vermittelt. 3D-Filme mit besonderen Spezialeffekten werden manchmal aus Marketinggründen als 4D-Filme bezeichnet. Die Aufnahme eines 3D-Films erfolgt mittels
Glee on Tour – Der 3D Film (Originaltitel: Glee: The 3D Concert Movie) ist ein 3D-Konzertfilm über die Konzerttour der Fernsehserie Glee. Der US-Kinostart
anderen Films fällt mir nicht ein, aber es gab in der Anfangszeit des 3D-Films schon einen deutschen Real-3D-Spielfilm, siehe Peter A. Hagemann: Der 3-D-Film
erfolgte am 17. September 2009. Es ist die erste Pixar-Produktion eines 3D-Films. In der Oscarverleihung 2010 erhielt Oben fünf Nominierungen und konnte
Hugo Cabret (Originaltitel: Hugo) ist ein US-amerikanischer 3D-Film aus dem Jahr 2011 nach Brian Selznicks Kinderroman Die Entdeckung des Hugo Cabret
Der tollkühne Jockey (engl.: Money from Home) ist der einzige 3D-Film des Komiker-Gespanns Dean Martin und Jerry Lewis und zugleich ihr erster Farbfilm
RealD ist ein digitales 3D-Polarisationssystem für 3D-Filme, das, anders als manche ältere Verfahren, keine zwei Projektoren benötigt. Ein weiterer Vorteil
Der Stereograph fungiert als zusätzliches Mitglied am Set eines 3D-Films, wobei er die stereoskopische Herstellung überwacht und die 3D-Wirkung des Filmes
gehörten ebenfalls zu den Finanzierern des Films. Der internationale Boom des 3D-Films führte schließlich zu der Ankündigung, als ersten dänischen Film auch Olsen-banden
mit dem Detektiv Mike Hammer. Regisseur Harry Essex drehte den Film als 3D-Film mit 3-Kanal-Stereoton. Nach der Ermordung seines besten Freundes Jack
Die Schlümpfe 2 (Originaltitel: The Smurfs 2) ist ein US-amerikanischer 3D-Film aus dem Jahr 2013 und Fortsetzung des 2011 erschienenen ersten Teils Die
Die Schlümpfe (Originaltitel: The Smurfs) ist ein US-amerikanischer 3D-Film – eine Mischung aus Real- und Computeranimationsfilm – aus dem Jahr 2011 von
Die Höhle der vergessenen Träume (Originaltitel: Cave of Forgotten Dreams) ist ein 3D-Dokumentarfilm des deutschen Regisseurs Werner Herzog von 2010.
Amityville III ist ein im 3D-Verfahren gedrehter US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1983. Es handelt sich um die zweite Fortsetzung des Films Amityville
Vernon und Rob Letterman und der erste von DreamWorks Animation produzierte 3D-Film. Am Tag ihrer Hochzeit wird Susan Murphy von einem Meteoriten getroffen
produzierte Dokumentation wurde für IMAX-Kinos in 3D verfilmt und ist der erste 3D-Film, der von Disney veröffentlicht wurde. Bill Paxton, einer der Schauspieler
Wunder der Tiefe 3D ist ein 3D-Film von Warner Brothers aus dem Jahr 2006 und handelt vom Leben unter dem Meer. Die Dokumentation entstand unter der Regie
Der Film ist der dritte Teil der Freitag-der-13.-Serie und wurde als 3D-Film ausgeführt. Der Film beginnt mit einer Rückschau auf den vorangegangenen
Alles fliegt dir um die Ohren ist ein später, als 3D-Film gedrehter Italo-Western, der unter der Regie von Ferdinando Baldi entstand. Deutsche Erstaufführung
Die Monster AG (Originaltitel: Monsters, Inc.) ist ein 2001 erschienener computeranimierter Kinofilm von den Pixar Animation Studios in Zusammenarbeit
der 2-D-Version in die Kinos. Um die Problematik bei der Projektion von 3D-Filmen (absolut synchron laufende Projektoren, alle 20 Minuten Pause wegen Rollenwechsels)
Der kleine Drache Kokosnuss ist ein deutscher Zeichentrickfilm von Hubert Weiland und Nina Wels aus dem Jahr 2014 und ist die Filmadaption der Kinderbücher
Horrorfilmklassiker zu erschaffen, sondern gleichzeitig auch einen der wenigen 3D-Film-Klassiker. Die Hollywood-Uraufführung war ein bedeutsames gesellschaftliches
Megamind ist ein CGI-Animationsfilm von DreamWorks Animation. Regie führte Tom McGrath (Madagascar, Madagascar 2). Der Film erschien am 5. November 2010
Dolby 3D (früher bekannt als Dolby 3D Digital Cinema) ist ein digitales 3D-Projektionsverfahren von Dolby Laboratories, Inc. Ein Vorteil gegenüber Polarisationsverfahren