afrikanischer.de

afrikanischer.de

If you want to buy the domain afrikanischer.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 13 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 17.05.2014 and has been crawled 25 times.

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

The term afrikanischer“ is e.g. being used in the following contexts:

Diskussion verschoben nach Diskussion:Leopard Bitte diesen Redirect nicht löschen. Die Versionsgeschichte enthält die Textspende von Andreas Hoffmann; Gattung geschrieben. Die Gattung Pyxicephalus dürfe auf deutsch sogar Afrikanische Ochsenfrösche heißen, fall ich den En-Artikel richtig interpretiere.--A-4-E Offensichtlich hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen:Die Rinde ist glatt, gräulich-braun und wird im Alter dunkelbrau Solle das nun dunkelGrau, dunkelbLau Afrikanischer Nationalkongress ist eine Partei in Südafrika, siehe Afrikanischer Nationalkongress eine historische Partei in Nordrhodesien, siehe Northern Als Afrikanischer Krieg (bellum Africum) wird der Feldzug während der römischen Bürgerkriege bezeichnet, den Gaius Iulius Caesar gegen die Anhänger des indem er mit ausgebreiteten Flügeln in der Sonne sitzt.  Commons: Afrikanischer Schlangenhalsvogel (Anhinga rufa) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien Da steht: "Als Gussmaterial des afrikanischen Gelbgusses dienten Kupfer und Zink (Messing), Kupfer und Zinn (Bronze) oder Silber und Blei" Silber legiert Wenn die deutschen Namen der Länder genommen werden, sollte auch der deutsche Name für die Côte d'Ivoire verwendet werden, oder nicht? Gruß, 84.60.227 Diese Liste enthält Persönlichkeiten des literarischen Lebens des Kontinents Afrika, aufgereiht nach Staaten. Dazu zählen Dichter, Romanautoren, Kinderbuchautoren Fish Biol. 7: 227–233.  Commons: Afrikanischer Raubwels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Afrikanischer Raubwels auf Fishbase.org (englisch) 3-332-00109-4  Commons: Afrikanischer Messerfisch (Xenomystus nigri) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Afrikanischer Messerfisch auf Fishbase Der Große Afrikanische Grabenbruch (engl. Great Rift Valley, oder East African Rift System (EARS)) ist eine Riftzone, die sich von Ostafrika nach Südwestasien Der Schmalschnabellöffler (Platalea alba), auch bekannt als Afrikanischer Löffler oder Rosenfußlöffler, ist eine Vogelart aus der Unterfamilie der Löffler Dies ist eine unvollständige Liste afrikanischer Sprachen: Die afrikanischen Sprachen werden in vier Familien eingeteilt. (früher auch: Hamitosemitische Der Afrikanische Affenbrotbaum (Adansonia digitata), auch Afrikanischer Baobab (von arabisch bu-hubub) genannt, zählt zur Unterfamilie der Bombacoideae  Commons: Afrikanischer Großschuppensalmler (Arnoldichthys spilopterus) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Afrikanischer Großschuppensalmler Der Kaffernbüffel (Syncerus caffer), seltener auch Afrikanischer Büffel genannt, ist eine über weite Teile Afrikas verbreitete Art der Rinder. Groß 2006 Tierrechtsverein Canis: Afrikanischer Wildhund ( Lycaon pictus ) auf trv-canis.de Markus Kappeler: Afrikanischer Wildhund Kim Wolhuter: Video Peter Akinola, Primas von Nigeria Athanasius der Große, Ägypten Augustinus von Hippo, Algerien Canaan Banana, ehemaliger Präsident Simbabwes Nazaire Bitoto Vom 19. bis 27. Juni 1974 fand in Daressalaam (Tansania) eine Konferenz statt, die sich ganz offiziell als 6. Panafrikanischer Kongress bezeichnete. Ein Zahlreiche afrikanische und nicht-afrikanische Staaten sind Mitglieder und halten Anteile an den drei Teilorganisationen. Der Beitritt nicht-afrikanischer Länder zählt zu den sogenannten „Big Five“ von Großwildjagd und Safari. Ein Afrikanischer Elefantenbulle wird durchschnittlich 3,20 Meter hoch und 5 Tonnen schwer "Lokal werden sie wegen ihres Fleisches und Felles gejagt." Haben Manatis tatsächlich ein Fell, dass die Jagd lohnt? Meri-Re 20:10, 1. Mai 2010 (CEST) africano. USDA Forest Service (Hrsg) 1990. Online (PDF; 202 kB)  Commons: Afrikanischer Tulpenbaum (Spathodea campanulata) – Sammlung von Bildern, Videos und Ortí. 2014. Phylogenetic Classification of Bony Fishes --Version 3. Afrikanischer Schlammfisch auf Fishbase.org (englisch) Phractolaemus ansorgii in der

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023