(8405) Asbolus ist ein Asteroid aus der Gruppe der Zentauren. Er wurde am 5. April 1995 von James V. Scotti und Robert Jedicke vom Spacewatch-Projekt am
les siècles. Presses de l'Université de Paris-Sorbonne, Paris 2004, ISBN 2-8405-0330-1, (Itinéraires du Cantus Firmus 6), (Ecole Doctorale Musique Paris
Verwaltungsgliederung: 8 Gemeinden Regierungspräsident: Peter Egardt Fläche: 8405.0 km² Einwohnerzahl: 345.481 (31. Dezember 2013) Bevölkerungsdichte: 41
Asteroiden 1991 VG und 1997 XF11, die Zentauren (5145) Pholus, (7066) Nessus und (8405) Asbolus sowie die großen Kuipergürtel-Objekte (55637) 2002 UX25 und (20000)
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 404 8405 378 340 356 388 386
Arrondissement Avignon Hauptort Bédarrides Einwohner 39.677 (1. Jan. 2012) Bevölkerungsdichte 393 Einw./km² Fläche 100,99 km² Gemeinden 4 INSEE-Code 8405
die Einwohnerzahlen der Volkszählung von 2000. Concord, 40687 Franklin, 8405 Allenstown, 4843 Andover, 2109 Boscawen, 3672 Bow, 7138 Bradford, 1454 Canterbury
647594Koordinaten: 43° 27′ N, 71° 39′ W Zeitzone: Eastern (UTC−5/−4) Einwohner: 8405 (Stand: 2000) Bevölkerungsdichte: 117,7 Einwohner je km² Fläche: 75,5 km² (ca
Johann Sebastian Bachs. Books on Demand, Norderstedt 2007, ISBN 978-3-8334-8405-6. Günther Zedler: Die erhaltenen Kirchenkantaten Johann Sebastian Bachs
9755 2002 – 9657 2003 – 9547 2004 – 9530 2005 – 9463 2006 – 9373 2007 – 8405 2008 – 8300 2009 – 8236 2010 – 8135 2011 – 8081 2012 – 8002 2013 – 7948
Michigan. Museum of Zoology. Miscellaneous Publications. Nr. 173, ISSN 0076-8405). University of Michigan – Museum of Zoology, Ann Arbor MI 1987, Digitalisat
University of Michigan. Miscellaneous Publications. Nr. 173, ISSN 0076-8405). University of Michigan – Museum of Zoology, Ann Arbor MI 1987, Volltext
Asbolus ist: Asbolos, ein Kentaur der griechischen Mythologie (8405) Asbolus, ein Asteroid aus der Gruppe der Zentauren in der klassischen Mythologie ein
Stefania Ruggeri: Selinunt. Edizioni Affinità Elettive, Messina 2006, ISBN 88-8405-079-0, S. 77 Ursula Baus, Klaus Siegele: Wendel- und Spindeltreppen. DVA
176, Verlagsausgabe Münster: Monsenstein und Vannerdat 2011 ISBN 978-3-8405-0041-1, bekannt ist, dass Kappler 1917–1924 das Realgymnasium in Calw besuchte
8495 -3,45 % 1950 7908 -6,91 % 1960 7815 -1,18 % 1970 7592 -2,85 % 1980 8405 10,7 % 1990 8787 4,54 % 2000 11.400 29,7 % 2010 12.690 11,3 % Vor 19001900–1990
Jahr Einwohner 1959 4456 1970 5524 1979 7073 1989 8152 2002 8405 2010 9504
1558 720 % 1890 5693 265 % 1900 5570 -2,16 % 1910 4551 -18,3 % 1920 8405 84,7 % 1930 10.187 21,2 % 1940 9505 -6,69 % 1950 12.081 27,1 % 1960 14
Regionalbuslinie 8404 des OVF (Pegnitz–Mosenberg, der VGN-Linie 450) und der Linie 8405 (Pegnitz–Troschenreuth, VGN 385) fahren durch Hainbronn. Die nächstgelegene
-10,3 % 1940 13.308 -3,47 % 1950 11.737 -11,8 % 1960 9800 -16,5 % 1970 8405 -14,2 % 1980 8199 -2,45 % 1990 7067 -13,8 % 2000 6730 -4,77 % 2010 6403
Reihe XVIII ; Bd. 3). Monsenstein und Vannerdat, Münster 2014, ISBN 978-3-8405-0111-1 (Digitaler Volltext über den Hochschulschriftenserver der Westfälischen
noch zahlreiche Veränderungen. Bordmütze Studentenmütze Tellermütze. TL 8405-0168. In: Technische Lieferbedingungen. Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung
Marineuniformträger (im Wesentlichen die TL 8405-0167 und TL 8405-0171) oder für Feldjäger (TL 8405-0180 und TL 8405-0181) zu Grunde gelegt werden. Auf Grund
1601 Einwohner/km² Eingemeindung 1. Jan. 1922 BFS-Nr. 230-300 Postleitzahl 8405, 8482 Gliederung Quartiere Waser Büelwiesen Waldegg Ganzenbühl Sonnenberg
Nutzung der Bundeswehr herausgegebenen Technischen Lieferbedingungen TL 8405-0005 „Bergmütze für Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften, Gebirgstruppe“