1939–1945: Pschestitz) ist eine tschechische Stadt südlich von Pilsen und hat 7165 Einwohner. Die Stadt liegt in 345 m ü. M. im breiten, sanften Tal des mittleren
1876 Gebildet aus: Bexar County Vorwahl: 001 806 Demographie Einwohner: 7165 (2010) Bevölkerungsdichte: 3,3 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 2143 km²
1977 November in Venedig. Benteli, Bern 1979, ISBN 3-7165-0320-7 Bäume. Benteli, Bern 1980, ISBN 3-7165-0356-8 ...und wie geht es in der Schule? Schulfreuden
7158 | NGC 7159 | NGC 7160 | NGC 7161 | NGC 7162 | NGC 7163 | NGC 7164 | NGC 7165 | NGC 7166 | NGC 7167 | NGC 7168 | NGC 7169 | NGC 7170 | NGC 7171 | NGC 7172 |
Benteli, 1975. ISBN 3-7165-0050-X Willi Ritschard: Das Wort hat wiederum Herr Bundesrat Ritschard. Bern : Benteli, 1982. ISBN 3-7165-0408-4 Christian Fehr
Tizians Aristokraten und Picassos Gauklern. Benteli, Bern, 2005, ISBN 978-3-7165-1348-4. Erika Rödiger-Diruf u.a. (Red.): Die Katze in der Kunst. Kehrer,
Schwarzwald. Wegwerfwelten. Fast-Read-Romane. Benteli, Wabern 1984, ISBN 3-7165-0966-3 (als Bruno A. Nauser). Geschichten die der Zirkus schrieb. 24 Geschichten
Bern 2003, ISBN 3-7165-1318-0. Hanspeter Gschwend: Dimitri – Die Welt des Clowns, ein Gesamtkunstwerk. Benteli, Bern 2010, ISBN 978-3-7165-1641-6. Dimitri
7511 2002 – 7500 2003 – 7364 2004 – 7404 2005 – 7407 2006 – 7338 2007 – 7258 2008 – 7218 2009 – 7165 2010 – 7118 2011 – 7007 2012 – 6956 2013 – 6886
ISBN 3-7165-0131-X. Der Januskopf des Fortschritts. Gesellschaftspolitische Gedanken eines Psychiaters. Benteli Verlag, Bern 1977, ISBN 3-7165-0125-5
(deutsch: …und alles in einem Leben. Autobiographie, Benteli, Bern 1989, ISBN 3-7165-0652-4) Sex and Morality (mit Louis Lieberman; deutsch: Sex und Moral, Beltz
Vom Berner Tagblatt zur Espace Media Groupe. Benteli, Wabern 2004, ISBN 3-7165-1347-4. Dr. R. Th. Weiss: Glückwunsch für eine Hundertjährige. Entwicklung
Acheregg und Loppertunnel) 1994 – Wachtmeister Zumbühl (Spielfilm) ISBN 3-7165-0960-4. Colosseum Records CD CST 34.8050 LC 3387. 1996 – Polizeiruf 110:
7682 15,2 % 1890 8071 5,06 % 1900 7927 -1,78 % 1910 7468 -5,79 % 1920 7165 -4,06 % 1930 7167 0,0279 % 1940 7159 -0,112 % 1950 7074 -1,19 % 1960
Museum Jean Tinguely Basel. Die Sammlung. Benteli Verlag 1996. 302 S., ISBN 3-7165-10432 (Diese Dokumentation der Sammlung umfasst die wichtigsten Werke des
April bis zum 28. September 2003. Bern: Benteli, 2003, S. 75–100. ISBN 3-7165-1308-3 Heiko Haumann, Andreas Guski: Revolution und Fotografie. Zwei Fotoalben
und Funktionalismus. Schriften 1945–1988. Benteli, Bern 2008, ISBN 978-3-7165-1522-8. Max Bill, Retrospektive. Skulpturen Gemälde Graphik 1928–1987. (Texte
ISBN 3-7165-0591-9. Illusorismen. Benteli-Verlag, Bern 1981. ISBN 3-7165-0373-8. Der Meister des Illusorismus. Benteli Verlag, 2007, ISBN 3-7165-1493-4
Verlag Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten 2008, 184 Seiten, ISBN 978-3-8085-7165-1 Rene P. Schwarzenbach, Philip M. Gschwend, Dieter M. Imboden: Environmental
in Chemieanlagen. Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten 2008, ISBN 978-3-8085-7165-1. Jürgen Schliephacke: Führungswissen Arbeitssicherheit. Erich Schmidt Verlag
Gemeindegliederung: 15 Ortschaften 12 Schulzenämter Fläche: 111,14 km² Einwohner: 7165 (30. Jun. 2014) Bevölkerungsdichte: 64 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 0414022
Gesamtliste NGC 7160 | NGC 7161 | NGC 7162 | NGC 7163 | NGC 7164 | NGC 7165 | NGC 7166 | NGC 7167 | NGC 7168 | NGC 7169 | NGC 7170 | NGC 7171 | NGC 7172 |
plaine rhénane et du massif vosgien). La Nuée Bleue, Strasbourg 2005, ISBN 2-7165-0655-8, S. 37-50 Marc Durand: Der Buntsandstein in Nordost-Frankreich. Schriftenreihe
Bevölkerungswachstum Census Einwohner ± in % 1840 3438 — 1850 6815 100 % 1860 7165 5,14 % 1870 6902 -3,67 % 1880 10.021 45,2 % 1890 11.202 11,8 % 1900 12
mir. Autobiographie mit fremder Feder, Benteli Verlag, Bern 2003, ISBN 3-7165-1318-0 Echo der Zeit – Weltgeschehen am Radio, Verlag Neue Zürcher Zeitung