Die Löschung der Seite „Albanischer Reisepass“ wurde ab dem 9. August 2009 diskutiert und abgelehnt. Für einen erneuten Löschantrag müssen gemäß den Löschregeln
Politikerin Teuta Selimi (* 1976), kosovarische Sängerin Teuta Krasniqi (* 1981), kosovarische Fernsehmoderatorin KS Teuta Durrës, albanischer Fußballverein
Der Unicodeblock Albanisch (engl. Elbasan, U+10500 U+1052F) enthält Schriftzeichen einer im 18. Jahrhundert verwendeten albanischen Schrift. Alle Zeichen
Der Albanische Fußball-Supercup (alban.: SuperKupa) ist ein jährlich ausgetragener Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften. Im jeweils anfangs Saison stattfindenden
gibt es da noch irgendwelche Quellen? --Lars 11:06, 7. Okt. 2011 (CEST) Ja, hab sie gestern vergessen, einzufügen. Tut mir leid, mein Fehler.--Alboholic
Der Klubi Sportiv Lushnja ist ein albanischer Fußballverein aus Lushnja, der in der zweiten Liga Kategoria e parë spielt. Gespielt wird im Abdurrahman-„Roza“-
ausgetragen werden können. Albanische Meisterschaft Meister: 1984, 2006 Albanischer Pokal Sieger: 1975, 1992 Finalist: 1980 Albanischer SuperKupa Sieger: 1992
KS Besëlidhja Lezha ist ein albanischer Fußballverein aus der nordalbanischen Stadt Lezha. Seine Heimspiele absolviert der Verein im Besëlidhja-Stadion
1989), schwedischer Fußballspieler kosovarischer Herkunft Liste albanischer Vornamen Auflistung albanischer Vornamen, abgerufen am 26. Februar 2010
Klubi Sportiv Kastrioti Kruja ist ein albanischer Fußballverein aus Kruja. Kastrioti Kruja wurde 1926 gegründet. Nachdem der Verein 1949 kurzzeitig aufgelöst
2. Radio Tirana 3 ist der Auslandssender. Er produziert Programme auf Albanisch und sieben weiteren Sprachen für Kurz- und Mittelwelle. Daneben gibt es
Apolonia Fier ist ein albanischer Fußballverein aus der mittelalbanischen Stadt Fier. Der Klub spielt derzeit in der höchsten albanischen Liga, der Kategoria
KS Pogradeci ist ein albanischer Fußballverein aus Pogradec, der aktuell in der zweithöchsten Liga spielt. Der Verein entstand 1932 unter dem Namen Klubi
ist: 1. Quellen sollten gesucht werden. 2. Was ist das Spezielle an den albanischen Tänzen? 3. Musik?! 4. Sprache des Artikels. 5. Beziehungen zu benachbarten
Teuta Durrës ist ein albanischer Fußballverein aus der Hafenstadt Durrës. Der Verein, dessen größter Erfolg der Gewinn der albanischen Meisterschaft 1994
S. A. Starostin. Siehe auch: Liste albanischer Bevölkerungsanteile nach Staat Der geschlossene albanische Sprachraum auf der Balkanhalbinsel umfasst
Abgerufen am 23. April 2013 (englisch). Europäische Währungseinheiten Albanischer Lek • Bosnisch-Herzegowinische Konvertible Mark • Britisches Pfund •
Der Klubi Sportiv Shkumbini Peqin ist ein albanischer Fußballverein aus Peqin. KS Shkumbini spielt derzeit in der zweiten Liga. Das Stadion Fusha Sportive
Federata Shqiptare e Futbollit, abgekürzt FSHF, ist der albanische Fußballverband. Der Verband mit Hauptsitz in der Landeshauptstadt Tirana richtet die
Klubi Sportiv Luftëtari Gjirokastra ist ein albanischer Fußballverein aus Gjirokastra, der in der zweiten Liga Kategoria e parë spielt. Der Klub
in Fushëbardha, Kreis Gjirokastra; † 13. Oktober 1997 in Tirana) war albanischer Regierungschef in der Endphase des Hoxha-Regimes. Çarçani wurde in dem
Klubi Futbollit Laçi (KF Laçi) ist ein albanischer Fußballclub aus der Stadt Laç. Der Verein wurde 1960 unter dem Namen Industriali Laçi gegründet und
Flamurtari Vlorë ist ein albanischer Fußballverein aus Vlora. Der Verein nimmt derzeit an der Kategoria Superiore, der höchsten albanischen Liga, teil. 1923
Sportiv Dinamo Tirana ist ein albanischer Fußballverein aus der Hauptstadt Tirana. Er spielt derzeit in der zweiten albanischen Liga, der Kategoria e parë
Korça Albanische Meisterschaft Meister (6): 1933, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 Albanischer Fußballpokal Finalist (3): 1958, 1965, 1976 Albanischer SuperKupa