Johanna Krause (* 1946) ist eine deutsche Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Neurologie und Autorin. Sie gilt als Pionierin auf dem
Klaus-Henning Krause (* 1947 in Rödingen, Kreis Jülich) ist ein deutscher Facharzt für Neurologie, Professor und Autor. Klaus-Henning Krause studierte
Michael Rösler (* 3. Mai 1951 in Heidelberg) ist ein deutscher Facharzt für Psychiatrie und Neurologie mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie sowie Professor
Gerald Hüther (* 15. Februar 1951 in Emleben) ist ein deutscher Neurobiologe und Autor populärwissenschaftlicher Bücher und anderer Schriften. Hüther
Gerhard W. Lauth (* 31. August 1947 in Hillesheim, Landkreis Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz) ist ein deutscher Hochschullehrer, Psychologe und Psychologischer
Gustav Adolf Hedblom (* 6. November 1898 in Sundsvall; † 1972) war ein schwedischer Maler und Bildhauer. Gustav Adolf Hedblom arbeitete insbesondere
Denise Linke (* 1989 in Elmshorn) ist eine deutsche Journalistin und Autorin. Linke studierte in Berlin und Potsdam Politikwissenschaften und Zeitgeschichte
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Methylphenidat (kurz: MPH; Handelsname u. a. Ritalin) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Phenylethylamine
Impulsivität bezeichnet ein Verhalten, bei dem der Handelnde spontan und ohne jede Erwägung selbst naheliegender Konsequenzen auf Außenreize oder innere
Hans Pollnow (* 7. März 1902 in Königsberg (Preußen); † 21. Oktober 1943 im KZ Mauthausen, Mauthausen, Österreich) war ein deutscher Psychiater. Zusammen
Das Buch der Goldwiesen und Edelsteingruben (arabisch مروج الذهب ومعادن الجوهر Murūdsch adh-dhahab wa-maʿādin al-dschauhar, DMG Murūǧ aḏ-ḏahab wa-maʿādin
Die Hypophyse (gr. ὑπόφυσις hypóphysis „das unten anhängende Gewächs“) ist eine Hormondrüse, der eine zentrale übergeordnete Rolle bei der Regulation des
Die Citizens Commission on Human Rights (CCHR) ist eine 1969 gegründete, der Scientology-Kirche zuzurechnende Organisation. Sie wurde von Thomas Szasz
Hochsensibilität (deutsche Terminologie uneinheitlich; auch: Hochsensitivität, zuweilen auch: Hypersensibilität oder Überempfindlichkeit) bezeichnet ein
Die MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG in Iserlohn ist ein mittelständischer Hersteller von Arzneimitteln, diätetischen Lebensmitteln und Medizinprodukten
Anton Kartak (* 26. März 1924 in Przemyśl in Polen; † 14. Februar 2011) war ein deutscher Jurist, Basketballtrainer, -spieler und Sportfunktionär. Kartak
Der Nucleus paraventricularis ist ein Kerngebiet im Hypothalamus, also im Zwischenhirn. Sein Name leitet sich von seiner Lage neben dem dritten Ventrikel
Johann Andreas Lucius (* 19. Oktober 1625 in Dresden; † 17. Januar 1686 ebenda) war ein deutscher lutherischer Theologe. Geboren als Sohn des Diakons
Abu l-Qasim Abdallah ibn Muhammad adh-Dhachira ibn Abdallah al-Qa'im al-Muqtadi bi-amri 'llah (arabisch أبو القاسم عبد الله بن محمد الذخيرة بن عبد الله
Ein Entwicklungstest ist ein diagnostisches Testverfahren, welches z. B. im Bereich der Pädagogik und der Psychologie Anwendung finden kann. Mit Hilfe
Annika Fröhlich (* 1. Mai 1986 in München) ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin, die von 2005 bis 2013 für die Münchener Vereine FC Bayern und
Hochbegabung ist eine weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Begabung eines Menschen. In der Psychologie wird diese durch verschiedene Modelle
Lerncoaching unterstützt und begleitet unter anderem Schüler, Studierende, Auszubildende, Arbeitnehmer und Führungskräfte, Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Christoph Türcke (* 4. Oktober 1948 in Hameln) ist ein deutscher Philosoph. Er lehrte von 1995 bis 2014 als Professor für Philosophie an der Hochschule
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) oder emotional instabile Persönlichkeitsstörung des Borderline-Typs ist eine psychische Erkrankung. Typisch