Fahrradhelm en zum Einsatz Bei der aktiven Unfallverhütung kommt den … Bei der Prävention werden die primäre (Verhinderung einer Tat), die …
Prävention … Mit der Entwicklung des Antibiotikums Streptomycin im Jahre 1943 wurde neben der Prävention die aktive Behandlung möglich. …
Kausale Prävention … eben einen aktiven Beitrag in der Gesellschaft zu leisten und – sofern keine anderen schwerwiegenden Probleme vorliegen …
sportlich aktive Patienten profitieren einigen Studien zufolge von … Prävention: Ein Kreuzbandriss hat für den Betroffenen erhebliche …
Die Guttempler sind in über 60 Ländern aktiv. … Prävention: Sie engagiert sich mit verschiedenen Projekten in der Prävention von Suchtproblemen …
Das ALDH2-1-Allel kodiert für einer biologisch aktive Form des … Prävention: Neuere Ansätze zur Prävention schädlichen Substanzkonsums setzen …
Die Frequenz von Laserstrahlung wird durch das aktive Medium und … Prävention: Jede kommerzielle Einrichtung, die einen Laser ab der Klasse 3R …
Prävention: In Deutschland … Auch eine aktive Informationspflicht ist vorhanden (§ 3 IfSG Zu den Risikogruppen gehören auch Pornodarsteller. …
Prävention … (BMBF) gefördertes Informations- und Servicenetzwerk für alle in Deutschland aktiven Arbeitsgruppen im Bereich der Zoonosenforschung) …
In der multimodalen Kinderpsychotherapie werden die Kinder aktiv … Prävention und Gesundheitsförderung im Kindesalter: Die Prävention …
Als Prävention (vom lateinischen praevenire für „zuvorkommen, verhüten“) bezeichnet … der aktiven und passiven Verkehrssicherheit . …
Während Prävention auf die Vorbeugung oder Früherkennung von … Dabei ist die aktive Beteiligung (Partizipation ) der Individuen und Gruppen …
Verein, der sich ausschließlich der Prävention von Kinderunfällen widmet. … Kinderunfallprävention in Deutschland aktiv sind und welche …
Auch wenn ein Mädchen oder Junge sich aktiv beteiligt, die … Prävention: Prävention umfasst Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte, …
Prävention … Als Gegenstrategie gegen Ausgrenzungen (Exklusion ), aktive oder passive Absonderung (Segregation ) sowie Aussortierung …
Unter Protozoeninfektion versteht man das aktive oder passive Eindringen von … Prävention: Zur Prävention empfiehlt sich Hygiene bzw. …
Diagnostik, Prävention und Aufklärung sexuell übertragbarer Infektionen und … 1998 die Gesellschaft und ist heute noch als Ehrenmitglied aktiv. …
Unfallchirurgie und Orthopädie sowohl zur Behandlung als auch zur Prävention eingesetzt. … Aktive Dreh- oder Seitwärtsbewegungen können …
über Prävention informiert werden und sich miteinander vernetzen … Vorgesetzten Molloy 1994 die Namen von belasteten und noch aktiven Geistlichen. …
Ingo Froböse ( 18. März 1957 in Unna ) ist Universitäts-Professor für Prävention … Werdegang: Weiter war er im Bobsport aktiv. Professorentitel …
ihrer Vielfalt an Kompetenzen und Niveaus aktiv am Unterricht teilnehmen. … Prävention: Allgemein wird mehr und bessere Bildung präventiv im …
Prävention … Die aktive Suche nach infizierten Personen in Form einer Umgebungsuntersuchung von Kontaktpersonen von Patienten mit infektiöser …
Prävention … entspricht dem aktiven Rauchen von vier bis neun Zigaretten, was mit der Giftigkeit des Nebenstromrauchs im Gegensatz zum vom …
um die Befunde der Prävention, Therapie und Rehabilitation sowie den … Neue aktive Wege in Prävention und Rehabilitation. Deutscher Ärzte- …
Hinzu kommen aktive und passive Bewegungsübungen im Bett. … Prävention: Die Schenkelhalsfraktur ist nicht nur die häufigste gelenknahe …