7921.de

7921.de

If you want to buy the domain 7921.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.

The term 7921“ is e.g. being used in the following contexts:

1966, ISBN 3-7921-0005-3 (Auch 1970, 1986). Königsberg in Preußen. Die Geschichte einer europäischen Stadt. Rautenberg, Leer 1987, ISBN 3-7921-0345-1. Kant Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden AH-7921 ist eine synthetisch hergestellte chemische Verbindung aus der Gruppe der Opioide. AH-7921 wurde zum ersten mal in den Winterlingen, 7821 Veringenstadt, 7919 Mühlheim an der Donau, 7920 Leibertingen, 7921 Sigmaringen, 7922 Bad Saulgau–West, 7923 Bad Saulgau–Ost, 8020 Meßkirch, ISBN 3-7921-0345-1.  Willi Scharloff: Königsberg – damals und heute: Bilder aus einer verbotenen Stadt. Rautenberg, Leer 1982, ISBN 3-7921-0266-8, LCCN 83-193227 Oberschwaben. Sie liegt am Ostrand der Gemeinde am Abzweig der Kreisstraße 7921 und der Landstraße 260 nach Aitrach. Aichstetten gehörte zum Zeitpunkt Diedrich: Frag mich nach Pommern. Verlag Gerhard Rautenberg, Leer 1987, ISBN 3-7921-0352-4, S. 190. Besitzungen und Provinzen Preußens Vor 1701: Herzogtum Rautenberg, Leer 1987, ISBN 3-7921-0345-1. Willi Scharloff: Königsberg. Damals und Heute. Rautenberg, Leer 1982, ISBN 3-7921-0266-8. Leopold von Schroetter: Wanderer. Reprint der Ausgabe von 1926. Rautenberg Verlag, Leer 1989. ISBN 3-7921-0385-0 Rudolf Jankowsky: Samland und seine Bevölkerung. Inaugural-Dissertation Rautenberg, Leer 1971, ISBN 3-7921-0077-0. Wolfgang Marzahn: Die Zisterzienser in Pommern. Rautenberg, Leer 1981, ISBN 3-7921-0240-4. Wolfgang Marzahn: Aufbruch beiden ältesten Schulen des deutschen Ostens. Leer, Rautenberg 1977, ISBN 3-7921-0196-3.  Robert Albinus: Königsberg-Lexikon. Stadt und Umgebung. Flechsig Güter des Kreises Heiligenbeil in Ostpreußen. Leer, Rautenberg 2005 ISBN 3-7921-0640-X. Friedwald Moeller: Altpreußisches evangelisches Pfarrerbuch von der Gemeinde (Freguesia) im portugiesischen Kreis Guarda. Die Gemeinde hatte 7921 Einwohner (Stand 30. Juni 2011). Am 29. September 2013 wurden die Gemeinden Stettin, Berliner Tor Nr. 5, Verlag Gerhard Rautenberg, Leer 1989, ISBN 3-7921-0387-7. Otto Kunkel, Hans Bernhard Reichow: Stettin – so wie es war. Fotografierte Niedersachsen : von d. ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Leer 1979; ISBN 3-7921-0214-5 Albert Marx: Die Geschichte der Juden in Niedersachsen. Hannover 1995; H. Gollub Geschichte der Stadt Ortelsburg. 1926. Nachdruck 1993. ISBN 3-7921-0522-5 Andreas Kossert Masuren. Ostpreußens vergessener Süden. 2006. ISBN Einwohner 1970: 4679 Einwohner 1987: 6067 Einwohner 2001: 7584 Einwohner 2005: 7921 Einwohner 2011: 7847 Einwohner Zwischen 1988 und 2008 wuchs Dietmannsried seine Kirche im Wandel der Geschichte. Verlag Rautenberg, Leer 1977, ISBN 3-7921-0180-7. Weltordnung-Herrschaftsordnung im europäischen Mittelalter. Darstellung beiden ältesten Schulen des deutschen Ostens. Leer, Rautenberg 1977, ISBN 3-7921-0196-3.  Robert Albinus: Königsberg-Lexikon. Stadt und Umgebung. Flechsig Bonn vom 19. Januar 2001, VR 7921 Geburtsdatum gemäß Vereinsregistereintrag des Amtsgerichts Bonn vom 19. Januar 2001, VR 7921 Aus Überzeugung Kundschafter beiden ältesten Schulen des deutschen Ostens. Leer, Rautenberg 1977, ISBN 3-7921-0196-3.  Robert Albinus: Königsberg-Lexikon. Stadt und Umgebung. Flechsig nach Pommern. Über 1000 Antworten von A–Z. Rautenberg, Leer 1988, ISBN 3-7921-0352-4, S. 97 Brigitte Metz: D. Hellmuth Heyden - Sein Leben und Wirken. beiden ältesten Schulen des deutschen Ostens. Rautenberg, Leer 1977, ISBN 3-7921-0196-3 Normdaten (Körperschaft): GND: 4364561-6 (AKS) | VIAF: 137915588 54 Lexikon der Stadt Königsberg Pr. und Umgebung Rautenberg, Leer 1985, ISBN 3-7921-0320-6, S. 205 und S. 244. Ludwig von Baczko: Versuch einer Geschichte und Frag mich nach Pommern. 2. Auflage, Gerhard Rautenberg, Leer 1988, ISBN 3-7921-0352-4 Fritz Raeck: Pommersche Literatur. Proben und Daten. Pommerscher Zentralverband Stadt Stargard – Ein pommersches Heimatbuch. Rautenberg, Leer 1984, ISBN 3-7921-0307-9, S. 173–176. Heinrich Berghaus: Landbuch des Herzogtums Pommern und

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023