Genitiv πλακός plakós „Platte“, „Fläche“ – wörtlich „weiße Fläche“) gelten alle weißen, nicht abwischbaren Effloreszenzen der Schleimhaut. …
Eine salpetersaure Probelösung wird hierzu auf ein Kupfer blech gegeben – zurück bleibt ein nicht abwischbarer, silbriger Amalgamfleck:\ …
Es gibt sie zur dauerhaften Beschriftung (permanent) und abwischbar (non-permanent). CD-Marker: Ein CD-Marker ist ein wisch- und wasserfester …
Merkmale: Zum Teil ist die Behaarung abwischbar. behaart, ihre Unterseite ist dicht-filzig; auch hier ist die Behaarung teilweise abwischbar. …
Materialien: Wachstuch als moderne, abwischbare Variante. Papier , oft zum einmaligen Gebrauch. Linoleum PVC Weblinks: Tablecloths | Tischdecken …
Er ist zunächst zur Gänze von einer weißen, später gräulichen Hülle umgeben, die bald aufreißt und weiße, leicht abwischbare Flocken, …
Amalgamprobe nach: Die salpetersaure Lösung wird auf ein Kupferblech gegeben – zurück bleibt ein nicht abwischbarer, silbriger Amalgamfleck: :\ …
Sehr hoch ist der Anteil von kleinformatigen Einblatt-Darstellungen bei den (meist durch Folienkaschierung beschreib- und abwischbaren, …
An der Stielbasis kommen warzige oder flockige abwischbare Velumreste vor, die in gleicher Weise auch auf dem Hut gefunden werden. …
Inhalt : 4 abwischbare Spieltafeln mit 5×5 Feldern. 4 dazu passende Stifte. 2 Würfel Spielprinzip: Jeder erhält ein Spielbrett und einen Stift. …
Die Laubblätter sind unterseits nur auf den Nerven behaart und weisen keinen abwischbaren Filz auf. Die Blätter sind regelmäßig gezähnt, …
Diese sind am Rand seicht gezähnt und vielfach von abwischbaren winzigen Härchen (Farina, "Mehl") wie bepudert. Nebenblätter fehlen. …
Die Behaarung ist mehlig flockig, aber kaum abwischbar. Die Blätter sind randlich seicht gekerbt bis ganzrandig und die Blattränder sind …
Sie weisen oft einen abwischbaren, blaugrünen Wachsbelag auf. Die in Mitteleuropa gepflanzten Exemplare sind meist Züchtungen, die als …
Auch auf ihm sitzen kleine Flöckchen, die jedoch abwischbar sind. Der Ring des Stiels ist aufsteigend und am Rande mehlig bestäubt. …
Beim Männchen ist die gesamte Zeichnung verdeckt durch einen wachsstaubartigen, abwischbaren Überzug, durch den das ganze Tier …
Der körnige Hutbelag, der aus rundlichen Zellen gebildet wird, ist abwischbar. Der Hut ist weiß, rosa, gelbocker, orangebraun oder …
Die Rinde jüngerer Zweige ist meist glänzend rot, während die Rinde der Äste des zweiten Jahres (stellenweise abwischbar) bläulichweiß …
Die Blätter sind oft abwischbar blau bereift und meist kahl. Die oberen Stängelblätter sind am Grund abgerundet oder verschmälert und …
Die Oberfläche ist fleischfarben bis rötlich braun und mit dunklen, abwischbaren Schüppchen bedeckt. Der Rand ist heller gefärbt, lange …
Die feineren Sorten, wie Wachsbarchent, Wachsmusselin, Ledertuch , dienen zu Sattler- und Portefeuillearbeiten, als abwischbare Tischdecke …
Beschriftet werden sie mit abwischbaren Filzmarkern. Plexiglas-Klappen eignen sich besonders für Aufnahmen mit starkem Gegenlicht. …
Die jungen Zweige und Knospen sind dicht mit silbrigen Schildhaaren besetzt, die wie ein silbriger, abwischbarer Überzug wirken. …
Häufig finden sich nicht abwischbare, weiße Beläge auf der Vaginalschleimhaut, die Soorbeläge genannt werden, und die sich in schweren …
Sie sind hell- bis dunkelgrün, blaugrau bereift oder unbereift (abwischbare Wachsschicht). Die Blattscheide n sind im Gegensatz zur …