haben zahlreiche namhafte Alissa Arkadjewna Ganijewa (russisch Алиса Аркадьевна Ганиева; * 23. September 1985 in Moskau, Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, Sowjetunion) Hollywood Ending ist eine US-amerikanische Filmkomödie von und mit Woody Allen aus dem Jahr 2002. Der Film eröffnete im selben Jahr die Internationalen Der Schinkel Pavillon befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude in der Oberwallstraße in Berlin-Mitte. Der 2007 gegründete gleichnamige Kunstverein God Eater (jap. ゴッドイーター) ist eine auf den God-Eater-Videospielen basierende Anime-Fernsehserie, die seit Juli 2015 ausgestrahlt wird. Ihr ging eine Verfilmung Jonathan Franzen (* 17. August 1959 in Western Springs bei Chicago) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller. Einem breiten Publikum bekannt wurde er mit Das Google Driverless Car (Googles fahrerloses Auto) ist ein Projekt der Firma Alphabet, um Technologien für autonom bzw. ganz ohne Fahrer fahrende Autos Die Pfefferkörner ist eine deutsche Kinder- und Jugendserie. Es werden Gruppen von vier bzw. fünf Jugendlichen dargestellt, die Kriminalfälle lösen. Die Lepa Brena, „Schöne Brena“, kyrillisch: Лепа Брена, mit bürgerlichem Namen: Fahreta Jahić-Živojinović; kyrillisch: Фахрета Јахић-Живојиновић (* 20. Oktober Die Bandkeramische Kultur, auch Linienbandkeramische Kultur oder Linearbandkeramische Kultur (Fachkürzel LBK), ist die älteste bäuerliche Kultur der Jungsteinzeit Haibane Renmei (jap. 灰羽連盟, wörtlich: „Aschflügelbund“) ist eine 13-teilige Anime-Fernsehserie aus dem Jahr 2002. Sie basiert auf einem Dōjinshi von Yoshitoshi Sailor Moon (jap. 美少女戦士セーラームーン, Bishōjo Senshi Sērā Mūn; zu Deutsch Schöne Mädchenkriegerin Sailor Moon, früherer offizieller internationaler Titel „Pretty Dorian Shainin (* 26. September 1914 in San Francisco; † 7. Januar 2000 in Manchester, Connecticut) war der Begründer der Shainin-Theorie. Dorian Shainin

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023