-1,68 % 1970 10.400 4,43 % 1980 9858 -5,21 % 1990 9364 -5,01 % 2000 9851 5,2 % 2010 9595 -2,6 % Vor 19001900–1990 2000 + 2010 Alterspyramide
Communauté de communes de Saint-Girons. Koordinaten 42° 59′ N, 1° 9′ O42.9851.1458333333333392Koordinaten: 42° 59′ N, 1° 9′ O Höhe 387–1.200 m Fläche 19
in % 1840 561 — 1850 2595 400 % 1860 5711 120 % 1870 7801 36,6 % 1880 9851 26,3 % 1890 11.233 14 % 1900 14.033 24,9 % 1910 13.312 -5,14 % 1920 12
— 1890 10.585 -3,97 % 1900 10.510 -0,709 % 1910 10.245 -2,52 % 1920 9851 -3,85 % 1930 9813 -0,386 % 1940 10.429 6,28 % 1950 8793 -15,7 % 1960
Bevölkerungswachstum Census Einwohner ± in % 1860 3614 — 1870 9851 173 % 1880 16.240 64,9 % 1890 20.706 27,5 % 1900 33.342 61 % 1910 35.649 6,92 %
Communauté de communes Garonne et Canal. Koordinaten 43° 59′ N, 1° 11′ O43.9851.188888888888990Koordinaten: 43° 59′ N, 1° 11′ O Höhe 75–101 m Fläche 17,99 km²
4,66 % 1920 10.075 -3,62 % 1930 9373 -6,97 % 1940 10.853 15,8 % 1950 9851 -9,23 % 1960 8367 -15,1 % 1970 8177 -2,27 % 1980 9484 16 % 1990 8963
das ergänzt. AT (nicht signierter Beitrag von 2003:46:1D17:5337:B06A:C1D7:9851:3EB4 (Diskussion | Beiträge) 00:05, 21. Mär. 2015 (CET)) Die Änderungen
52° 36′ N, 15° 30′ O52.615.5Koordinaten: 52° 36′ 0″ N, 15° 30′ 0″ O Einwohner: 9851 (30. Jun. 2014) Postleitzahl: 66-440 Telefonvorwahl: (+48) 95 Kfz-Kennzeichen:
53° 17′ N, 6° 9′ O53.2833333333336.15Koordinaten: 53° 17′ N, 6° 9′ O Vorwahl 0511, 0594 Postleitzahlen 9291–9299, 9851–9853 Website www.kollumerland.nl
Molln ja Kraftwerk Steyrdurchbruch!Kraftwerk Steyrdurchbruch ObjektID: 9851 Ramsau-Göritz 6!Göritz 6 Standort KG: Ramsau Die Anlage wurde in den Jahren
bayerischer Freikorps 1918–1920. Tectum-Verlag, Marburg 2009, ISBN 978-3-8288-9851-6. Gabriele Krüger: Die Brigade Ehrhardt. Hamburg 1971 Bernhard Sauer: „Auf
past and present: A historical review. In: Clinical Autonomic Research. Bd. 11, Nr. 5, Oktober 2001, ISSN 0959-9851, S. 303–307, doi:10.1007/BF02332975.
on Yacht Racing. Nautical Publishing Company, 5. Januar 1970, ISBN 0-2455-9851-0. Richard Creagh-Osborne: Elvstrøm, sein Leben, seine Erfolge. Delius,
Annaka) ein Dorf in der Präfektur Shiga: Sakamoto (Shiga) (heute: Ōtsu) (9851) Sakamoto, einen Hauptgürtelasteroiden. Sakamoto ist der Familienname folgender
Jahr Einwohner 1968 11.143 1970 10.982 1975 10.405 1980 9851 1985 9502 1990 9655
SYMBOL FOR GENERIC MATERIALS Recyclingsymbol für generische Stoffe U+267B (9851) ♻♻ BLACK UNIVERSAL RECYCLING SYMBOL Schwarzes internationales Recyclingsymbol
, Govi-Verlag, Pharmazeutischer Verlag, Frankfurt/Main 1982 ISBN 3-7741-9851-9. Weiterhin schrieben er und seine Frau auch eine Familienchronik der Familie
Einwohner), ehemals Puerto de las Cabras, Hauptstadt Tuineje (13.569 Einwohner/9851 Einwohner), mit Gran Tarajal und Tarajalejo Die Bevölkerungszahl hat sich
eingesetzt wurde. 1922 wurde die Pannonia in Hamburg abgewrackt. Der Kiel des 9851 BRT großen Dampfschiffs RMS Pannonia wurde am 22. Oktober 1901 auf der Werft
Grundrechte.28. Auflage. Müller Verlag, Heidelberg 2012, ISBN 978-3-8114-9851-8, S. 103 f. BVerfGE 101, 361, Urteil vom 15. Dezember 1999 – 1 BvR 653/96
Mechanical Equipment Interface Standard' bei dynamixtechnology.com PDF 'IPC-SMEMA-9851 - Mechanical Equipment Interface Standard' bei ocmmanufacturing.com
(kommerzielle Inbetriebnahme) Lage Koordinaten Nordwestportal 50° 24′ 46,8″ N, 7° 58′ 12″ O50.4137.97 Südostportal 50° 24′ 34,9″ N, 7° 59′ 6,4″ O50.40977.9851
and Herb Remington, "A Tribute to Bob Wills" (Indian Dreams Records IDR 9851-J4) 1997: Girly and the Blue Caps, "You're Never Too Young to Jump and Jive
Balearische Inseln Insel: Ibiza Comarca: Ibiza Koordinaten 38° 59′ N, 1° 32′ O38.9851.533611111111152Koordinaten: 38° 59′ N, 1° 32′ O Höhe: 52 msnm Fläche: 153