Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist „computer-aided manufacturing“ gemeint.
Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist „computer-aided engineering“ gemeint.
Die rechnergestützte Entwicklung (englisch computer-aided engineering und kurz CAE genannt) umfasst alle Varianten der Rechner-Unterstützung von Arbeitsprozessen
Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist „Computer-aided facility management“ gemeint.
Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist „computer-aided positioning“ gemeint.
Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist „computer-aided innovation“ gemeint.
Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist „computer-aided office“ gemeint.
Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist „computer-aided industry“ gemeint.
Eine computerunterstützte Übersetzung (englisch computer-aided translation, auch computer-assisted translation, abgekürzt CAT) ist die von Menschen durchgeführte
"unter anderem" - gab es mW nirgendwo sonst; "4 Kilobyte" - IIRC 0xe000 - 0xffff, also 8K, wobei dies den Zeichensatz für Groß- und Kleinbuchstaben (ab
Computer-aided software engineering (CASE, deutsch rechnergestützte Softwareentwicklung) bezeichnet den intensiven Einsatz IT-gestützter Werkzeuge für
Computer Aided Design findet sich in Veröffentlichungen der deutschen Kultusministerkonferenz (Rahmenordnung für die Diplomprüfung im Studiengang Architektur
Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist „computer-aided planning“ gemeint.
Modellierung ist ein Teilgebiet der molekularen Modellierung (englisch computer-aided molecular design, CAMD). Diese Techniken ermöglichen neben der räumlichen
CAP auch CAPP (von engl. computer-aided process planning, dt. computergestützte Arbeitsplanung) baut auf konventionell oder mit CAD erstellten Konstruktionsdaten
Unter CAD (von engl. computer-aided design [kəmˈpjuːtə ˈeɪdɪd dɪˈzaɪn], zu Deutsch rechnerunterstütztes Konstruieren) versteht man das Konstruieren eines
Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist „computer-aided software engineering“ gemeint.
Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist „computer-aided organization“ gemeint.
Computer-aided manufacturing (CAM, dt. rechnerunterstützte Fertigung) bezeichnet die Verwendung einer von der CNC-Maschine unabhängigen Software zur Erstellung
Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist „computer-aided styling“ gemeint.
Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist „computer-aided quality assurance“ gemeint.
Die Abkürzung CAx steht für computer-aided x, vereinzelt auch computer-assisted x, dt. meist computerunterstützt, rechnergestützt und ähnlich – wobei
Aided Chlainne Tuirenn ['aðʴeð 'xlaNʴe 'turʴeN] („Der Tod der Kinder Tuirenns“), auch Oidheadh Chlainne Tuireann, ist der Name einer Erzählung aus dem
Computer-aided architectural design (kurz CAAD) ist rechnergestützter Entwurf für Architekten. Schon seit den 1960er Jahren versucht man, mit Hilfe geeigneter
Computer-Aided Facility Management (CAFM) ist die Unterstützung des Facilitymanagements durch die Informationstechnik in Form eines Computerprogramms