abdg.de

abdg.de

If you want to buy the domain abdg.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 16.05.2014 and has been crawled 29 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: ru, nl, cn, org, me, eu, net, be, com, fr, biz, info

The term abdg“ is e.g. being used in the following contexts:

Abd (arabisch عبد, DMG ʿAbd, pl. عبيد oder عباد) ist ein Bestandteil arabischer Personennamen mit der Bedeutung „Diener“, „Knecht“ oder „Sklave“. Abd ABD steht als Abkürzung für: Air Atlanta Icelandic, eine isländische Fluggesellschaft (ICAO-Code) Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Diözesen Ausfuhrbegleitdokument Mohammed Abd al-Karim, auch Abd el-Krim (mazirisch ⵎⵓⵃⵏⴷ ⵏ ⵄⴰⴱⴷ ⵍⴽⵔⵉⵎ ⵍⵅⵟⵟⴰⴱⵉ Muḥend n Ɛabd Krim Lxeṭṭabi, arabisch عبد الكريم الخطابي Abd al-Karim al-Chattabi Haddschi Abd el-Kader oder ʿAbd al-Qādir (eigentlich Sidi el-Haddsch Abd el-Kader Uled Mahiddin; arabisch عبد القادر الجزائري Abd al-Qadir al-Dschaza'iri Abd-Melqart (siehe Abd und Melkart) war von 694 v. Chr. bis 680 v. Chr. phönizischer König der Stadt Tyros. Abd-Melqart weitete die Macht von Tyros aus Nadja abd el Farrag (* 5. März 1965 in Hamburg) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Sängerin. Sie tritt zumeist unter dem Künstlernamen Naddel auf Abd ar-Rahman ibn Abd al-Aziz (arabisch عبد الرحمن بن عبد العزيز آل سعود, DMG ʿAbd ar-Raḥmān b. ʿAbd al-ʿAzīz Āl Saʿūd; * 1931) ist einer von 44 Söhnen Abd al-Mu'min (عبد المؤمن, DMG ʿAbdu 'l-Muʾmin; tamazight ⵄⴰⴱⴷ ⵍⵎⵓⵎⵏ ⵍⴳⵓⵎⵉ; * 1094; † 1163) war von 1130 bis 1163 erster Kalif der maghrebinischen Dynastie Abd ar-Rahman ist der Name folgender Personen: Abd ar-Rahman (Militär) († 732), maurischer Heerführer Abd ar-Rahman I. (731–788), Emir von Córdoba in Hosni Abd-Rabou (arabisch حسني عبد ربه, DMG Ḥusnī ʿAbd Rabbihi; * 1. November 1984 in Ismaïlia) ist ein ägyptischer Fußballspieler und aktuell als defensiver Abd al-Aziz ist der Name folgender Personen: Abd al-Aziz (al-Andalus) (8. Jahrhundert), Statthalter des Umayyaden-Reiches in Spanien Abd al-Aziz II. († Abd ar-Rahman I., arabisch عبد الرحمن الداخِل, DMG ʿAbd ar-Raḥman, (* 731 in Damaskus; † 30. September 788 in Córdoba) war erster Emir von Córdoba in Abd al-Aziz ibn Musa (arabisch عبد العزيز بن موسى, DMG ʿAbd al-ʿAzīz b. Mūsā) († März 716) war der erste Statthalter des muslimischen Umayyaden-Reiches Abd al-Malik II. war der vorletzte Emir der persischen Dynastie der Samaniden. Er war der Sohn von Nuh II. ibn Mansur und regierte nur etwas mehr als Abd ul-Ilah (arabisch عبد الإله, DMG ʿAbdu l-Ilāh; * 24. November 1913 in Ta'if; † 14. Juli 1958 in Bagdad) war von 1939-53 Regent und seit 1943 Kronprinz Muhammad l’Maadi Abd Aziz (* 21. November 1992 in Tutong, Brunei) ist ein bruneiischer Radsportler und der jüngere Bruder von Muhammad Raihaan Abd Aziz, der Abd al Malik (* 14. März 1975 in Paris, Frankreich; bürgerlich Régis Fayette-Mikano) ist ein französischer Rapper und Slampoet kongolesischer Herkunft Mulai Abd ar-Rahman (arabisch مولاي عبد الرحمن, DMG Mūlāy ʿAbd al-Raḥmān) (* 1788; † 1859), Sultan der Alawiden in Marokko ab 1822. Mulai Abd ar-Rahman Salah Abd as-Sabur (arabisch صلاح عبد الصبور, DMG Ṣalāḥ ῾Abd aṣ-Ṣabūr), auch Salah Abdassabur, Salah Abd al-Sabur, Salah Abdel Sabour, Ṣalah-ad-Din Abd-as-Sabur Abd al-Aziz (arabisch عبد العزيز بن الحسن, DMG ʿAbd al-ʿAzīz b. al-Ḥasan, auch Mulai Abd al-Aziz; * 1880; † 1943) war Sultan der Alawiden in Marokko von Abd ar-Rahman II. (arabisch عبد الرحمن بن الحكم, DMG ʿAbd ar-Raḥman ibn al-Ḥakam, auch Abd ar-Rahman ibn al-Hakam; * 792; † 852) war vierter Emir von Córdoba Abd ar-Rahman Muhammad Arif (arabisch عبد الرحمن عارف, DMG ʿAbd ar-Raḥman ʿĀrif, englisch: Abdul Rahman Arif, * 1916 in Bagdad; † 24. August 2007 in Amman) ibn Abd al-Aziz (arabisch مشعل بن عبد العزيز آل سعود, DMG Mišʿal b. ʿAbd al-ʿAzīz Āl Saʿūd; * 5. September 1926) war der 17. Sohn des Königs Abd al-Aziz Abd al-Malik ist ein arabischer männlicher Vor- oder Nachname. Es existieren zwei Formen in mehreren Umschriftvarianten: Das a in Malik ist kurz: Abd Ra’uf Raschid Abd ar-Rahman (arabisch رؤوف رشيد عبد الرحمن, DMG Raʾūf Rašīd ʿAbd ar-Raḥmān, auch Rauf Rashid Abd al-Rahman; kurdisch ڕەئووف ڕەشید عەبدولڕەحمان

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023