Der Erlös oder die Erlöse (syn. Umsatz) bezeichnen in der Betriebswirtschaftslehre den Gegenwert, der einem Unternehmen in Form von Geld …
Bestellungen aus der Sowjetunion und anderen Ländern aufgrund mangelnder wirtschaftlicher Effizienz und fehlender Absatzmöglichkeiten eingestellt. …
Jahrhundert für günstige Transport- und Absatzmöglichkeiten. Im Jahre 1818/1819 erwirbt Friedrich Harkort den Kupferhammer. …
Als das Ende des Zweiten Weltkrieg absehbar war, wurden bei Saab Analysen über die Absatzmöglichkeiten nach Ende der Kampfhandlungen …
die im Unterschied zu produktbezogenen Regeln nur die Absatzmöglichkeiten und Vertriebswege der Ware, beispielsweise Vorschriften über …
Als Gesamtsystemverbund soll die Unternehmenssoftware den Einzelhandel bei der Gestaltung der Sortiment e, der Absatzmöglichkeiten , den …
Salakan ist ein Teil des Radiolarien Gürtel und hat zahlreiche Quellen Absatzmöglichkeiten auf den nördlichen und südlichen Hängen. …
Nachdem infolge der Weltwirtschaftskrise ab 1930 die Absatzmöglichkeiten im Ausland durch hohe Zölle und Abgaben unrentabel wurden, …
Spielzeuge herstellt, doch deren Absatzmöglichkeiten durch kriegerische Aktionen und ausländischen Wirtschaftsimperialismus zerstört wurden. …
Um neue Käuferschichten anzusprechen und vor allem den Handelspartnern mehr Absatzmöglichkeiten für ihre Produkte zu bieten, geht die gepa …
Zusammenschlüsse in diesem Bereich haben als Motiv vor allem die Verbesserung der Absatzmöglichkeiten durch eine gemeinsame … Durch …
um den dortigen Markt zu sondieren und nach größeren Absatzmöglichkeiten zu suchen Dies geschah zu einer Zeit, als man bei der DEA Kokain …
Zollprivilegien, völlig auf die Kölner Absatzmöglichkeiten, und vernachlässigten ihre bisher auch mit Flandern gepflegten Handelsbeziehungen. …
Infrastrukturen und Leistungen wie Beratung und Fortbildung bieten sie einerseits ihren Mitgliedern Entwicklungs-, Austausch- und Absatzmöglichkeiten. …
Neue Absatzmöglichkeiten: Die Tonträgerindustrie sucht seitdem nach Wegen, um ihre krisenhafte Entwicklung zu stoppen. Einerseits gelang es …
beachteter Viehmarkt sollte helfen, das qualitativ hochwertige Heilbronner Zuchtvieh bekanntzumachen und neue Absatzmöglichkeiten zu erschließen. …
Weizenanbau weichen, das vor allem dazu diente, Absatzmöglichkeiten für kanadische Hersteller von Pestiziden und Erntemaschinen zu schaffen. …
Die sich abzeichnenden Absatzmöglichkeiten bewogen Saurer zu Beginn der 1930er-Jahre dazu, eine Lizenzfertigung im Vereinigten Königreich …
Auf der Suche nach weiteren Verwendungs- und Absatzmöglichkeiten für Kakao und Zucker entwickelt claro zusammen mit dem Schweizer …
Unter dem Eindruck der Ölkrise und der vermehrten Kritik am Fluglärm sah man bei British Aerospace gute Absatzmöglichkeiten für ein …
Nachdem in den 90er Jahren die traditionellen Märkte von ČKD wegbrachen, musste man nach neuen Absatzmöglichkeiten suchen. Ein …
Beide Orte waren reiche Bauerndörfer, begünstigt durch gute Bodenverhältnisse und Absatzmöglichkeiten auf den Wochenmärkten in Belgard. …
Mit dem Aufschwung der chemischen Industrie während der Gründerjahre in Deutschland verbesserten sich die Absatzmöglichkeiten deutlich. …
Aufgrund der Ölkrise und des zunehmenden Fluglärms erhoffte man sich gute Absatzmöglichkeiten für ein leises und sparsames … Das Modell …
Bäckerei Kruspe in Bad Liebenstein und erkannte die vielfältigen Absatzmöglichkeiten für Back- und Konditoreiwaren im bekannten Herzheilbad. …