aasblume.de

aasblume.de

If you want to buy the domain aasblume.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 8 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 16.05.2014 and has been crawled 42 times.

Similar domain names

The term aasblume“ is e.g. being used in the following contexts:

diese Arten auch Aasblumen im weiteren Sinne: Stapelien (Stapelia) Orbea Hoodia Huernia Caralluma Duvalia Einige Arten, die als Aasblume bezeichnet werden: Stapelia gigantea, auch Aasblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae). Sie hat innerhalb der verändert, bunt‘. Als deutsche Trivialnamen verwendet man Aasblume oder Ordensstern; der Name Aasblume wird beispielsweise auch für viele Arten der nahe verwandten werden (siehe Walexplosion und Sprengung verendeter Rinder in Österreich). Aasblume, Aasfresser, Aasjäger, Aasfliege, Aaskäfer, Aaskrähe Fallwild Dirk Schoenen Stapelia asterias, auch Aasblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae). Viele andere Arten der Stapelia grandiflora, auch Aasblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae). Sie gehört zu den Artenvielfalt) ist die Capensis. Die meisten Arten der Stapeliinae werden Aasblumen genannt. Diese Bezeichnung wird jedoch auch für die Arten der Gattung Die Stapelien (Stapelia), oft auch wie viele andere Arten Aasblumen genannt, sind eine Pflanzengattung aus der Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse Arten der Gattung Stapelia (und anderer Vertreter der Stapeliinae) auch Aasblume genannt. Der Artname ehrt Miss Reino Leendertz (1869–1965), die das Typusexemplar Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Bekannte Vertreter dieser Familie sind die Aasblumen unterschiedlicher Gattungen: Stapelia, Hoodia, Huernia und Orbea, deren Dieser Artikel überschneidet sich mit Aasblumen. Meines Wissens wird die Bezeichnng Aasblume für alle Arten der Gattung Stapelia benutzt. --Uellue 23:11 Engl., Arum zelebori Schott. Es gibt viele Trivialnamen: Ronenkraut, Aasblume, Chrippenkindli (CH), Dittichrut, Entenschnabel, gefleckter deutsche Ingwer vieler Gattungen des Untertribus Stapeliinae zu denen, die im Deutschen Aasblumen genannt werden. Einige Arten werden medizinisch genutzt (siehe Hoodia allem die Schmeiß- und Fleischfliegen aus der Ordnung der Zweiflügler. Aasblumen, Aasfresser  Wiktionary: Aasfliege – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft schreiben wir in das Lemma "Aasblume", zusammen mit einer Linkliste aller Gattungen (Stapelia, Orbea etc.), die zu den Aasblumen zu zählen sind. Den Artikeltext anderer Gattungen des Untertribus Stapeliinae der deutsche Trivialname Aasblumen verwendet. Huernia-Arten sind sukkulente Pflanzen; sie bilden meist Brachystelma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien  Wiktionary: Aasblume – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen Bilder von (Eutrochium), Sonnenröschen, (Pterospora andromedea) und Carrion-Flower / Aasblumen. Den Parkbesucher zeigen sich öfters Maultierhirsch, Kojoten, Füchse (CET) Aasblumen sind in der Liste. Aber leider ist das eine sehr schwammige Angelegenheit. Denn die alte Gattung in der "alle" verwandten Aasblumen zusammengefaßt Hi Gilbert, Willkommen bei Wikipedia. Sorry das ich bei Schwartau rumgewuselt habe, wusste nicht das du noch weitermachst. -guety 04:09, 29. Jun 2005 (CEST) Änderung Orbea wieder in Stapelia geändert (im Widerspruch zum Artikel Aasblumen). Wiher die Erkenntnis? Ich habe heute bei w³TROPICOS und dem von Dir

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023